Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
CHL 03.09.2015, 22:30
Aktualisiert

DEG und Panther ziehen in K.o.-Runde ein

Krefeld Pinguine scheitern in Vorrunde

Wiens Troy Milam bringt Krefelds Christian Kretschmann zu Fall.
Wiens Troy Milam bringt Krefelds Christian Kretschmann zu Fall. Foto: Sylvia Heimes.
Auch die Düsseldorfer EG und der ERC Ingolstadt stehen in der Championsleague in der nächsten Runde. Die DEG setzte sich bei TPS Turku nach Penaltyschießen mit 2:1 durch, der ERC schlug die Växjö Lakers mit 5:3-Toren. Ausgeschieden sind die Krefeld Pinguine nach einer 5:6-Niederlage gegen die Vienna Capitals.

Die Düsseldorfer EG kann nach einem 2:1-Sieg bei TPS Turku nicht mehr von den Black Wings Linz vom zweiten Rang verdrängt werden.Vor 4.176 Zuschauern gingen die gastgebenden Finnen in der 14. Spielminute durch Tomi Kallio in Führung, DEG-Kapitän Daniel Kreutzer glich nur knapp fünf Minuten später aus. Nachdem in der verbleibenden Spielzeit keine weiteren Tor fielen, verwandelte Eduard Lewandowski den entscheidenden Penalty.

Vor 2.092 Zuschauern hat sich Vizemeister ERC Ingolstadt gegen die Växjö Lakers mit 5:2 durchgesetzt und steht ebenfalls in der nächsten Runde. Patrik Lundh (26.) und Cory Murphy (35.) brachten die Gäste zweimnal in Führung, Tomas Kubalik (33.) und Jared Ross (35.) glichen jeweils aus. Nach Überzahltoren von John Laliberte (38.) und Thomas Greilinger (52.) gingen die Gastgeber mit 4:2 in Führung, ehe Liam Reddox in der 56. Minute verkürzte. Mit einem Empty-Net-Tor sorgte Jared Ross acht Sekunden vor Spielende für den 5:3-Endstand.

Die Krefeld Pinguine hingegen sind in der Vorrunde ausgeschieden. Gegen die Vienna Capitals unterlagen die Pinguine mit 5:6-Toren und fielen auf den dritten Platz zurück. Bereits in der vierten Minute brachte Daniel Pietta die Rheinländer in Führung, ehe die Gäste durch Derek Whitmore (5.), Troy Milam (7.) und MacGregor Sharp (10.) auf 3:1 davon zogen. Durch Tore von Norman Hauner (13. und 36.) und Unterzahltreffer von Daniel Pietta (24.) und Martin Schymainski (26.) gingen die Pinguine zwischenzeitlich mit 5:3-Toren in Führung. Patrick Peter (39.) und Simon Gamache (44.) glichen die Partie vor 2.860 Zuschauern zum 5:5 aus, Derek Whitmore traf in Überzahl in der 51. Minute zum Sieg der Gäste.


Überraschend hat sich der norwegische Club Storhamar IL durch ein 5:1 gegen Servette Genf den ersten Platz in Gruppe M gescichert. Alexander Reichenberg (20.), Eirik Skadsdammen (23.), Hampus Gustafsson (27.) und Scott Hotham (34.) schossen die Norweger vor 5.335 Zuschauern zunächst mit 4:0 in Führung. Nach dem Anschlusstor der Eidgenossen durch Jeremy Wick in der 34. Minute erhöhte Alexander Reichenberg mit seinem zweiten Tor in der 44. Minute noch zum 5:1-Endstand.

In der Münchener Gruppe H hat sich der HC Kosice durch ein 2:1 nach Penaltyschießen gegen den Klagenfurter AC den zweiten Tabellenplatz in der Abschlusstabelle gesichert. Jiri Bicek traf in der 36. Minute zur Führung der Tschechen und verwandelte vor 4.437 Zuschauern auch den entscheidenden Penalty. Kevin Kapstad konnte in der 55. Minute zwischenzeitlich ausgleichen.

Frölunda Göteborg hat sich mit dem dritten Sieg im dritten Vorrundenspiel vorzeitig den Sieg in Gruppe N gesichert. Die Schweden setzten sich bei JYP Jyvaskyla in Finnland vor 2.650 Zuschauern mit 4:1 durch. Die Führung Frölundas durch Spencer Abbott aus der 13. Minute konnte Joonas Nattinen in der 25. Minute ausgleichen. In der Folge trafen nur noch die Gäste durch Andreas Johnson (35.), Spencer Abbott (49.) und Joel Lundquist (58.).

