Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 04.12.2011, 16:45

24. Spieltag: Mannheim übernimmt Spitze

Eisbären gewinnen in Wolfsburg, Köln in Nürnberg

Die Mannheimer Adler profitierten am Sonntagabend von einem Patzer der Hamburg Freezers. Während die Hanseaten nur zu einem 3:4 nach Penaltyschießen in Krefeld kamen, setzten sich die Mannheimer vor heimischem Publikum gegen Augsburg 4:2 durch und eroberten die Spitze. Berlin konnte bereits am Nachmittag in Wolfsburg durch ein einziges Tor von Darin Olver dreifach punkten.

Andre Lakos (7.) und Philip Gogulla (11.) sorgten mit ihren Toren für die Kölner Haie bereits im ersten Drittel für die Entscheidung im Spiel bei den Nürnberg Ice Tigers, Matt Pettinger erhöhte in der 28. Minute zum 0:3. Vor 4.327 Zuschauern verkürzte Eric Chouinard in der 39. Minute zum 1:3, John Tripp traf in der 49. Minute zum 4:1-Endstand für Köln.

Glück hatten die Hamburg Freezers, dass sie nach dem ersten Drittel bei furios aufspielenden Krefeld Pinguinen nur mit 0:2 im Hintertreffen lagen. Boris Blank (16.) und Andreas Driendl (20.) trafen für die Gastgeber, ehe Jerome Flaake (25.) und Brett Engelhardt (33.) für den Spitzenreiter ausgleichen konnten. In Unterzahl brachte Daniel Pietta die Gastgeber nach 45 Sekunden im Schlussdrittel erneut in Führung, Patrick Traverse glich in der 51. Minute zum 3:3 aus und bescherte den Zuschauern einen Nachschlag. Nach torloser Verlängerung verwandelte Boris Blank den entscheidenden Penalty zum 4:3-Sieg der Krefeld Pinguine.

Im bayerischen Derby setzten sich dei Straubing Tigers beim EHC München mit 3:2 nach Penaltyschießen durch. Nach torlosem erstem Drittel traf Rückkehrer Brandon Dietrich in der 26. Minute zur Führung der Münchener, Carsen Germyn glich in der 36. Minute für die Tigers aus. Martin Buchwieser brachte die Gastgeber nur knapp zwei Minuten später erneut in Führung (38.), 65 Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit, als die Tigers Schlussmann Barry Brust bereits vom Eis genommen haben, glich Karl Stewart für Straubing zum 2:2 erneut aus. Nachdem in der Verlängerung keines der Teams die Entscheidung herbeiführen konnte, verwandelte Matt Hussey den entscheidenden Penalty zum 3:2-Sieg der Tigers.

Die Mannheimer Adler konnten am Sonntagabend mit einem 4:2-Heimsieg gegen Augsburg vor 8.112 Zuschauern in der SAP-Arena die Tabellenspitze erobern. Schon im ersten Durchgang trafen die Kurpfälzer zum 1:0 und 2:0 durch Ken Magowan (14.) und James Sifers (18.). Augsburg verkürzte im Mitteldrittel durch Sean O'Connor (35./PP). Zwei Treffer von Mike Glumac (43., PP/48.) entschieden die Partie zugunsten der Hausherren. Für die Panther konnte Chad Bassen (49.) nur noch einmal verkürzen.

Ingolstadt entführte die Punkte aus dem Sauerland. Vor 3.145 Zuschauern am Seilersee gewannen die Panther mit 4:2 gegen die Iserlohn Roosters. Im Mittelabschnitt konnte der ERCI seine offensive Überlegenheit in Tore ummünzen. Joe Motzko (23.), Michel Periard (24./PP) und Jeffrey Likens (32.) brachten die Gäste klar in Führung. Zwei Sekunden vor der zweiten Pause konnte David Spina die Roosters in Überzahl heranbringen. Jeremy Reich stellte in der 46. Minute aber den alten Drei-Tore-Vorsprung wieder her. Ein weiteres spätes Tor der Roosters sage und schreibe eine Sekunde vor Spielende kam zu spät, so dass die Gäste die Punkte im Mannschaftsbus verstauen konnten.
Kommentar schreiben
Gast
24.10.2025 20:04 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (21)
06.12.2011, 17:41 Uhr
RoostersFan (Gast)
Hallo in die Runde! Hier mal ein ganz anderes Thema: es ist beängstigend die Roosters in Ihrer momentanen Verfassung zuhause spielen zu sehen! Wie die Truppe in der Verfassung in der Lage war, diese Anzahl an Auswärtspunkten zu holen, bleibt ihr Geheimnis! Nun wir natürlich über den Trainer diskust...
Weiterlesen Bewerten:0 

06.12.2011, 15:44 Uhr
Moe
@TheRealEnver: Groß Niederlagen ankündigen kann jeder. Wenn Du das ernst meinst, dann mach einen für Dich schmerzlichen Einsatz und so dass jeder kontrollieren kann, ob Du es auch eingelöst hast. Dann bin ich mal gespannt, ob Du immer noch die ganzen Niederlagen prognostizierst.
Bewerten:0 

