Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 12.01.2014, 17:35

38. Spieltag: Hamburg bleibt vor Köln

Iserlohn gewinnt in Wolfsburg - Ingolstadt siegt zweistellig

Die Hamburg Freezers bleiben auch nach dem 38. Spieltag an der Tabellenspitze der Deutschen Eishockey Liga (DEL). Die Hanseaten gewannen in Mannheim mit 4:2. Köln gewann sein Heimspiel gegen die Augsburger Panther mit 2:1 und bleibt einen Punkt hinter Hamburg. Einen zweistelligen Sieg feierte der ERC Ingolstadt gegen die Schwenninger Wild Wings. Düsseldorf freut sich über den ersten Erfolg im neuen Jahr, Iserlohn verkürzt den Rückstand auf die PrePlayoff Ränge, München holte gegen Nürnberg drei Punkte. Berlin überraschte mit einem deutlichen Auswärtssieg in Krefeld.

In Mannheim lagen die Adler zweimal durch Dominik Bittner (2.) und Jochen Hecht (21.) in Führung. Hamburg kam durch Mathieu Roy (13.) und David Wolf (25.) jeweils zum Ausgleich. Jerome Flaake (28.) und Philippe Dupuis (30.) entschieden die Partie für die Gäste.

In Köln brachte Alexander Weiß die Gastgeber bereits nach 24 Sekunden in Führung. Erst im Schlussabschnitt gelang den Panther das 1:1 durch Ryan Bayda(46.). Nur zwei Minuten nach dem Ausgleich erzielte Björn Krupp den 2:1-Siegtreffer.

In Ingolstadt sahen die über 3000 Zuschauern einen 11:2-Kanstersieg gegen die Schwenninger Wild Wings. John Laliberte schaffte zwischen der 34. und 38. Spielminute einen Hattrick und setzte den Schlusspunkt mit dem elften Ingolstädter Tor.

Düsseldorf beendete seine Niederlagenserie und kam gegen Straubing mit einem 3:1 zum ersten Sieg im neuen Jahr. Mit einem frühen Powerplaytor durch Drew Paris (2.) erwischten die Düsseldorfer einen guten Start. Erneut im Powerplay legte die DEG durch Justin Bostom (12.) nach. Blaine Down (40.) konnte kurz vor der zweiten Pause verkürzen. Mit dem dritten Powerplaytor sorgte Ashton Rome (59.) für die Entscheidung.

Iserlohn verkützte den Rückstand auf die PrePlayoff Ränge. Nach einem 2:0-Auswärtssieg in Wolfsburg liegen die Augsburger Panther nur noch zwei Zähler vor den Sauerländern. Die Führung schoss Brooks Macek (7.) im ersten Abschnitt. Im Schlussdurchgang nahm Wolfsburgs Coach Pavel Gross Torhüter Vogl fünf Minuten vor dem Spielende vom Eis. Tyson Mulock (56.) traf in Unterzahl zum 2:0.

In München hatten sich die Gastgeber bis zur Hälfte der Partie eine 3:0-Führung erspielt. Die Gäste aus Nürnberg glichen die Partie innerhalb von nur drei MInuten aus. Nach dem erneuten Seitenwechsel gelang dem EHC erneut eine Drei-Tore-Führung. MIt zwei Powerplaytoren kam Nürnberg wieder heran. Mit einem Empty-net-Goal entschied Ryan Duncan (60.) die Begegnung mit dem 7:5 für München.

Berlin gewann in Krefeld deutlich mit 7:3. Nach einer 2:0-Führung zur Pause verteidigten die Eisbären. Die Pinguine konnten auf 1:2 und 2:3 verkürzen, Berlin legte aber wieder vor. Laurin Braun traf doppelt, Mads Christensen sammelte drei Punkte.
Kommentar schreiben
Gast
06.08.2025 03:56 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (17)
13.01.2014, 23:05 Uhr
Ikke
@ KB: Na wenn dann muss er es auch konsequent durchzeihen bis zum Schluss :-D :-D :-D
Bewerten:0 