Der slowakische Club HK Nitra hat die letzte Chance auf die nächste Runde verpasst. Ein 0:2 bei Bili Tygri Liberec entschied die Vorrundengruppe D, aus der sich neben Liberec auch Skelleftea AIK qualifiziert haben. Die Tore der Tschchen vor 2.234 Zuschauern erzielten Martin Bakos (14.) und Branko Radivojevic (40.) jeweils in Überzahl.

Linköping HC hat sich durch ein 2:1 bei IFK Helsinki den Sieg in Gruppe A gesichert. Vor 4.894 Zuschauern trafen Gustav Forsberg (32.) und Nichlas Hardt (40.) für die Gäste, nachdem Mika Partanen in der 15. Minute das Führungstor der Gastgeber erzielte.

Der dänische Vertreter SonderjyskE Vojens hat nach einem 1:2 gegen HV71 Jönköping keine Chance mehr auf die nächste Runde. 1.548 Zuschauer freuten sich über das 1:0 der Dänen durch Mads Lund aus der 29. Minute, Jere Karalahti (38.) und Mattias Tedenby (47.) drehten die Partie.

Die Stavanger Oilers haben sich gegen KalPa Kuopio mit 3:0 durchgesetzt, können vom heutigen Gegner aber noch vom ersten Tabellenplatz verdrängt werden. Vor 3.220 Zuschauern trafen Tommy Kristiansen (35.), Jonas Johansson (47.) und Dan Kissel (59.).

Zum Abschluss des Tages verpasste der HC Pardubice die nächste Runde durch ein 3:4 nach Verlängerung bei Färjestad Karlstad. Zwei Überzahltore von Tomas Marcinko (22.) und Jakub Svoboda (30.) brachten die Gäste zunächst in Führung. Nach einem Unterzahltor von Linus Persson in der 50. Minute stellte Radoslav Tybor in der 54. Minute den alten Abstand wieder her. Durch Robbie Earl (54.) und John Persson (60.) kamen die Schweden in regulärer Spielzeit noch zum 3:3-Ausgleich. Nach 3:07 Minuten in der Verlängerung entschied Milan Gulas die Partie zugunsten der Gastgeber.
Kommentar schreiben
Gast
23.11.2025 19:49 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


CHL 19.11.2025, 21:56

Ingolstadt erreicht das Viertelfinale - Bremerhaven ausgeschieden

Grenoble überrascht in Göteborg

Spielszene Salzburg gegen Ingolstadt.
Spielszene Salzburg gegen Ingolstadt. Foto: EC Red Bull Salzburg.
Bei den Rückspielen in der ersten Playoff-Runde der Champions Hockey League (CHL) mussten die beiden letzten deutschen Vertreter Niederlagen einstecken. Bremerhaven verlor mit 2:5 in Tampere und ist damit ausgeschieden. Ingolstadt musste sich mit 3:4 in Salzburg geschlagen geben, erreicht aber nach dem Sieg im Hinspiel das Viertelfinale.
CHL: Mittwoch 12.11.2025, 22:22

Ingolstadt dominiert Salzburg - Zug feiert Kantersieg gegen Prag

Lukko Rauma dreht Partie in Norwegen

Salzuburgs Michael Raffl und Ingolstadts Alex Breton.
Salzuburgs Michael Raffl und Ingolstadts Alex Breton. Foto: Manuel Mackinger - EC Red Bull Salzburg.
Am Mittwoch wurde das Achtelfinale der Champions Hockey League fortgesetzt. Der ERC Ingolstadt und der EV Zug feierten deutliche Siegen. Lukko Rauma drehte das Spiel bei den Storhamar Dragons im Schlussdrittel.
CHL: Dienstag 11.11.2025, 22:52

Bremerhaven unterliegt Ilves knapp - Lulea feiert Offensiv-Feuerwerk

Bern siegt bei Brynäs

Christian Wejse hatte die Pinguins zwischenzeitlich in Führung gebracht.
Christian Wejse hatte die Pinguins zwischenzeitlich in Führung gebracht.
Foto: Jasmin Wagner.
Die Fischtown Pinguins lieferten Ilves Tampere im Achtelfinal-Hinspiel einen harten Kampf, mussten sich aber knapp geschlagen geben.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL LIVE
21. Spieltag (7)
DEL2 LIVE
18. Spieltag (7)
Oberliga LIVE
19. Spieltag Nord (5)
Oberliga LIVE
19. Spieltag Süd (7)

Forum: Neueste Kommentare
Schwenningen stopp...
Kommentare: 2
Justin Schütz und ...
Kommentare: 3
Straubing feiert T...
Kommentare: 1
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Tim Zimmermann
Bayreuth (Neuzugang)
Jeremy Bracco
Regensburg (Neuzugang)
Dominik Groß
Kaufbeuren (Neuzugang)

Geburtstage
22. Florian Apitz
TecArt Black Dragons
21. Marlon D'Acunto
EHF Passau Black Hawks