Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 15.02.2013, 23:35

Wölfe verteidigen Tabellenführung durch Derbysieg

Vierkampf um drei Playoff Plätze

Durch einen 5:3-Sieg im Derby bei den Mighty Dogs Schweinfurt haben die Selber Wölfe die Tabellenführung im Süden verteidigt. Vor 2.039 Zuschauern trafen Peter Hendriksson (1.) und Sebastian Lehmann (17.) im ersten Drittel zur 2:0-Führung der Wölfe. Mikhail Nemirovsky (32.), Igor Filobok (33.) und Dimitri Litesov (38.) drehten die Partie im zweiten Drittel für den Aufsteiger. Im Schlussdrittel waren Jared Mudryk (43. und 59.) und Kyle Piwowarczyk (55.) zum 5:3-Endstand für die Wölfe erfolgreich.

Einen Punkt hinter den Wölfen liegt der EC Peiting nach einem 3:1-Sieg gegen den EHC Freiburg. Vor 425 Zuschauern brachten Josh Gillam (3.) und Florian Stauder (8.) die Gastgeber früh mit 2:0 in Führung. Timo Linsenmaier konnte in der 11. Minute verkürzen, Josh Gillam traf in der 56. Minute noch zum 3:1-Endstand.

Ein Tor von Yanick Dube vier Sekunden vor Ablauf der regulären Spielzeit sicherten den Tölzer Löwen einen 5:4-Sieg bei den Erding Gladiators, verbunden mit dem Sprung auf den dritten Tabellenplatz. Vor 465 Zuschauern brachten Alexander Gantschnig (8.) und Lars Bernhardt (14.) das Schlusslicht zunächst mit 2:0-Toren in Führung. Tim Schüle (16.), Maximilian Kammerer (33.) und Florian Strobl (41.) drehten die Partie für die Löwen, ehe Daniel Krzizok in der 50. Minute zum 3:3 ausglich. Dennis Neal traf knapp zwei Minuten später zur erneuten Führung der Löwen (52.), Timo Borrmann glich in der 55. Minute zum 4:4 abermals aus.

Nach Penaltyschießen setzte sich der EV Regensburg bei Deggendorf Fire mit 5:4 durch, fiel aber auf den vierten Tabellenplatz zurück. Im ersten Abschnitt trafen Martin Piecha (11.) und Martin Ancicka (18.) zweimal zur Führung der Gäste, Dominik Retzer konnte in der 13. Minute zum 1:1 ausgleichen. Nach dem 1:3 durch Philipp Michl in der 34. Minute traf Nicolas Sochatsky in der 35. und 38. Minute zum 3:3 für Fire. John Sicinski legte in der 45. Minute erneut für Regensburg vor, Patrick Geiger sicherte den Gastgebern durch das 4:4 inder 59. Minute einen Zähler. Den entscheidenden Penalty verwandelte Martin Piecha zum 5:4-Sieg für Regensburg.

Die Blue Devils Weiden setzten sich gegen den EHC Klostersee mit 5:4-Toren durch und zogen am EV Füssen vorbei auf den achten Platz. Michael Dorr brachte die Gäste vor 1.453 Zuschauern in der ersten Minute in Führung, Dusan Andrasovsky drehte die Partie in der vierten und 19. Minute zum 2:1 der Blue Devils. Nach dem Ausgleich durch Michael Dorr inder 27. Minute trafen Marcel Waldowsky (27.) und Dusan Andrasovsky (31.) zum 4:2 der Oberfranken. Dominik Quinlan (38.) und Markus Eberhardt (46.) glichen zum 4:4 aus, David Musial traf in der 50. Minute in Überzahl zum 5:4-Sieg der Blue Devils.
Kommentar schreiben
Gast
17.07.2025 12:19 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


Oberliga 16.07.2025, 21:13

Essen verzichtet auf Einspruch

Heilbronn sammelt Spenden

Die Moskitos Essen werden auf einen Einspruch beim Schiedsgericht verzichten und sich aus der Oberliga zurückziehen. In Heilbronn läuft derweil eine Spendenaktion mit dem Ziel 100.000 Euro zu sammeln.
Oberliga 10.07.2025, 17:19

Keine Lizenz für Essen und Heilbronn

Zulassungsverfahren abgeschlossen

Der Deutsche Eishockey Bund (DEB) gibt bekannt, dass das Zulassungsverfahren für die Saison 2025/2026 abgeschlossen ist. 24 von 26 Clubs haben die Lizenz erhalten. Heilbronn und Essen wird die Teilnahme verweigert.
Oberliga 04.06.2025, 19:04

26 Vereine melden für die Oberliga

Zwölf im Norden, 14 im Süden

26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal.
26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal. Foto: City-Press.
Kommentar Im Rahmen des Zulassungsverfahrens für die kommende Oberliga-Saison 2025/ 2026 haben 26 Vereine ihre verbindliche Anmeldung eingereicht (einer mehr als im Vorjahr). Die Abgabefrist hierfür war der 31. Mai 2025.
Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 19.30

Crimmitschau
-:-
Krefeld

Wer gewinnt?

 
 

 50 %
 
 
50 % 


 50 %
 
 
50 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Daniel Schwamberge...
Stürmer spielte zuletzt in Selb
Neue Eisarena in H...
Zwei Eisflächen - 2.500 Zuschauer
Andreas Eder wird ...
Stürmer kommt aus München
News-Auswahl

DEL





Transfers

Alec McCrea
Verteidiger wechselt von Düsseldorf nach Dresden
Matias Lassen
Verteidiger wechselt von Malmö nach Iserlohn
Daniel Schwamberger
Stürmer wechselt von Selb nach Leipzig

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Yannick Wenzel
Stürmer