Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 16.12.2012, 22:01

Peiting und Regensburg setzen sich ab

Kellerkinder gehen leer aus

Der EC Peiting hat die Tabellenführung vor dem EV Regensburg behauptet. Der Spitzenreiter setzte sich dank zweier Tore von Manfred Eichberger (20. und 39.) vor 941 Zuschauern gegen die Tölzer Löwen mit 2:1 durch. Für den Titelverteidiger konnte Yanick Dubé in der 21. Minute zwischenzeitlich ausgleichen.

Vier Punkte zurück liegt der EV Regensburg nach einem 5:4-Sieg nach Penaltyschießen gegen die Selber Wölfe. Vor 2.098 Zuschauern gingen die Gäste durch Peter Hendrikson in der neunten Minute in Führung, Petr Fical drehte die Partie in der 10. und 13. Minute für die Gastgeber. Im zweiten Abschnitt legten die Gäste durch Sebastian Lehmann (32.) und Herbert Geisberger (40.) zum 3:2 erneut vor, Martin Piecha glich in der 44. Minute erneut aus. In der 54. Minute brachte Herbert Geisberger die Gäste abermals in Führung, Martin Piecha glich in der 57. Minute zum 4:4 aus und verwandelte zudem den entscheidenden Penalty.

Nach Verlängerung schlug Deggendorf Fire den EV FÜssen mit 5:4-Toren und verbesserte sich auf Tabellenplatz vier. Nach Toren von Nicolas Sochatsky (2.) und Thomas Vogl (13.) lagen die Gastgeber zur ersten Pause mit 2:0 in Führung, Peter Meier (25.) und Sebastian Wolsch (33.) glichen im zweiten Abschnitt zunächst aus. Vor 549 Zuschauern brachte Stephan Stiebinger Fire in der 38. und 41. Minute mit 4:2 erneut in Führung, die Leoparden konnten durch Peter Meier (46.) und Yannik Baier (58.) zum 4:4 abermals ausgleichen. Nach 1:56 Minuten in der Verlängerung traf Patrick Geiger zum Sieg für Deggendorf.

Der EHC Freiburg setzte sich gegen die Erding Gladiators mit 5:2 durch und fügte den Gästen bereits die vierte Niederlage in Serie zu. Vor 1.280 Zuschauern schossen die Breisgauer 50 mal auf den Kasten der Gäste, Nicolas Linsenmaier (4. und 18.), Jeff Szwez (22.), Patrick Vozar (32.) und Philip Rießle (60.) trafen. Für die Gladiators waren Florian Engel (1.) und Ryan Martens (39.) erfolgreich.

Die Blue Devils Weiden fuhren im Kellerduell gegen die Mighty Dogs Schweinfurt einen 2:1-Sieg ein. Vor 1.190 Zuschauern brachte Vitali Stähle die Gäste in der vierten Minute in Führung, Felix Köbele (35.) und David Musial (45.) drehten die Partie.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
12.05.2025 03:18 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Oberliga 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der Oberliga-Playoffs

Entscheidungsspiel in der ARS-Arena

Die ARS Arena in Mellendorf.
Die ARS Arena in Mellendorf. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der ARS-Arena fällt am Dienstag die Entscheidung um die Meisterschaft der Oberliga: Im siebten und letzten Finalspiel stehen sich die Hannover Scorpions und die Bietigheim Steelers gegenüber. Nach sechs intensiven Partien steht es in der Best-of-Seven-Serie 3:3 - beide Mannschaften haben ihre Heimspiele jeweils für sich entschieden.
Oberliga 27.04.2025, 19:43

6. Finale: Steelers erzwingen ein siebtes Spiel in Mellendorf

Alexander Preibisch trifft in der Verlängerung

Die Steelers treffen zum 3:1.
Die Steelers treffen zum 3:1. Foto: City-Press.
Im sechsten Playoff-Finale der Oberliga haben die Bietigheim Steelers vor 4.370 Zuschauern in der EgeTrans Arena mit 4:3 nach Verlängerung gegen die Hannover Scorpions gewonnen und damit die Best of Seven-Serie zum 3:3 ausgeglichen.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)
16:20

WM
Gruppe B (2)
16:20


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Samuel Schindler
Verteidiger wechselt von Dresden nach Freiburg
Julian Airich
Stürmer verlässt Hamm
Samuel Payeur
Stürmer wechselt von Peiting nach Regensburg

Anzeige

TV-Tipp 12.05.2025, 16:20


USA
-:-
Schweiz


Geburtstage
Leon Seelmann
Verteidiger
Daniel Pfaffengut
Stürmer
Mark Zengerle
Stürmer

Anzeige

Anzeige