|
Sir Toby
Abgemeldet (06.07.2025)
|
Kommentare von Sir Toby (508)
Bewertungen: 2165 (ø 4.3)
|



Denke, die wird er bekommen dort. Die Avs hatten die letzten Spielzeiten generell nicht so sicher gewirkt. Wenn er da nicht Nummer 1 wird, dann gar nicht mehr in der NHL. Aber er packt das!
|

|
Bewerten: 0
|

|






Jupp. Die einzige barrierefreie (auch für aktive Sportler) Eishalle weit und breit, wichtiger Standort für das deutsche Sledge-Eishockey macht man erstmal weg. RollstuhlfahrerInnen mit Affinität zum Wintersport sind halt nicht so wichtig. Schade eigentlich, man hätte da vielleicht von Anfang an mehr Expertise ins Projekt stecken können.
... Expertise ins Projekt stecken können.
|

Weiterlesen |
Expertise ins Projekt stecken können.
|
Bewerten: 9
|

|






Schade. Denke, er hätte sich in den kommenden zwei Jahren bei den Habs zumindest für NHL-Einsätze empfehlen können. Gut, mit Mannheim kann er zumindest Titel gewinnen, doch wäre für die Entwicklung ein, zwei weitere Jahre Nordamerika vielleicht interessanter gewesen.
|

|
Bewerten: 1
|

|






Die Armen. Immer gibt es nur Silber. Ewiger Zweiter...
|

|
Bewerten: 0
|

|






Der könnte für praktisch jeden DEL-Club etwas sein. Wenn Nauhei den wirklich bekommen sollte, ist entweder etwas mit seinem Verhalten in Köln ganz böse schief gelaufen oder das Management der Nauheimer diese Saison richtig clever. Mal sehen, wie es mit Lalonde weiter geht. Das Statement der Haie liest sich ziemlich neutral, kann alles aber auch gar nichts sein. Für den Spieler hoffe ich auf eine temporäre Unpässlichkeit, und dass es möglichst nahtlos an anderer Stelle weiter geht. Denn auch wenn er ausgerechnet in Köln gespielt hat, habe ich ihn doch immer recht gern auf dem Eis gesehen. Würde mich daher freuen, wenn er nicht aus der Welt ist...
...est sich ziemlich neutral, kann alles aber auch gar nichts sein. Für den Spieler hoffe ich auf eine temporäre Unpässlichkeit, und dass es möglichst nahtlos an anderer Stelle weiter geht. Denn auch wenn er ausgerechnet in Köln gespielt hat, habe ich ihn doch immer recht gern auf dem Eis gesehen. Würde mich daher freuen, wenn er nicht aus der Welt ist...
|

Weiterlesen |
est sich ziemlich neutral, kann alles aber auch gar nichts sein. Für den Spieler hoffe ich auf eine temporäre Unpässlichkeit, und dass es möglichst nahtlos an anderer Stelle weiter geht. Denn auch wenn er ausgerechnet in Köln gespielt hat, habe ich ihn doch immer recht gern auf dem Eis gesehen. Würde mich daher freuen, wenn er nicht aus der Welt ist...
|
Bewerten: 2
|

|






Man hätte ihm die 0 geben sollen, nicht die 1...
|

|
Bewerten: 1
|

|






Nun gebe ich offen zu, es ist mitunter durchaus unterhaltsam, wenn sich eine Clubführung dermaßen unprofessionell darstellt wie aktuell in Duisburg. Für Spieler, Staff und Fans ist es aber eine echt bescheidene Nummer. Daher geht der Blick mit ein bisserl Sorge nach Duisburg, die Daumen sind gedrückt, dass es in der OffSeason eine Tabula Rasa im Fuchsbau gibt und kommende Saison wenigstens wieder etwas Ruhe einkehrt. Vielleicht bekommen es Duisburgs organisierte Fans mal mit einem Protest gegen den Haustyrann hin. Soll er mal tausend Leuten (einem hohen Prozentsatz davon Dauerkarteninhaber) lebenslängliches Hallenverbot anbieten. Spätestens dann wird der Investor die Wahl haben, den Vogel zu schanzen oder den kompletten Club. Letzteres wird nicht passieren. Wäre ja schade um das investierte Geld...
...t, dass es in der OffSeason eine Tabula Rasa im Fuchsbau gibt und kommende Saison wenigstens wieder etwas Ruhe einkehrt. Vielleicht bekommen es Duisburgs organisierte Fans mal mit einem Protest gegen den Haustyrann hin. Soll er mal tausend Leuten (einem hohen Prozentsatz davon Dauerkarteninhaber) lebenslängliches Hallenverbot anbieten. Spätestens dann wird der Investor die Wahl haben, den Vogel zu schanzen oder den kompletten Club. Letzteres wird nicht passieren. Wäre ja schade um das investierte Geld...
|

