Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 17.01.2020, 22:49

38. Spieltag: Adler, Panther und Roosters bauen Erfolgsserien aus

Köln setzt Niederlagenserie gegen Augsburg fort

John Ramage (Eisbären Berlin) gegen David Elsner (Ingolstadt).
John Ramage (Eisbären Berlin) gegen David Elsner (Ingolstadt). Foto: City-Press.
Titelverteidiger Mannheim hat sein Gastspiel in Krefeld am 38. Spieltag souverän mit 6:1 gewonnen. Verfolger Straubing behielt gegen Wolfsburg mit 5:1 die Oberhand, Ingolstadt entschied das Verfolgerduell in Berlin nach Penaltyschießen mit 5:4 für sich. Jeweils mit 2:3 unterlagen Köln gegen Augsburg und Düsseldorf gegen Nürnberg, Iserlohn schlug Schwenningen mit 3:1.

Spielszene Krefeld gegen Mannheim. Foto: Sylvia Heimes.
Den sechsten Sieg in Serie fuhren die Adler Mannheim mit 6:1 bei den Krefeld Pinguinen ein und bleiben mit sechs Punkten Rückstand auf München Tabellenzweiter. Matthias Plachta traf vor 3.676 Zuschauern doppelt für die Adler, Laurin Braun konnte den Ehrentreffer der Pinguine zum zwischenzeitlichen 1:5 erzielen.

Zwei Punkte hinter den Adlern belegen die Straubing Tigers nach einem 5:1 gegen die Grizzlys Wolfsburg Tabellenplatz drei. Kael Mouillierat und Sena Acolatse entschieden die Partie vor 4.790 Zuschauern im Schlussdrittel, jeweils auf Vorarbeit von Mitchell Heard.

Durch ein 5:4 nach Penaltyschießen bei den Eisbären Berlin verbesserte sich der ERC Ingolstadt auf den vierten Tabellenplatz. Tim Wohlgemuth verwandelte den entscheidenden Penalty zum vierten Sieg der Panther in Folge. Zuvor konnten Brett Findlay und Wayne Simpson einen 2:4-Rückstand der Panther noch ausgleichen.

Mit 2:3 unterlag die Düsseldorfer EG nach Penaltyschießen gegen die Thomas Sabo Ice Tigers. Nürnbergs Neuzugang Jack Skille traf vor 11.985 Zuschauern doppelt, Brandon Buck verwandelte den entscheidenden Penalty, Alexander Barta und Victor Svensson konnten für die DEG einen 0:2-Rückstand ausgleichen.

Simon Sezemsky sorgte mit dem 3:2-Siegtreffer der Augsburger Panther bei den Kölner Haien für die siebte Niederlage der Haie in Folge. Vor 13.378 Zuschauern konnten Frederik Tiffels und Jonathan Matsumoto die Führungstreffer der Panther durch John Rogl und Daniel Schmölz ausgleichen.

Zum vierten Mal in Folge verließen die Iserlohn Roosters das Eis nach einem 3:1 gegen die Schwenninger Wild Wings als Sieger. Vor 4.152 Zuschauern gingen die Gäste durch Markus Poukkula in Führung, Ryan O'Connor, Michael Halmo und Michael Clarke drehten die Partie.
Kommentar schreiben
Gast
06.11.2025 19:16 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (2)
19.01.2020, 11:24 Uhr
budy
Hab schon die Verpflichtung von Cortina
nicht verstanden. Dachte immer Charly
Fliegauf hat Ahnung vom Eishockey....
Bewerten:3 

18.01.2020, 03:52 Uhr
Jagger
Zu Wolfsburg Sau schlechtes Überzahl spiel kein
spielerisches System Zuerkennung. Ich habe
folgende frage wann schmeißen die endlich Cortina
raus. Ich habe für mich beschlossen erst einmal kein
Heimspiel mehr zu besuchen weil Dasein meinen
Augen rausgeschmissenes Geld ist.
Bewerten:3 



DEL: 17. Spieltag 02.11.2025, 21:38

Straubing baut Tabellenführung aus - Ingolstadt mit Kantersieg in Frankfurt

Nürnberg überrascht in Mannheim - München siegt in Köln

Spielszene Köln gegen München.
Spielszene Köln gegen München. Foto: Mathias M. Lehmann.
Tabellenführer Straubing verteidigte souverän die Spitze, während Ingolstadt mit einem 8:0 in Frankfurt für das Torfestival des Tages sorgte. Im rheinischen Duell setzte sich München bei den Kölner Haien durch, Nürnberg überraschte mit einem Auswärtserfolg in Mannheim, und auch Augsburg überzeugte vor heimischer Kulisse.
DEL: 17. Spieltag 01.11.2025, 20:38

Iserlohn beendet Niederlagenserie mit Sieg gegen Wolfsburg

Sauerländer gewinnen nach Verlängerung

Spielszene Iserlohn gegen Wolfsburg.
Spielszene Iserlohn gegen Wolfsburg. Foto: Mathias M. Lehmann.
Die Iserlohn Roosters haben am 17. Spieltag der DEL einen knappen 3:2-Erfolg nach Verlängerung gegen die Grizzlys Wolfsburg gefeiert und damit ihren vierten Saisonsieg eingefahren. In der heimischen Balver Zinn Arena sorgte Eric Cornel in der 64. Spielminute für die Entscheidung.
DEL: 16. Spieltag 30.10.2025, 22:16

Wolfsburg stoppt Augsburgs Auswärtsserie

Iserlohn verliert auch in Bremerhaven

Madison Bowey von den Augsburger Panther und Jimmy Lambert von den Grizzlys Wolfsburg.
Madison Bowey von den Augsburger Panther und Jimmy Lambert von den Grizzlys Wolfsburg. Foto: City-Press.
Am Donnerstag wurden die ersten zwei Partien vom 16. Spieltag der DEL ausgetragen:  Wolfsburg empfing Augsburg Panther, während die Fischtown Pinguins in Bremerhaven Iserlohn zu Gast hatten. Die Grizzyls stoppte die starke Auswärtsserie der Panther, während die Pinguins mit einem knappen Erfolg weiter in der Spitzengruppe bleibt.
Ergebnisse: Spiele heute
D-Cup
1. Spieltag (2)

Forum: Neueste Kommentare
Tom Pokel wird Tra...
Kommentare: 1
Straubing baut Tab...
Kommentare: 5
Löwen trennen sich...
Kommentare: 2
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Todd Warriner
Kaufbeuren (Abgang)
Tom Pokel
Frankfurt (Neuzugang)
Tom Rowe
Frankfurt (Abgang)

Geburtstage
33. Felix Bick
Krefeld Pinguine
29. Adam Smith
Eisbären Berlin
21. Jonas Stern
EHF Passau Black Hawks