Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 01.03.2017, 21:54

1. Pre-Playoff: Bremerhaven überrascht auswärts

Berlin nutzt Heimvorteil gegen Straubing

Berlins Jonas Müller gegen Straubings Steven Zalewski.
Berlins Jonas Müller gegen Straubings Steven Zalewski. Foto: City Press.
Die Fischtown Pinguins haben im ersten Pre-Playoff Spiel mit einem 4:1-Auswärtssieg in Ingolstadt überrascht. Die Eisbären Berlin nutzten den Heimvorteil gegen die Straubing Tigers und gewannen das Auftaktspiel gegen die Niederbayern mit 3:1. Die zweiten Partien werden am Freitag um 19.30 Uhr in Straubing und Bremerhaven ausgetragen.

Die Führung der Berliner durch Jamie MacQueen (12.) glichen die Tigers im zweiten Abschnitt durch Sean Sullivan (32.) wieder aus. In der Schlussphase brachte Jamie MacQueen (51.) die Eisbären mit seinem zweiten Treffer erneut in Front. Mit einem Empty-net Goal entschied Marcel Noebels die Partie zwei Sekunden vor der Schlusssirene.

In Ingolstadt konnten die Gastgeber nach etwas über neun Minuten durch David Elsner (10.) vorlegen. Noch vor der Pause traf Jeremy Welsh (20.) zum 1:1 für die Pinguins. Den zweiten Durchgang entschieden die Seestädter durch zwei Tore von Bronson Maschmeyer  (30.) und Jeremy Welsh (32.) für sich. Den Schlusspunkt setzten die Gäste mit einem Schuss ins leere Ingolstädter Tor zum 4:1 durch Jack Combs (59.).
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
14.05.2025 01:35 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (7)
02.03.2017, 14:17 Uhr
eishockeyfan (Gast)
Danke @Blackhawk ;-)
Bewerten:2 

02.03.2017, 14:05 Uhr
kd
Kinners, des mit dem Fischtown wird mir langsam unheimlich ;-) Spaß beiseite, der Sieg war voll verdient. Ingolstadt war doch recht harmlos gestern.
Bewerten:5 

02.03.2017, 12:17 Uhr
Mao (Gast)
@ eishockeyfan: Bis dahin sind ja noch einige Runden - Achtelfinale, Vierteilfinale, Halbfinale und dann die Finalpartien - zu spielen.
Bewerten:1 

02.03.2017, 09:14 Uhr
eishockeyfan (Gast)
Bei Berlin hat man die playoffroutine gemerkt. Ich fand staubiing besser, aber Berlin war cleverer und geduldiger. Dann erleben wir dieses Jahr wohl doch noch den klassiker Adler gegen Dynamo. ..Glückwunsch nach Bremerhaven. . Jedoch ist der letzte Sieg bekanntlich der schwerste.
Bewerten:7 

02.03.2017, 08:38 Uhr
Handkäs (Gast)
Sehr geil Bremerhaven, ich habe gestern den Live-Ticker von Ingolstadt verfolgt, und habe mich für euch mitgefreut und die Daumen gedrückt. Viele Grüße aus Hessen, und man sieht sich bestimmt mal wieder in Frankfurt.
Bewerten:6 

Weitere 2 Kommentare anzeigen


DEL 26.04.2025, 11:57

5. Finale: Eisbären erneut Meister

Berliner gewinnen auch das fünfte Spiel deutlich gegen Köln

Jubel bei den Eisbären.
Jubel bei den Eisbären. Foto: City-Press.
Aktualisiert Die Eisbären Berlin sind alter und neuer DEL-Champion! Der Titelverteidiger gewann auch das fünfte Finale gegen die Kölner Haie deutlich mit 7:0.
DEL 25.04.2025, 15:18

Vorschau auf das 5. Finale der DEL-Playoffs

Eisbären Berlin vor dem Titelgewinn

Die Uber-Arena in Berlin.
Die Uber-Arena in Berlin. Foto: City-Press.
Vorschau Am Freitag steht in der Uber Arena das fünfte Finale der DEL-Playoffs zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien auf dem Programm. Die Berliner führen in der Best-of-Seven-Serie mit 3:1 und benötigen nur noch einen Sieg, um die Meisterschaft zu sichern.
DEL 23.04.2025, 21:57

4. Finale: Berlin feiert in Köln erneut einen Kantersieg

Eisbären sichern sich drei Matchpucks

Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf.
Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf. Foto: City-Press.
Im vierten Playoff-Finale der DEL haben die Eisbären Berlin die Kölner Haie in der Lanxess-Arena erneut mit 7:0 (2:0 2:0 3:0) besiegt. Vor 16.800 Zuschauern dominierten die Gäste von Beginn an und stehen nun mit 3:1 in der Best-of-Seven-Serie kurz vor dem Gewinn der Meisterschaft.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)


WM
Gruppe B (2)



Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Alexander Oblinger
Stürmer verlässt Augsburg
Jeremy Beaudry
Verteidiger verlässt Weißwasser
Filip Varejcka
Stürmer wechselt von München nach Straubing

Anzeige

TV-Tipp 14.05.2025, 16:20


USA
-:-
Norwegen


Geburtstage
Florian Bugl
Torwart
Noah Dunham
Stürmer
Philip Hecht
Stürmer

Anzeige

Anzeige