Weiterlesen |
t, dass es in der OffSeason eine Tabula Rasa im Fuchsbau gibt und kommende Saison wenigstens wieder etwas Ruhe einkehrt. Vielleicht bekommen es Duisburgs organisierte Fans mal mit einem Protest gegen den Haustyrann hin. Soll er mal tausend Leuten (einem hohen Prozentsatz davon Dauerkarteninhaber) lebenslängliches Hallenverbot anbieten. Spätestens dann wird der Investor die Wahl haben, den Vogel zu schanzen oder den kompletten Club. Letzteres wird nicht passieren. Wäre ja schade um das investierte Geld...
|
Bewerten: 8
|

|






In der Tat eine bittere Sache. Rasche Genesung daher von mir an dieser Stelle.
|

|
Bewerten: 2
|

|






Lächerlich ist diese Geldstrafe in der Tat, und zwar für die DEL! Mal ehrlich, da haben die Jungs dort oben seit Jahren bei Zusammenkünften nichts Anderes zu diskutieren als geld, Geld und nochmal Geld. Regeln sind denen so lange geal, bis sie denen mit Schmackes auf die Latschen fallen! Leggio erkundigt sich regelmäßig ob des Regelwerkes und handelt dementsprechend. Er hat also im Rahmen der Regeln gehandelt, welche von der DEL offenbar unzureichend gepflegt werden! Geldstrafe sollte Leggio gegen vorgehen, da wird die DEL juristisch vor jedem deutschen Gericht ein herrliches und längst fälliges Waterloo erleben! In Zukunft technisches Tor ist völlig in Ordnung und dann passiert sowas einfach nicht mehr. Leggio ist damit übrigens kein Pionier! Ich erinnere nur an Andrei Trefilov oder Mike Rosati, die hatten diese und auch andere Dinger schon vorher gedreht. Die waren beide super beliebt. Lags vielleicht am Club? Meine Sympathie liegt deutlich näher bei Bremerhaven als bei München, aber hier ist Leggio außer von fehlendem Anstand von allem freizusprechen und die DEL (einmal mehr) einfach nicht auf Zack und deshalb auf der Suche nach einem Sündenbock!
...ndigt sich regelmäßig ob des Regelwerkes und handelt dementsprechend. Er hat also im Rahmen der Regeln gehandelt, welche von der DEL offenbar unzureichend gepflegt werden! Geldstrafe sollte Leggio gegen vorgehen, da wird die DEL juristisch vor jedem deutschen Gericht ein herrliches und längst fälliges Waterloo erleben! In Zukunft technisches Tor ist völlig in Ordnung und dann passiert sowas einfach nicht mehr. Leggio ist damit übrigens kein Pionier! Ich erinnere nur an Andrei Trefilov oder Mike Rosati, die hatten diese und auch andere Dinger schon vorher gedreht. Die waren beide super beliebt. Lags vielleicht am Club? Meine Sympathie liegt deutlich näher bei Bremerhaven als bei München, aber hier ist Leggio außer von fehlendem Anstand von allem freizusprechen und die DEL (einmal mehr) einfach nicht auf Zack und deshalb auf der Suche nach einem Sündenbock!
|

