Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 27.01.2013, 22:14

Titelverteidiger schlägt Spitzenreiter

Selb gewinnt Verfolgerduell gegen Regensburg

Die Tölzer Löwen haben sich gegen den EC Peiting mit 3:1-Toren durchgesetzt. Der Spitzenreiter ging in der neunten Minute durch Josh Gillam in Führung, Josef Kottmair (25.) und Leonhard Pföderl (29.) drehten die Partie im zweiten Drittel. Vor 1.172 Zuschauern sorgte Marco Pfleger in der 41. Minute für den 3:1-Endstand für die Löwen.

Das Verfolgerduell haben die Selber Wölfe vor 2.020 Zuschauern gegen den EV Regensburg mit 4:2 gewonnen. Die Selber liegen nun bereits sieben Punkte vor Regensburg und haben nur noch einen Zähler Rückstand auf Spitzenreiter Peiting. Martin Piecha (12.) und Petr Fical (18.) brachten die Gäste jeweils in Überzahl zur ersten Pause mit 2:0 in Führung. Drittelübergreifend konnten Jared Mudryk (39.) und Dan Heilman (43.) innerhalb von vier Minuten ausgleichen, Alexander Fischer (47.) und Herbert Geisberger (57.) trafen zum 4:2-Sieg der Wölfe.

Die Mighty Dogs Schweinfurt sind weiterhin Mannschaft der Setunde und holten mit 4:2 gegen die Blue Devils Weiden bereits den siebten Sieg in Folge. Vor 756 Zuschauern brachten Igor Filobok und Andreas Kleider die Gastgeber in der elften Minute mit 2:0 in Führung, Dusan Andrasovsky konnte in der 24. und 26. Minute zum 2:2 egalisieren. Im Schlussdrittel trafen Mikhail Nemirovsky (42.) und Dimitri Litesov (55.) zum 4:2-Sieg der Mighty Dogs.

Ein starkes zweites Drittel reichte dem EV Füssen zum 6:5-Sieg gegen Deggendorf Fire. Zur ersten Pause lag Fire nach Toren von Nicolas Sochatsky (1.) und Brendan McLaughlin (16.) mit 2:0 in Führung. Nach dem Anschlusstor der Leoparden durch Eric Nadeau aus der 21. Minute stellte Andrew Schembri in der 28. Minute den alten Abstand wieder her. Innerhalb von vier Minuten drehten Lukas Koziol (28.), Sebastian Wolsch (31.) und Eric Nadeau (32.) die Partie zum 4:3 für die Leoparden. Daniel Möhleglich in der 34. Minute noch zum 4:4 aus, ehe Valentin Gschmeißner (36.) und Sascha Golts (40.) vorentscheidend zum 6:4 trafen. Patrick Geiger konnte in der 58. Minute nur noch zum 6:5-Endstand verkürzen.

Ein verwandelter Penalty von Martin Jenacek entschied die Partie zwischen den Erding Gladiators und dem EHC Freiburg für die Gäste. In der regulären Spielzeit traf Jiri Jelinek in der zweiten Minute zur Führung der Gladiators, Juraj Faith (16.), Konstantin Firsanov (23.) und Patrick Vozar (24.) drehten die Partie zum 1:3. Vor 407 Zuschauern konnte Daniel Krzizok in der 25. und 37. Minute noch zum 3:3 ausgleichen.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
09.05.2025 20:17 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Oberliga 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der Oberliga-Playoffs

Entscheidungsspiel in der ARS-Arena

Die ARS Arena in Mellendorf.
Die ARS Arena in Mellendorf. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der ARS-Arena fällt am Dienstag die Entscheidung um die Meisterschaft der Oberliga: Im siebten und letzten Finalspiel stehen sich die Hannover Scorpions und die Bietigheim Steelers gegenüber. Nach sechs intensiven Partien steht es in der Best-of-Seven-Serie 3:3 - beide Mannschaften haben ihre Heimspiele jeweils für sich entschieden.
Oberliga 27.04.2025, 19:43

6. Finale: Steelers erzwingen ein siebtes Spiel in Mellendorf

Alexander Preibisch trifft in der Verlängerung

Die Steelers treffen zum 3:1.
Die Steelers treffen zum 3:1. Foto: City-Press.
Im sechsten Playoff-Finale der Oberliga haben die Bietigheim Steelers vor 4.370 Zuschauern in der EgeTrans Arena mit 4:3 nach Verlängerung gegen die Hannover Scorpions gewonnen und damit die Best of Seven-Serie zum 3:3 ausgeglichen.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)


WM
Gruppe B (2)



Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Evan Fitzpatrick
Torwart wechselt von München nach Nürnberg
Niklas Hübner
Verteidiger wechselt von Ingolstadt nach Schwenningen
Anselm Gerg
Stürmer verlässt Riessersee

Anzeige

TV-Tipp 09.05.2025, 20:20


Dänemark
-:-
USA


Geburtstage
Boaz Bassen
Stürmer
Nardo Nagtzaam
Stürmer
Jerkko Rämö
Verteidiger

Anzeige

Anzeige