13.01.2014, 18:50 Uhr
KB
@Vauxi: muss sagen,dass ich das vorher nit gesehen hab...hatte gerad erst eingeschaltet. UND der Elwing ist nunma aus KEC Sicht vorbelastet,aus Münchner Zeiten. Wenn das nen Schiri sieht gibt's zwo Minuten....aber sich dann noch aufzuregen war schon frech!!
Bewerten:0 

13.01.2014, 13:03 Uhr
dschingo (Gast)
@GaW: du kannst dich ja in der O2 auch ganz unten im Block 411/412 hinstellen da siehst du super, genug Platz ist ja da, so viele seid ihr ja nie. und wo ist noch mal eure Kurve im Stadion? Fahr mal auswärts nach Köln, dann weißt du eingeschränkte Sicht heißt. GW nach Iserlohn. Festzuhalten beste...
Weiterlesen Bewerten:9 

13.01.2014, 11:55 Uhr
Grizzly
@Roostersfan: gut das es so angekommen ist wie es gemeint war; wer weis, vielleicht ist ja erkältet oder so :) @Boulette: Anscheinend warst du noch nie in wob, wir haben hier keine Mufu sondern eine echte Eisarena :) und müssen nicht ständig Spiele verschieben weil wir uns einmieten müssen. Wir lieb...
Weiterlesen Bewerten:8 

13.01.2014, 11:31 Uhr
RoostersFan (Gast)
@ GaW: das mit dem Spucken ist mir noch gar nicht aufgefallen, liegt aber sicherlich auch daran, dass er soviele Spiele ja auch nch nicht bestritten hat. Wenn man die Highlights des Spiels anschaut, war da natürlich auch ne ordentliche Portion Glück auf Roosters-Seite dabei, aber dieses haben sie e...
Weiterlesen Bewerten:1 

Weitere 12 Kommentare anzeigen

DEL 15.07.2025, 18:12

Nate Schnarr wird ein Hai

Kanadischer Center kommt aus Finnland

Transfer Die Kölner Haie haben Nate Schnarr verpflichtet. Der kanadische Center spielte in den vergangenen zwei Jahren in der finnischen Liiga und davor insgesamt vier Jahre in der American Hockey League (AHL).
DEL 30.06.2025, 12:02

DEL Winter Game 2026 in Dresden

Eislöwen treffen auf Eisbären

Das DEL-Winter Game findet in Dresden statt.
Das DEL-Winter Game findet in Dresden statt. Foto: City-Press.
Vorschau Aktualisiert DEL-Aufsteiger Dresden trifft nicht nur im Eröffnungsspiel auf die Eisbären Berlin. Die Sachsen erwarten den Titelverteidiger auch zum DEL Winter Game 2026 am 10. Januar im Stadion von Dynamo Dresden.
DEL 30.06.2025, 11:42

DEL veröffentlicht Spielplan 2025/2026

Dresden zu Gast in Berlin - Köln erwartet München - Derby in Nürnberg

Berlin trifft im Eröffnungsspiel auf Dresden.
Berlin trifft im Eröffnungsspiel auf Dresden. Foto: City-Press.
Vorschau Aktualisiert Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) hat den Spielplan für die Saison 2025/2026 veröffentlicht. DEL2-Aufsteiger Dresden bestreitet das vorgezogene Eröffnungsspiel bei Meister Berlin. Finalist Köln erwartet München. Nürnberg startet mit einem Derby gegen Augsburg.
Anzeige

Tippspiel 12.09.2025, 19.30

Nürnberg
-:-
Augsburg

Wer gewinnt?

 
 

 71 %
 
 
29 % 


 71 %
 
 
29 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Falken erhalten Zu...
Sechs Punkte Abzug
Sebastian Scherer ...
Torhüter-Duo steht fest
Daniel Schwamberge...
Stürmer spielte zuletzt in Selb
News-Auswahl

DEL





Transfers

Hannu Tripcke
Stürmer wechselt von Frankfurt nach Weißwasser
Buster Larsson
Stürmer wechselt nach Passau
Jussi Olkinuora
Torwart verlässt Frankfurt

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Justin van de Ven
Stürmer
Giovanni Vogelaar
Verteidiger
Niklas Jakob
Stürmer