Weiterlesen |
ndigt sich regelmäßig ob des Regelwerkes und handelt dementsprechend. Er hat also im Rahmen der Regeln gehandelt, welche von der DEL offenbar unzureichend gepflegt werden! Geldstrafe sollte Leggio gegen vorgehen, da wird die DEL juristisch vor jedem deutschen Gericht ein herrliches und längst fälliges Waterloo erleben! In Zukunft technisches Tor ist völlig in Ordnung und dann passiert sowas einfach nicht mehr. Leggio ist damit übrigens kein Pionier! Ich erinnere nur an Andrei Trefilov oder Mike Rosati, die hatten diese und auch andere Dinger schon vorher gedreht. Die waren beide super beliebt. Lags vielleicht am Club? Meine Sympathie liegt deutlich näher bei Bremerhaven als bei München, aber hier ist Leggio außer von fehlendem Anstand von allem freizusprechen und die DEL (einmal mehr) einfach nicht auf Zack und deshalb auf der Suche nach einem Sündenbock!
|
Bewerten: 18
|

|






War er nicht aus dem Harz geflohen, weil ihm das Niveau der Oberliga zu gering war? Nun ist er also in Waldkraiburg? Hoffentlich nicht nur wegen der Nähe zu München und der tschechischen Heimat. Drücke wirklich die Daumen, dass dieser Personalie ein Erfolg für alle Beteiligten wird. Möchte sogar tippen, für Martinec ist es die vorerst letzte Chance, im deutschen Eishockey-Trainergeschäft oben mitzumischen.
...pen, für Martinec ist es die vorerst letzte Chance, im deutschen Eishockey-Trainergeschäft oben mitzumischen.
|

Weiterlesen |
pen, für Martinec ist es die vorerst letzte Chance, im deutschen Eishockey-Trainergeschäft oben mitzumischen.
|
Bewerten: 0
|

|






Denke, das hängt tatsächlich sehr viel mit den Behördenmitarbeitern und ihrer Philosophie zusammen. Die Auflagen sind zahlreich, aber breit zu interpretieren. Recht schnell scheint es ja traditionell in BHV und Iserlohn zu gehen. Vermutlich, weil die da entweder Fans in der Stadtverwaltung sitzen haben oder die Regionen dort auch sportlich wenig Anderes haben. Beziehungen sind auch nicht auszuschließen. Da kann man einmal mehr nur sagen: Augen auf bei der Berufswahl^^
...ben oder die Regionen dort auch sportlich wenig Anderes haben. Beziehungen sind auch nicht auszuschließen. Da kann man einmal mehr nur sagen: Augen auf bei der Berufswahl^^
|

Weiterlesen |
ben oder die Regionen dort auch sportlich wenig Anderes haben. Beziehungen sind auch nicht auszuschließen. Da kann man einmal mehr nur sagen: Augen auf bei der Berufswahl^^
|
Bewerten: 12
|

|






Der heutige Coach der Berliner Preussen ist David Haas! Wenn man die Spielerkarrieren vergleicht, war Soccio immer der Gentleman und Haas der Goon! Denke schon, das hat mit dem Trainer zu tun. Nichts gegen einen kanadisch, physischen Spielstil. Den Preussen fehlte es gestern aber klar an Disziplin. Gepaart mit Frust eine schlechte Kombination. Als dann aber auch Faustkämpfe wie Spieler verloren gingen, haben sie wieder Eishockey gespielt. Was sie sogar durchaus konnten.
...Gepaart mit Frust eine schlechte Kombination. Als dann aber auch Faustkämpfe wie Spieler verloren gingen, haben sie wieder Eishockey gespielt. Was sie sogar durchaus konnten.
|

Weiterlesen |
Gepaart mit Frust eine schlechte Kombination. Als dann aber auch Faustkämpfe wie Spieler verloren gingen, haben sie wieder Eishockey gespielt. Was sie sogar durchaus konnten.
|
Bewerten: 0
|

|






Dann drücke ich mal die Daumen, dass er sich wohl fühlt am Turm und optimales Eishockey zeigen kann. Ein typischer Scorer scheint er ja nicht zu sein. Schnelle Puckträger jedoch sind auch nicht zu verachten.
|

|
Bewerten: 2
|

|






Großartige Karriere, großartiger Spieler. Das Jersey ist definitiv eines für's unters Hallendach hängen! Zudem bin ich sehr gespannt, wie er sich neben dem Eis weiter entwickeln wird. Hoffe, der Eishockeysport wird noch lange was vonihm haben.
|