06.12.2011, 13:18 Uhr
TheRealEnver (Gast)
@ich: Sie sind FÜR die Looser??? Dann haben Sie ja in nächster Zeit viel Freude. Köln, D´dorf, Berlin, Mannheim, Ingolstadt..., das ist ein Dezember-Programm, welches diese Truppe NIEMALS bewältigen kann. Ziemlich viele Fans dieser Loosers hier, seitdem ich hier kritisch poste, na ja, 2.000 Leute se...
Weiterlesen Bewerten:0 

06.12.2011, 11:05 Uhr
ich (Gast)
Ich finde diese Komödie lustig und lese es gerne. Manchmal denke ich allerdings, dass das auch eine ziemlich gute PR Aktion sein könnte. Denn mitlerweile bin ich für die Freezers, allein aus dem Grund, diesen AntiFreezersKomödianten abstruse Kommentare schreiben zu sehen. Darüber hinaus freue ich...
Weiterlesen Bewerten:0 

05.12.2011, 22:47 Uhr
DerHamburger (Gast)
Erstaunlich welche Aufmerksamkeit der Depp auf sich zieht. Einfach links liegen lassen und sich dem Thema widmen, weshalb wir alle hier sind.
Bewerten:0 

Weitere 16 Kommentare anzeigen

DEL: 13. Spieltag 23.10.2025, 22:18

Augsburg schlägt auch Ingolstadt - Berliner Siegesserie reißt in München

Panther verdrängen Eisbären vom vierten Platz - Red Bulls ziehen mit Ingolstadt nach Punkten gleich

Frederik Tiffels von den Eisbären Berlin und Gabriel Fontaine von Red Bull München im Laufduell.
Frederik Tiffels von den Eisbären Berlin und Gabriel Fontaine von Red Bull München im Laufduell. Foto: City-Press.
Die Augsburger Panther bauten ihre Siegesserie am Donnerstag mit einem Heimerfolg gegen den ERC Ingolstadt aus und schoben sich auf Rang vier der Tabelle vor. Im zweiten Spiel bezwang der EHC Red Bull München die formstarken Eisbären Berlin und sorgte damit für die erste Niederlage der Hauptstädter nach sechs Siegen in Serie.
DEL: 12. Spieltag 19.10.2025, 21:16
Aktualisiert

Mannheim kehrt in Erfolgsspur zurück - Köln gewinnt Verfolgerduell

Nürnberg beendet Negativserie gegen Bremerhaven - Dresden in München erneut sieglos

Keaton Thompson von den Grizzlys Wolfsburg und John Gilmour von den Adler Mannheim im Zweikampf.
Keaton Thompson von den Grizzlys Wolfsburg und John Gilmour von den Adler Mannheim im Zweikampf. Foto: City-Press.
Am 12. Spieltag der DEL konnte Mannheim seine Spitzenposition mit einem Auswärtserfolg in Wolfsburg weiter festigen. Köln entschied das Verfolgerduell gegen Straubing nach spektakulärem Verlauf für sich. Nürnberg stoppte seine Niederlagenserie mit einem Last-Minute-Sieg gegen Bremerhaven, während Augsburg und Ingolstadt ihre Form bestätigten.
DEL: 11. Spieltag 17.10.2025, 23:02

Mannheimer Serie reißt im Derby - Augsburg gewinnt in Bremerhaven

Ingolstadt schlägt Nürnberg - Frankfurt bezwingt München

Spielszene Bremerhaven gegen Augsburg.
Spielszene Bremerhaven gegen Augsburg. Foto: Jasmin Wagner.
Am 11. Spieltag der DEL sorgte Schwenningen mit einem Auswärtserfolg bei Tabellenführer Mannheim für die Überraschung des Abends. Augsburg entschied ein spektakuläres Duell in Bremerhaven im Penaltyschießen für sich. Straubing ist durch einen Heimsieg punktgleich mit Mannheim an der Tabellenspitze.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL LIVE
13. Spieltag Konferenz (5)
DEL2 LIVE
11. Spieltag Konferenz (7)
Oberliga LIVE
11. Spieltag Nord Konferenz (4)
Oberliga LIVE
11. Spieltag Süd Konferenz (7)
NHL
Regular Season Konferenz (12)

Forum: Neueste Kommentare
Jussi Olkinuora we...
Kommentare: 1
Kassel siegt beim ...
Kommentare: 2
Heilbronn stoppt M...
Kommentare: 1
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Les Lancaster
Berlin (Neuzugang)
Colin Smith
Kassel (Neuzugang)
Alec Ahlroth
Ravensburg (Neuzugang)

Geburtstage
22. Louis Postel
TecArt Black Dragons
38. Rene Kramer
TecArt Black Dragons
41. Alexander Höller
SC Riessersee