Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 14.03.2012, 21:51

1. Pre-Playoff: Auftaktsiege für Köln und DEG

Haie in 5:1 in Augsburg, DEG gegen Iserlohn 4:1

Köln und Düsseldorf haben am Mittwochabend die ersten Spiele in den Pre-Playoffs gewonnen. Die DEG nutzte den Heimvorteil gegen die Iserlohn Roosters und setzte sich mit 4:1 (2:0 0:0 2:1) durch. Köln schaffte ein "Break" in Augsburg und gewann auswärts sogar mit 5:1 (1:1 3:0 1:0).

Vor 5.317 Zuschauer im ISS-Dome in Düsseldorf trafen Justin Kelly (10.) und Evan Kaufmann (13.) in Unterzahl. Nach einem torlosen Mittdrittel konnte Dave Spina (42.) für die Roosters verkürzen. Mit zwei weiteren Toren von Patrick Reimer (55./60.) setzten sich die Metro Stars am Ende mit 4:1 durch.

In Augsburg sahen 4.792 Zuschauer zunächst die Führung der Gäste durch Jonathan D'Aversa (9.), die Augsburg aber durch Sergio Somma (17.) noch vor der Pause ausgleichen konnte. Im zweiten Durchgang legten John Tripp (27.) und zweimal Jason Jaspers (34./39.) für die Haie nach und konnten durch Philip Gogulla mit einem Empty-net Goal in der Schlussminute sogar noch auf 5:1 erhöhen.

Da die Spiele im "best-of-three" Modus ausgetragen werden, müssen Augsburg und Iserlohn die nächsten Spiele unbedingt gewinnen, sonst sind Köln beziehungsweise Düsseldorf ins Viertelfinale eingezogen.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
13.05.2025 05:54 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (11)
16.03.2012, 17:48 Uhr
DEGlerin (Gast)
@Starbulls Fan: Dann kannste ja froh sein das Dein Verein nicht in der DEL spielt!
Bewerten:0 

15.03.2012, 19:04 Uhr
Starbulls Fan (Gast)
Find die Pre- Playoffs schwachsinnig. Die braucht doch kein Mensch lieber Playdowns wie in der 2. Liga und keine Pre- Playoffs .Glückwunsch an die DEG zum 1. Sieg.
Bewerten:0 

15.03.2012, 15:56 Uhr
Thomas Schlegel (Gast)
Wie heißt es so schön, Sport ist die schönste Nebensache der Welt und wer es sich finanziell und zeitlich nicht leisten kann, der bleibt halt den Spielen fern. Und nützt halt die Möglichkeit die es über die Fan-Radios, oder das Internet gibt, oder sucht sich eine Kneipe wo es Sky Übertragungen gi...
Weiterlesen Bewerten:0 

15.03.2012, 15:50 Uhr
Legende (Gast)
Nach der letztjährigen Finalserie haben die paar Wolsburger "Fans" jeglichen Respekt verspielt. Hoffentlich zieht sich VW aus dem Sponsoring zurück
Bewerten:0 

15.03.2012, 10:41 Uhr
Hockeyfan (Gast)
SKANDAL !!! Nur 5317 Zuschauer in Düsseldorf bzw. 4792 in Augsburg und das in wichtigen PlayOff-Spielen ! BEIDE Vereine mit Wolfsburg zusammen sofort rausschmeissen aus der DEL ! Diese Zahlen machen unseren Sport kaputt und lächerlich in der Öffentlichkeit. Uppps...ach nee...ist ja nicht Wolfsburg. ...
Weiterlesen Bewerten:0 

Weitere 6 Kommentare anzeigen


DEL 26.04.2025, 11:57

5. Finale: Eisbären erneut Meister

Berliner gewinnen auch das fünfte Spiel deutlich gegen Köln

Jubel bei den Eisbären.
Jubel bei den Eisbären. Foto: City-Press.
Aktualisiert Die Eisbären Berlin sind alter und neuer DEL-Champion! Der Titelverteidiger gewann auch das fünfte Finale gegen die Kölner Haie deutlich mit 7:0.
DEL 25.04.2025, 15:18

Vorschau auf das 5. Finale der DEL-Playoffs

Eisbären Berlin vor dem Titelgewinn

Die Uber-Arena in Berlin.
Die Uber-Arena in Berlin. Foto: City-Press.
Vorschau Am Freitag steht in der Uber Arena das fünfte Finale der DEL-Playoffs zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien auf dem Programm. Die Berliner führen in der Best-of-Seven-Serie mit 3:1 und benötigen nur noch einen Sieg, um die Meisterschaft zu sichern.
DEL 23.04.2025, 21:57

4. Finale: Berlin feiert in Köln erneut einen Kantersieg

Eisbären sichern sich drei Matchpucks

Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf.
Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf. Foto: City-Press.
Im vierten Playoff-Finale der DEL haben die Eisbären Berlin die Kölner Haie in der Lanxess-Arena erneut mit 7:0 (2:0 2:0 3:0) besiegt. Vor 16.800 Zuschauern dominierten die Gäste von Beginn an und stehen nun mit 3:1 in der Best-of-Seven-Serie kurz vor dem Gewinn der Meisterschaft.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)
16:20

WM
Gruppe B (2)
16:20


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Nicolas Mattinen
Verteidiger wechselt von Straubing nach Mannheim
Lewis Zerter-Gossage
Stürmer verlässt Weißwasser
Jere Henriksson
Stürmer verlässt Weißwasser

Anzeige

TV-Tipp 13.05.2025, 16:20


Norwegen
-:-
Deutschland


Geburtstage
Ties van Soest
Stürmer
Trevor Parkes
Stürmer
Ben Stadler
Verteidiger

Anzeige

Anzeige