|
Bewerten: 9
|

|






Gerade die Telekom schafft es auch, das in ihren Übertragungen die (nicht) vorhandene Stimmung akustisch gut aufgefangen wird. So weit, so gut. Nichts desto Trotz lädt man nun die Eishockeyfans, die zumeist am Donnerstag Abend oder Freitag früh arbeiten müssen insbesondere zu Auswärtsspielen aus den Arenen aus und holt sich ganz nebenbei noch mit der UEFA Europa-League einen zeitmäßig durchaus potenten Konkurrenten um Zuschauer ins Boot.
Darum sehe ich diese Entwicklung sehr spektisch und hätte da auch nicht zugestimmt. Bin wirklich gespannt, wie sich nach dieser Saison der Zuschauerschnitt nach unten entwickelt und ob die Vereine mit dem Minus aus den Zuschauereinnahmen leben können (oder werden die durch die TV-Rechte mehr als ausgeglichen?). Diese Ansicht habe und entsprechende Gedanken mache ich mir, obwohl ich das Telekom-Abo habe!
... Arenen aus und holt sich ganz nebenbei noch mit der UEFA Europa-League einen zeitmäßig durchaus potenten Konkurrenten um Zuschauer ins Boot.
Darum sehe ich diese Entwicklung sehr spektisch und hätte da auch nicht zugestimmt. Bin wirklich gespannt, wie sich nach dieser Saison der Zuschauerschnitt nach unten entwickelt und ob die Vereine mit dem Minus aus den Zuschauereinnahmen leben können (oder werden die durch die TV-Rechte mehr als ausgeglichen?). Diese Ansicht habe und entsprechende Gedanken mache ich mir, obwohl ich das Telekom-Abo habe!
|

Weiterlesen |
Arenen aus und holt sich ganz nebenbei noch mit der UEFA Europa-League einen zeitmäßig durchaus potenten Konkurrenten um Zuschauer ins Boot.
Darum sehe ich diese Entwicklung sehr spektisch und hätte da auch nicht zugestimmt. Bin wirklich gespannt, wie sich nach dieser Saison der Zuschauerschnitt nach unten entwickelt und ob die Vereine mit dem Minus aus den Zuschauereinnahmen leben können (oder werden die durch die TV-Rechte mehr als ausgeglichen?). Diese Ansicht habe und entsprechende Gedanken mache ich mir, obwohl ich das Telekom-Abo habe!
|
Bewerten: 9
|

|






Also ich muss sagen, das ist zu 100% positiv gelungen, was man sich versprach. Ganz tolles Logo, traditionelle Optik, ohne verstaubt zu wirken. Ich finde es wirklich richtig toll. Da sind schon ganz andere mit Pauken und Trompeten gescheitert.
|

|
Bewerten: 1
|

|






Denke, der Martinec macht das richtig gerade. Viel lernen, sich einbringen können. Ich meine, dass die Kassel Huskies auch mit dafür sorgen, dass ein Trainer-Duo wie Pascha/Martinec in der Oberliga (vor allem finanziell) funktionieren wird. Die haben ja eine Kooperation mit Braunlage und für eine optimale Entwicklung ihrer Spieler dort reicht es natürlich nicht aus, "nur" zu spielen. Daher mag das recht reizvoll werden. Bin mal gesannt, was die Falken reißen können.
...timale Entwicklung ihrer Spieler dort reicht es natürlich nicht aus, "nur" zu spielen. Daher mag das recht reizvoll werden. Bin mal gesannt, was die Falken reißen können.
|

Weiterlesen |
timale Entwicklung ihrer Spieler dort reicht es natürlich nicht aus, "nur" zu spielen. Daher mag das recht reizvoll werden. Bin mal gesannt, was die Falken reißen können.
|
Bewerten: 3
|

|






Kandor, da hast Du mit jedem Wort Recht! Letzte Saison waren es ja drei Oberligisten. Ich habe im Urlaub darüber mit drei Skandinaviern (natürlich Eishockeyfans) gesprochen, die haben die Hände überm Kopf zusammen geschlagen. Deutschland galt dort als Paradebeispiel für gute Organisation - bis dahin.
Hannover hat das Potential für Profi-Eishockey, aber halt mit nur einem Club. Und ich denke, man las es schon heraus, Oberliga-Hockey ist halt irgendwie nur mäßig attraktiv.
....
Hannover hat das Potential für Profi-Eishockey, aber halt mit nur einem Club. Und ich denke, man las es schon heraus, Oberliga-Hockey ist halt irgendwie nur mäßig attraktiv.
|

