Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Nationalmannschaft 03.05.2016, 22:43

DEB-Team verliert WM-Generalprobe

3:4 nach 3:0-Führung in der Schweiz

Denis Hollenstein traf in der Verlängerung zum Sieg für die Schweiz.
Denis Hollenstein traf in der Verlängerung zum Sieg für die Schweiz.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hat das letzte Spiel vor Beginn Eishockey-Weltmeisterschaft Russland verloren. Gegen die Schweiz unterlag die Mannschaft von Bundestrainer Marco Sturm am Dienstagabend vor 4.562 Zuschauern in Basel mit 3:4 (2:0, 1:2, 0:1, 0:1) nach Verlängerung. Das DEB-Team verspielte eine 3:0-Führung.

Während die Eidgenossen zwei ihrer drei Überzahlsituationen nutzen konnten, ging die Nationalmannschaft im Powerplay diesmal leer aus. 

Die Gäste, die erstmals mit Christian Ehrhoff von den Chicago Blackhawks auflaufen konnten, starteten durchaus frech und bissig in die Partie. Gleich zu Beginn erarbeitete sich die Nationalmannschaft im Powerplay einige gute Möglichkeiten, doch die Schweizer hielten dagegen. Nicht so bei Leon Draisaitls ersten Tor während der Vorbereitung. Nach feinem Zuspiel über Patrick Reimer und Moritz Müller versenkte der Youngster das Spielgerät unter die Latte. Es sollte noch besser kommen: Marcel Noebels gelang das 2:0 aus deutscher Sicht. Zuvor war Reimer noch an der Latte gescheitert.

Der Auftakt für die deutsche Auswahl hätte im zweiten Abschnitt kaum besser beginnen können. Draisaitls zweites Tor bedeutete das 3:0. Per Abstauber war der Edmonton Oilers-Angreifer erfolgreich. Torsten Ankert hatte die Vorlage gegeben. Deutschland blieb auch in der Folge am Drücker. Schweiz Keeper Reto Berra verhinderte einen höheren Rückstand. Die Hausherren dankten es ihrem Torwart mit zwei Powerplay-Toren kurz vor Drittelende, so dass es nach 40 Minuten nur noch 3:2 aus Sicht der Gäste stand.

Im letzten Abschnitt gelang den Schweizern durch einen trockenen Flachschuss der 3:3-Ausgleich. Das Team von Marco Sturm bemühte sich fortan, wieder mehr System in ihr Spiel zu bekommen. Was zunächst auch klappte. Ehrhoff scheiterte ebenso knapp wie später Felix Schütz und Philip Gogulla. Es sollte jedoch kein weiteres Tor mehr fallen. Somit ging die Partie in die Verlängerung. Dort sorgte Denis Hollenstein für die Entscheidung per Penaltyschuss.

Nach einer kurzen Nacht bricht das Team schon am frühen Mittwochmorgen von Zürich in Richtung St. Petersburg auf. Dann wird auch Verteidiger Korbinian Holzer zur Mannschaft stoßen.

Deutschland: Pielmeier (Brückmann); Akdag, Ehrhoff; Mo. Müller, Ankert; Reul, Boyle; Braun – Noebels, M. Goc, Flaake; Rieder, Draisaitl, Reimer; Macek, Schütz, Gogulla; Kink, Hager, Seidenberg.

Tore: 0:1 Leon Draisaitl (11:21), 0:2 Marcel Noebels (17:48), 0:3 Leon Draisaitl (21:23), 1:3 Felicien DuBois (33:35/PP1), 2:3 Lino Martschini (39:18/PP1), 3:3 Lino Martschini (43:29), Denis Hollenstein (63:31/PS)

Strafminuten: Schweiz 6 – Deutschland 8 

Zuschauer: 4.562
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
10.05.2025 20:27 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (1)
03.05.2016, 22:54 Uhr
trixi aus Hof (Gast)
...schade,gut gespielt und nicht belohnt, die Konzentration dennoch hochhalten (über 60 min) ..
Bewerten:3 




Nationalmannschaft 04.05.2025, 21:32

Deutschland verliert in Düsseldorf WM-Generalprobe gegen die USA

2:6 im letzten Testspiel gegen die USA

Maximilian Kastner von Team Deutschland und Conor Garland von Team USA im Zweikampf.
Maximilian Kastner von Team Deutschland und Conor Garland von Team USA im Zweikampf. Foto: City-Press.
Aktualisiert Die deutsche Eishockey Nationalmannschaft hat ihr letztes Spiel vor der Weltmeisterschaft in Herning gegen die USA in Düsseldorf vor über 12.000 Zuschauern mit 2:6 verloren. Die Tore für das DEB-Team erzielte Justin Schütz (28./34.) im Doppelpack zum 1:3 und 2:3.
Nationalmannschaft 01.05.2025, 10:31

Kreis gibt Nominierung für letzte Vorbereitungsphase bekannt

Berliner, Kölner und Spieler aus dem Ausland

Moritz Seider.
Moritz Seider.
Foto: NHL Media.
In Phase vier stoßen von den Eisbären Berlin Verteidiger Korbinian Geibel, Eric Mik, Jonas Müller sowie die Stürmer Marcel Noebels, Leonhard Pföderl, Frederik Tiffels und Manuel Wiederer zum DEB-Kader.
Nationalmannschaft 26.04.2025, 23:37

DEB-Auswahl gewinnt auch zweiten Vergleich gegen Österreich

Shut-out bei Heimspiel für Grubauer -

Nico Krämmer von Team Deutschland und Ramon Schnetzer von Team Österreich im Zweikampf.
Nico Krämmer von Team Deutschland und Ramon Schnetzer von Team Österreich im Zweikampf. Foto: City-Press.
Die deutsche Eishockey Nationalmannschaft hat auch das zweite Länderspiel gegen Österreich gewonnen. Vor 5.022 Zuschauern im ausverkauften ROFA-Stadion in Rosenheim war die Mannschaft von Bundestrainer Harold Kreis mit 5:0 erfolgreich.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (3)
LIVE

WM
Gruppe B (3)
LIVE


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Julian Airich
Stürmer verlässt Hamm
Samuel Payeur
Stürmer wechselt von Peiting nach Regensburg
Maximilian Menner
Verteidiger wechselt von Bayreuth nach Memmingen

Anzeige

TV-Tipp 10.05.2025, 20:20


Dänemark
-:-
Schweiz


Geburtstage
Daniel Schwamberger
Stürmer
Carter Rowney
Stürmer
David Cerny
Stürmer

Anzeige

Anzeige