Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 02.04.2015, 22:16

4. Halbfinale: Adler ziehen ins Finale ein

Zweiter Auswärtssieg der Panther

Mannheim jubelt über den Finaleinzug.
Mannheim jubelt über den Finaleinzug. Foto: City Press.
Die Adler Mannheim stehen nach dem vierten Sieg gegen die Grizzly Adams Wolfsburg im Finale der DEL-Playoffs. Zum dritten Mal in der Serie gaben die Grizzly Adams eine 3:0-Führung aus der Hand. Der ERC Ingolstadt liegt nach vier gespielten Halbfinals gegen die Düsseldorfer EG mit 3:1-Siegen in Führung und kann mit einem Heimsieg am Karsamstag nachziehen.

Erneut haben die Grizzly Adams Wolfsburg gegen die Adler Mannheim eine 3:0-Führung verspielt und sind mit einer 3:5-Heimniederlage aus dem Wettbewerb ausgeschieden. Nach torlosem erstem Drittel erzielte Matt Dzieduszycki in der 31. Minute die Führung der Niedersachsen. Knapp zwei Minuten später erhöhte Norm Milley in Überzahl (33.), Sebastian Furchner legte noch vor der zweiten Pause zum 3:0 nach (39.). Im Schlussdrittel verspielten die Niedersachsen zum dritten Mal in der Serie eine 3:0-Führung, die Adler kamen durch Tore von Matthias Plachta (45.), Jochen Hecht (49.) und Kurtis Foster (54.) zunächst zum Ausgleich. Kai Hospelt sorgte in der 60. Minute mit dem 4:3 der Adler für die Vorentscheidung, Andrew Joudrey legte 16 Sekunden später noch zum 5:3-Endstand nach.

Mit 5:2 hat sich der ERC Ingolstadt vor 12.890 Zuschauern bei der Düsseldorfer EG durchgesetzt und liegt in der Serie mit 3:1-Siegen in Führung. Hoch verdient brachte Brandon Buck den Titelverteidiger in der 16. Minute in Führung, Brendan Brooks konnte in der 31. Minute erhöhen. Gleich die erste Überzahlgelegenheit nutzte DEG-Kapitän Daniel Kreutzer in der 35. Minute zum Anschlusstor, Thomas Greilinger legte in der 39. Minute zur 3:1-Führung der Gäste nach. Im Schlussdrittel waren erneut Brandon Buck (49.) und Brendan Brooks (59.) für die Panther erfolgreich, Alexander Preibisch konnte in der 53. Minute zum zwischenzeitlichen 2:4 verkürzen.
Kommentar schreiben
Gast
17.10.2025 05:53 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (14)
03.04.2015, 21:11 Uhr
jaschin828
@Eishockeyfan aus Mannheim: Schön, dass Euch offensichtlich beim Unfall nichts passiert ist!! Toll, das Ihr weitergefahren seid! Glückwunsch zum Finaleinzug" Wer 3 (!!) mal ein 0-3 aufholt, steht verdient dort!! Aber wie soll das erst aussehen, wenn Ihr vom ersten Drittel an "Gas gebt" ??!! ;-)
Bewerten:6 

03.04.2015, 19:54 Uhr
Fan 29 (Gast)
Mannheim hat verdient gewonnen und trotzdem tut mir WOB ein bisschen Leid, auch wenn sie sich die Niederlage selber zuzuschreiben haben. Ich hoffe jetzt auf spannende, faire Finalspiele, egal wer der Gegner sein wird. ( Ich tippe ja trotz allem auf die DEG und würde es ihr auch gönnen).
Bewerten:2 

03.04.2015, 17:18 Uhr
eishockeyfan (Gast)
EIN BESONDERER TAG UND DESWEGEN ALLES GROSS GRESCHRIEBEN:UNSER TAG GESTERN ABFAHRT 13.30 UHR; SCHWEREN UNFALFF KURZ NACH FRANKFURT; UNS IST NICHTS PASSIERT; ABER AUTO TOTAL HINÜBER; DANN AN UMDREHEN GEDACHT; NEIN JETZT ERST!!!! AUTO WURDE ABGESCHLEPPT ; MIETWAGEN GENOMMEN; NEN VW :-), LEIDER DURC...
Weiterlesen Bewerten:6 