Weiterlesen |
.
Hannover hat das Potential für Profi-Eishockey, aber halt mit nur einem Club. Und ich denke, man las es schon heraus, Oberliga-Hockey ist halt irgendwie nur mäßig attraktiv.
|
Bewerten: 3
|

|






Stimmt, der war auch noch einer der wenigen, der noch nicht in beiden Teams gespielt hat. Haben wir sie eigentlich nun alle durch oder fehlt noch einer? Von einer Rivalität mag man da eigentlich nicht mehr sprechen, das ist eher eine Farce.
Wie auch immer, für die Oberliga reicht es noch und vielleicht geht es auch mal wieder ein paar Spiele mehr diese Saison ins Stadion als zuletzt. Große Euphorie bricht allerdings nicht aus, warum auch? Es ist nur ein weiteres Jahr Oberliga ohne jede Perspektive.
...icht geht es auch mal wieder ein paar Spiele mehr diese Saison ins Stadion als zuletzt. Große Euphorie bricht allerdings nicht aus, warum auch? Es ist nur ein weiteres Jahr Oberliga ohne jede Perspektive.
|

Weiterlesen |
icht geht es auch mal wieder ein paar Spiele mehr diese Saison ins Stadion als zuletzt. Große Euphorie bricht allerdings nicht aus, warum auch? Es ist nur ein weiteres Jahr Oberliga ohne jede Perspektive.
|
Bewerten: 8
|

|






Dann wird die robusteste und kampfstärkste Mannschaft der Oberliga wohl in Berlin beheimatet sein. David Haas war als Spieler die gesamte Karriere der Prototyp eines Goons. Ich bin sehr gespannt, was für eine Philosophie er seiner Mannschaft beibringen wird.
|

|
Bewerten: 1
|

|






Wenn ich mit 38 Jahren eine Allergie gegen meine Ausrüstung entwickeln würde, würde ich mir wohl einen neuen Job suchen. Die Blackhawks freuen sich sicher über einen neuen Assistenztrainer oder Scout.
|

|
Bewerten: 2
|

|






Sind die Spiele schon terminiert? Gruppenauslosung und Spielplan gehen doch in der Regel Hand in Hand, oder will man sich aufgrund der WM noch ein wenig Zeit mit dem Spielplan lassen?
|

|
Bewerten: 0
|

|






Pavel, passt nicht zum Eisbären auf dem Logo. Denn ich schätze mal, mit einem anderen Namen und entspr. Schriftzug darf das Clublogo bleiben, oder?
Sollte dies jedoch nicht gewünscht sein, ist die Idee schon recht gut, auf ein Logo und ein Emblem zu setzen, welches eher die Nähe zur See darstellt als dies ein Eisbär zu tun vermag.
Achja, zudem liebe Timmendorfer: ich weiss nicht, ob im Rahmen von Eishockey-Veranstaltungen Musik der Gruppe The Beach Boys oder anderer Projekte dieser Plattenfirma gespielt werden. Aber wenn das so war, verzichtet in Zukunft bitte komplett darauf. Schließlich kriegen die Herrschaften für sowas ja Tantiemen.
...ls dies ein Eisbär zu tun vermag.
Achja, zudem liebe Timmendorfer: ich weiss nicht, ob im Rahmen von Eishockey-Veranstaltungen Musik der Gruppe The Beach Boys oder anderer Projekte dieser Plattenfirma gespielt werden. Aber wenn das so war, verzichtet in Zukunft bitte komplett darauf. Schließlich kriegen die Herrschaften für sowas ja Tantiemen.
|

