Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Nationalmannschaft 30.04.2016, 21:59

Weißrussland gewinnt in Oberhausen

Niederlage für DEB-Team im zweiten Vergleich

Brooks Macek gegen die Weißrussen Dmitri Korobov und Yevgeni Kovyrshin,
Brooks Macek gegen die Weißrussen Dmitri Korobov und Yevgeni Kovyrshin, Foto: Mathias M. Lehmann.
Die deutsche Nationalmannschaft hat sich mit einer knappen Niederlage von den deutschen Fans verabschiedet. In Oberhausen gab es zum Abschluss der Euro Hockey Challenge ein 3:4 gegen Weißrussland. Das DEB-Team belegt nach acht Spielen mit acht Punkten den elften Tabellenplatz. Für die Weißrussen endete die inoffizielle Europameisterschaft mit dem zweiten Rang.

Bundestrainer Marco Sturm hatte seine Mannschaft im Vergleich zum Vortag absprachegemäß umgestellt. Im Tor erhielt Timo Pielmeier den Vorzug vor Felix Brückmann. In der Verteidigung kamen Constantin Braun, Moritz Müller und Denis Reul ebenso zum Zuge wie die Stürmer Philip Gogulla, Brooks Macek, Felix Schütz, und Patrick Hager. Die DEL-Meister aus München Frank Mauer und Yannic Seidenberg feierten zudem ihr WM-Vorbereitungsdebü

Brooks Macek (6.) erzielte die Führung für Deutschland in der sechsten Spielminute. Kalyuzhny und Stepanov drehten die Partie noch vor der Pause. Im zweiten Abschnitt erhöhte Stepanov mit seinem zweiten Tor auf 3:1 für die Gäste.

Im Schlussabschnitt gelang Felix Schütz nach fünf Minuten das zweite deutsche Tor. Denis Reul verpasste nach einem Alleingang das 3:3. Den Deutschen bot sich eine weitere große Chance den Ausgleich zu erzielen als Sergei Kostitsyn in der 53. Spielminute eine Spielerdisziplinarstrafe wegen Unsportlichkeit erhielt. Stattdessen war Alexander Pavlovich in Unterzahl nur mit einem Foul zu stoppen. Den anschließenden Penalty verwandelte Pavlovich zum 4:2.

Deutschland konnte im Powerplay durch Jerome Flaake (57.) nur noch auf 3:4 verkürzen. Auch die Herausnahme von Torhüter Timo Pielmeier brachte nichts zählbares mehr ein.

Am Dienstag gibt es für die deutsche Mannschaft in der Schweiz den letzten Test vor der Eishockey Weltmeisterschaft.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
09.05.2025 12:41 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (6)
01.05.2016, 18:50 Uhr
Gast KS (Gast)
Fast nur Linksschützen im Aufgebot, da wird es sehr einseitig. Wenn es bei der WM mal eng werden sollte, muss Kuhl nur ab und an seinen Helm abnehmen :)))
Bewerten:0 

01.05.2016, 14:06 Uhr
Voldemort (Gast)
War schon ein erheblicher Unterschied zu Freitag.
Bewerten:0 

01.05.2016, 13:29 Uhr
NRW-Fan (Gast)
@ Blackhawk: Wenn man mal die nationalistischen Scheuklappen ablegt, muss man feststellen, dass nicht erst jetzt das spielerische Niveau der DEB-Auswahl unterirdisch ist. Die paar NHL-Importe werden die Mannschaft nicht retten können; aber nicht erst jetzt funktionierten Passspiel, Laufleistung, Übe...
Weiterlesen Bewerten:1 

01.05.2016, 11:39 Uhr
Moe
Sind halt Testspiele. Da gibt es keinen Schönheitspreis zu gewinnen.
Bewerten:4 

01.05.2016, 09:01 Uhr
Gast KS (Gast)
Was für ein grausames Spiel! Statt der 30? Eintritt, müsste der DEB uns Geld fürs Zuschauen geben. Zufrieden sein konnten nur die paar anwesenden Lionsfans wegen der gratis Klatschpappen. Da fühlt man sich doch wie daheeem:))
Bewerten:3 

Weitere 1 Kommentare anzeigen


Nationalmannschaft 04.05.2025, 21:32

Deutschland verliert in Düsseldorf WM-Generalprobe gegen die USA

2:6 im letzten Testspiel gegen die USA

Maximilian Kastner von Team Deutschland und Conor Garland von Team USA im Zweikampf.
Maximilian Kastner von Team Deutschland und Conor Garland von Team USA im Zweikampf. Foto: City-Press.
Aktualisiert Die deutsche Eishockey Nationalmannschaft hat ihr letztes Spiel vor der Weltmeisterschaft in Herning gegen die USA in Düsseldorf vor über 12.000 Zuschauern mit 2:6 verloren. Die Tore für das DEB-Team erzielte Justin Schütz (28./34.) im Doppelpack zum 1:3 und 2:3.
Nationalmannschaft 01.05.2025, 10:31

Kreis gibt Nominierung für letzte Vorbereitungsphase bekannt

Berliner, Kölner und Spieler aus dem Ausland

Moritz Seider.
Moritz Seider.
Foto: NHL Media.
In Phase vier stoßen von den Eisbären Berlin Verteidiger Korbinian Geibel, Eric Mik, Jonas Müller sowie die Stürmer Marcel Noebels, Leonhard Pföderl, Frederik Tiffels und Manuel Wiederer zum DEB-Kader.
Nationalmannschaft 26.04.2025, 23:37

DEB-Auswahl gewinnt auch zweiten Vergleich gegen Österreich

Shut-out bei Heimspiel für Grubauer -

Nico Krämmer von Team Deutschland und Ramon Schnetzer von Team Österreich im Zweikampf.
Nico Krämmer von Team Deutschland und Ramon Schnetzer von Team Österreich im Zweikampf. Foto: City-Press.
Die deutsche Eishockey Nationalmannschaft hat auch das zweite Länderspiel gegen Österreich gewonnen. Vor 5.022 Zuschauern im ausverkauften ROFA-Stadion in Rosenheim war die Mannschaft von Bundestrainer Harold Kreis mit 5:0 erfolgreich.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)
16:20

WM
Gruppe B (2)
16:20


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Jonathon Blum
Verteidiger verlässt München
William Jerry
Stürmer wechselt von Füssen nach Hannover
Marvin Schmid
Stürmer verlässt Regensburg

Anzeige

TV-Tipp 09.05.2025, 16:20


Schweiz
-:-
Tschechien


Geburtstage
Boaz Bassen
Stürmer
Nardo Nagtzaam
Stürmer
Jerkko Rämö
Verteidiger

Anzeige

Anzeige