Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 22.02.2013, 23:29

Peiting sichert sich ersten Tabellenplatz

Dreikampf um zwei Playoff-Plätze

Der EC Peiting hat Deggendorf Fire vor 472 Zuschauer mit 9:4 abgefertigt und liegt mit fünf Punkten vor den Selber Wölfen uneinholbar an der Tabellenspitze. Zunächst brachten Andreas Pufal (11.) und Josh Gillam (12.) die Gastgeber innerhalb von 61 Sekunden mit 2:0 in Führung, Andrew Schembri verkürzte 13 Sekunden vor der ersten Pause für Fire. Im zweiten Abschnitt legten Andreas Pauli (30.), Andreas Pufal (32.) und Anton Saal (33.) innerhalb von 2:42 Minuten zum 5:1 nach, Robert Wittmann konnte noch vor der zweiten Pause zum 6:1-Zwischenstand erhöhen. Im Schlussdrittel konnten Daniel Möhle (41.), Brendan McLaughlin (59.) und Martin Schweiger (60.) für Fire verkürzen, Lubos Velebny (46.), Andreas Pufal (58.) und Florian Simon (60.) erzielten die weiteren Tore für die Gastgeber.

Die Selber Wölfe, die beim EHC Klostersee mit 2:5 unterlagen, haben den zweiten Tabellenplatz sicher. Zunächst brachte Eric Neumann die Wölfe in der zweiten Minute in Führung, Michael Dorr (15. und 42.), Andreas Farny (18.) und Max Kaltenhauser (28.) drehten die Partie für die Grafinger. Vor 392 Zuschauern konnte Dennis Schiener in der 46. Minute zum 4:2 verkürzen, Andreas Farny setzte in der 49. Minute dne Schlusspunkt zum 5:2.

Die Tölzer Löwen mussten sich gegen den EHC Freiburg vor 977 Zuschauern mit 1:2 geschlagen geben, belegen aber weiterhin den dritten Tabellenplatz. Konstantin Firsanov (2.) und Jeff Szwez (4.) brachten die Gäste früh mit 2:0 in Führung, Yanick Dubé konnte in der 40. Minute nur noch zum 1:2-Endstand verkürzen.

Eine 2:6-Packung kassierte der EV Regensburg bei den Mighty Dogs Schweinfurt und belegt weiterhin den vierten Tabellenplatz. Gleich vier Tore steuerte Vitali Stähle zum klaren Sieg der Mighty Dogs vor 612 Zuschauern bei (10., 18., 34. und 45.), außerdem trafen Lukas Rindos (8.) und Alex Funk (35.). Regensburg waren Petr Fical zum 1:2 in der 15. und Bogdan Selea zum 2:5 in der 39. Minute erfolgreich.

Der EV Füssen hat sich bei den Erding Gladiators mit 6:5 nach Penaltyschießen durchgesetzt und liegt nur zwei Punkte hinter Weiden und Deggendorf auf dem neunten Tabellenplatz. Im ersten Drittel brachten John Gordon (8.), Eric Nadeau (14.) und Christian Mayr (20.) die Leoparden mit 3:1 in Führung, für Erding traf Daniel Krzizok in der neunten Minute zum zwischenzeitlichen 1:1. Innerhalb von knapp drei Minuten schossen Kevin Steiger (25.), Patrice Dlugos (27.) und Daniel Krzizok (29.) die Gladiators im zweiten Abschnitt mit 4:3 in Führung, Robbie McFeeters glich in der 31. Minute zum 4:4 aus. Vor 461 Zuschauern brachte Sebastian Lachner die Gastgeber in der 39. Minute erneut in Führung, Eric Nadeau traf zwei Sekunden vor Spielende zum 5:5-Ausgleich. Peter Meier verwandelte den spielentscheidenden Penalty zum 6:5-Sieg der Gäste.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
11.05.2025 07:02 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Oberliga 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der Oberliga-Playoffs

Entscheidungsspiel in der ARS-Arena

Die ARS Arena in Mellendorf.
Die ARS Arena in Mellendorf. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der ARS-Arena fällt am Dienstag die Entscheidung um die Meisterschaft der Oberliga: Im siebten und letzten Finalspiel stehen sich die Hannover Scorpions und die Bietigheim Steelers gegenüber. Nach sechs intensiven Partien steht es in der Best-of-Seven-Serie 3:3 - beide Mannschaften haben ihre Heimspiele jeweils für sich entschieden.
Oberliga 27.04.2025, 19:43

6. Finale: Steelers erzwingen ein siebtes Spiel in Mellendorf

Alexander Preibisch trifft in der Verlängerung

Die Steelers treffen zum 3:1.
Die Steelers treffen zum 3:1. Foto: City-Press.
Im sechsten Playoff-Finale der Oberliga haben die Bietigheim Steelers vor 4.370 Zuschauern in der EgeTrans Arena mit 4:3 nach Verlängerung gegen die Hannover Scorpions gewonnen und damit die Best of Seven-Serie zum 3:3 ausgeglichen.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (3)
12:20

WM
Gruppe B (3)
12:20


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Julian Airich
Stürmer verlässt Hamm
Samuel Payeur
Stürmer wechselt von Peiting nach Regensburg
Maximilian Menner
Verteidiger wechselt von Bayreuth nach Memmingen

Anzeige

TV-Tipp 11.05.2025, 12:20


USA
-:-
Ungarn


Geburtstage
Nicolas Sauer
Stürmer
Bair Gendunov
Stürmer
Nicolas Turnwald
Verteidiger

Anzeige

Anzeige