Weiterlesen |
ls dies ein Eisbär zu tun vermag.
Achja, zudem liebe Timmendorfer: ich weiss nicht, ob im Rahmen von Eishockey-Veranstaltungen Musik der Gruppe The Beach Boys oder anderer Projekte dieser Plattenfirma gespielt werden. Aber wenn das so war, verzichtet in Zukunft bitte komplett darauf. Schließlich kriegen die Herrschaften für sowas ja Tantiemen.
|
Bewerten: 4
|

|






Na prima. Da wollte man die WM eigentlich nicht wirklich schauen - nun habe ich gestern doch reingezappt und muss sagen: die Deutsche Mannschaft hat weder technisch fein noch hochüberlegen agiert, was ich auch beides nicht erwartet habe. Sie war auch nicht spektakulär, aber kämpferisch aufoperungsvoll und mitreißend! Das war sehr gut und hätte ich nicht gedacht. Und auch wenn im Schlussdrittel die ISA das Spiel zu ihren Gunsten entschieden hätte, würde dies meine Meinung nicht ändern. Wenn dieses Team so weitermacht, können sie einen kleinen Eishockeyboom erzeugen! Also genau das, was sich DEL und DEB davon erhoffen. Darum bitte, liebe Funktionäre: setzt Euch zusammen und stellt im Vereinsbetrieb nun die Weichen für eine gute Zukunft. Mit sinnvollen Modi und nachvollziehbaren Liga-Aufteilungen und evtl. Auf- und Abstiegsregeln. Ihr habt es in der Hand, den Sport weiter nach vorne zu bringen! Zwar wird das deutsche Team heute von den Schweden eine Packung bekommen, aber das ist nicht von Belang, wenn sie so kämpfen wie gegen die USA.
...ll und mitreißend! Das war sehr gut und hätte ich nicht gedacht. Und auch wenn im Schlussdrittel die ISA das Spiel zu ihren Gunsten entschieden hätte, würde dies meine Meinung nicht ändern. Wenn dieses Team so weitermacht, können sie einen kleinen Eishockeyboom erzeugen! Also genau das, was sich DEL und DEB davon erhoffen. Darum bitte, liebe Funktionäre: setzt Euch zusammen und stellt im Vereinsbetrieb nun die Weichen für eine gute Zukunft. Mit sinnvollen Modi und nachvollziehbaren Liga-Aufteilungen und evtl. Auf- und Abstiegsregeln. Ihr habt es in der Hand, den Sport weiter nach vorne zu bringen! Zwar wird das deutsche Team heute von den Schweden eine Packung bekommen, aber das ist nicht von Belang, wenn sie so kämpfen wie gegen die USA.
|

Weiterlesen |
ll und mitreißend! Das war sehr gut und hätte ich nicht gedacht. Und auch wenn im Schlussdrittel die ISA das Spiel zu ihren Gunsten entschieden hätte, würde dies meine Meinung nicht ändern. Wenn dieses Team so weitermacht, können sie einen kleinen Eishockeyboom erzeugen! Also genau das, was sich DEL und DEB davon erhoffen. Darum bitte, liebe Funktionäre: setzt Euch zusammen und stellt im Vereinsbetrieb nun die Weichen für eine gute Zukunft. Mit sinnvollen Modi und nachvollziehbaren Liga-Aufteilungen und evtl. Auf- und Abstiegsregeln. Ihr habt es in der Hand, den Sport weiter nach vorne zu bringen! Zwar wird das deutsche Team heute von den Schweden eine Packung bekommen, aber das ist nicht von Belang, wenn sie so kämpfen wie gegen die USA.
|
Bewerten: 5
|

|






Sport1 zeigt die Eishockey-WM! Nur die DEL läuft halt exklusiv auf Telekom Eishockey. Also ein wenig Eishockey gibt es schon. Aber viel wichtiger: NFL und NBA gibt es im deutschen FreeTV. NHL dagegen nicht! Hier ist das Eishockey tatsächlich zurück. Und da ist tatsächlich die Frage, ob vielleicht die Sportpolitik der DEL und des DEB da vielleicht auch einen Anteil haben.
...e Sportpolitik der DEL und des DEB da vielleicht auch einen Anteil haben.
|

Weiterlesen |
e Sportpolitik der DEL und des DEB da vielleicht auch einen Anteil haben.
|
Bewerten: 1
|

|






|
|
|