03.04.2015, 16:37 Uhr
Gerald (Gast)
Wer dreimal mit 3 : 0 führt und dies nicht nach Hause fährt, hat es auch nicht verdient ins Finale zu kommen! Für die neutralen Fans ist es besser, daß Mannheim im Finale ist! Mehr Stimmung!
Bewerten:9 

03.04.2015, 14:14 Uhr
kd (Gast)
Diese Comebackqualitäten sind schon beeindruckend. Glückwunsch nach Mannheim.
Bewerten:4 

Weitere 9 Kommentare anzeigen

DEL: 11. Spieltag 16.10.2025, 22:31

Köln siegt nach Blitzstart klar in Dresden

Eislöwen warten weiter auf den ersten Heimsieg

Ryan MacInnis von den Kölner Haien und Dane Fox von Dresdner Eislöwen im Zweikampf.
Ryan MacInnis von den Kölner Haien und Dane Fox von Dresdner Eislöwen im Zweikampf. Foto: City-Press.
Die Kölner Haie haben ihr Auswärtsspiel bei den Dresdner Eislöwen mit 5:2 (3:0, 2:2, 0:1) für sich entschieden und springen in der Tabelle auf Platz drei. Die Eislöwen bleiben Schlusslicht und bauen ihre Negativserie auf acht Niederlagen in Folge (fünf Heimniederlagen in Serie) aus.
DEL: 10. Spieltag 12.10.2025, 21:32

München holt Punkt in Mannheim - Tigers und Pinguins siegen auswärts

Schwenningen unterliegt Augsburg - Köln bezwingt Iserlohn

Straubings Ede gegen Wolfsburgs Feser.
Straubings Ede gegen Wolfsburgs Feser. Foto: City-Press.
Am 10. Spieltag der DEL behaupten die Adler Mannheim ihre Spitzenposition nach einem dramatischen Heimsieg gegen München. Die Straubing Tigers festigen Rang zwei mit einem souveränen Auswärtserfolg in Wolfsburg, während die Eisbären Berlin ihre Siegesserie gegen Nürnberg ausbauen.
DEL: 9. Spieltag 10.10.2025, 22:19

Mannheim bleibt souverän - Iserlohn gewinnt Kellerduell

Köln bezwingt Ingolstadt - Berlin siegt im Penalty-Krimi

Spielszene Bremerhaven gegen Mannheim.
Spielszene Bremerhaven gegen Mannheim. Foto: Jasmin Wagner.
Am 9. Spieltag der DEL behaupten die Adler Mannheim mit einem 6:3-Auswärtssieg in Bremerhaven die Tabellenspitze. Straubing entscheidet das Topspiel gegen Schwenningen erst kurz vor Schluss, während Augsburg und Iserlohn ihre Heimspiele jeweils in der Verlängerung für sich entscheiden.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL 19:30
11. Spieltag Konferenz (6)
DEL2 19:30
9. Spieltag Konferenz (7)
Oberliga 19:30
9. Spieltag Nord Konferenz (5)
Oberliga 19:30
9. Spieltag Süd Konferenz (7)
NHL LIVE
Regular Season Konferenz (11)

Anzeige

Tippspiel 17.10.2025, 20.00

Hannover
-:-
Hamm

Wer gewinnt?

 
 

 89 %
 
 
11 % 


 89 %
 
 
11 % 




Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Das EISHOCKEY.INFO...
Jetzt teilnehmen
(4)

Füchse ohne Valent...
Weitere zwei Spieler fallen verletzt aus
(1)

Saison-Aus für Pat...
Schwerwiegende Knieverletzung
(2)

News-Auswahl

DEL





Transfers

Brett Murray
Nürnberg (Neuzugang)
Luis Schinko
Wolfsburg (Neuzugang)
Cole Fonstad
Bietigheim (Neuzugang)

TV-Tipp 17.10.2025, 19:30


Ingolstadt
-:-
Nürnberg


Geburtstage
3. Toms Prokopovics
Tölzer Löwen
37. Matthew Pistilli
Stuttgart Rebels
31. Henri Kanninen
ESV Kaufbeuren