Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 26.03.2013, 22:07

4. Viertelfinale: Drei Teams vor Halbfinaleinzug

Nur Serie der Anschutz-Clubs ausgeglichen

Nach dem vierten Viertelfinale stehen die Grizzly Adams Wolfsburg, die Kölner Haie und die Krefeld Pinguine vor dem Einzug ins Halbfinale. Durch einen 3:0-Sieg gegen die Adler Mannheim führen die Grizzly Adams nun mit 3:1-Siegen, wie auch die Krefeld Pinguine, die beim ERC Ingolstadt mit 5:2 gewannen, und die Kölner Haie, die sich bei den Straubing Tigers mit 6:3 durchsetzten. Die Serie zwischen den Hamburg Freezers und den Eisbären Berlin ist nach einem 3:2-Sieg des Titelverteidigers nach Verlängerung beim Stand von 2:2-Siegen ausgeglichen.

Die Grizzly Adams Wolfsburg haben zum ersten Mal in der Serie gegen die Adler Mannheim ein Heimspiel gewonnen und führen in der Serie nun mit 3:1-Siegen. Durch ein Überzahltor von Aleksander Polaczek aus der 19. Minute, der einen Abpraller von der Hintertor-Bande versenkte, lagen die Niedersachsen bis zur 49. Minute mit 1:0 in Führung. Eine kurze Unachtsamkeit in der Adler-Defensive nutzte Tyler Haskins in der 49. Minute zum 2:0 der Grizzly Adams. Als die Adler alles auf eine Karte setzten und Dennis Endras aus dem Tor nahmen, legte Greg Moore noch zum 3:0-Endstand nach (59.). Grizzly-Schlussmann Daniar Dshunussow ist in der Serie nun bereits seit 120 Spielminuten ohne Gegentor.

Den dritten Sieg im vierten Spiel holten auch die Kölner Haie mit 6:3 bei den Straubing Tigers. Die Gastgeber gingen durch einen fulminanten Schuss von Sebastian Osterloh in der siebten Minute zunächst in Führung. Im zweiten Abschnitt klingelte es beinahe im Zweiminutentakt im Kasten der Tigers. Nathan Robinson (24.), Chris Minard (26.) und Marcel Ohmann (28.) schossen die Haie mit 3:1 in Führung. In der 36. Minute legte Nathan Robinson in Überzahl noch zum 4:1 nach, Felix Schütz liess den fünften Treffer folgen (50.). Dustin Whitecotton (52.) und Florian Ondruschka (59.) verkürzten für die Tigers noch zum 3:5, einen Unterzahlkonter schloss Alexander Weiß sieben Sekunden vor Spielende zum 3:6-Endstand ab.

Auch die Krefeld Pinguine liegen in der Serie gegen den ERC Ingolstadt mit 3:1-Siegen in Führung. Vor 4.635 Zuschauern brachte Andreas Driendl die Pinguine in der 13. Minute in Führung, Patrick Hager konnte noch im ersten Abschnitt egalisieren (18.). Das gleiche Bild gab es im zweiten Drittel, zunächst die erneute Führung der Gäste durch Herberts Vasiljevs (21.), kurze Zeit später der Ausgleich der Panther durch Thomas Greilinger (23.). 86 Sekunden vor der zweiten Pause brachte Herberts Vasiljevs die Pinguine abermals in Führung (39.), Boris Blank legte in der 47. Minute zum 2:4 nach. Für den Endstand sorgte Martin Schymainski mit einem Treffer ins leere Tor (60.)

Die Serie zwischen den Hamburg Freezers und den Eisbären Berlin ist mit 2:2-Siegen ausgeglichen, nachdem der Titelverteidiger an der Elbe nach Verlängerung mit 3:2-Toren gewann. Zweimal konnten die Freezers vor 9.425 Zuschauern durch Brandon Reid (12.) und David Wolf (18.) im ersten Drittel in Führung gehen, zweimal kamen die Eisbären postwendend durch T.J. Mulock (15.) und Julian Talbot (20.) zum Ausgleich. Nachdem in regulärer Spielzeit keine weiteren Tore fielen, traf Julian Talbot in der 66. Minute in Überzahl zum Sieg der Eisbären.
Kommentar schreiben
Gast
14.09.2025 12:39 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (46)
04.04.2013, 14:58 Uhr
Eisbärberlin81
@EisAuge...schon wieder: Aumüller ist und in seinem inneren bleibt er aus "WEST"-Berliner...der ist bei den Preussen, Caps und auchmal Devils großgeworden, hat dort auch jahrelang gespielt und so und nur so pfeifft er auch den "OST"-Berliner Club...oder schaust du nur die Spiele wo er mal n...
Weiterlesen Bewerten:1 

28.03.2013, 22:27 Uhr
Thorsten (Gast)
@SR-Fan Schönen Urlaub!
Bewerten:0 

28.03.2013, 17:58 Uhr
EisAuge (Gast)
Aumüller und seine Art der Regelauslegung stellt eine Gefahr für die Gesundheit der Spieler dar. Neutralität ist nicht seine Stärke. Keine Ahnung was ihr mit Ihm angestellt habt - pfeifft er den "Hauptsadt"-Club, steht der stramm - dieser "Schmeichler". Das können andere besser verbergen.
Bewerten:0 

28.03.2013, 15:12 Uhr
Eisbärberlin81
@HH-MM 0815: Nur mal ne kurze Frage...welche enge Beziehung gibt es denn deiner Meinung nach zwischen AUMÜLLER und den EISBÄREN??? Jetzt bin ich mal gespannt.
Bewerten:1 

28.03.2013, 14:02 Uhr
SR-Fan (Gast)
Heute versauen wir die Party der Haie, wir verabschieden uns wenn dan nur Zuhause! Also Tigers, macht sie Fertig und erzwingt spiel 6! Hoffe die Adler kommen auch nochmal zurück, soll ja spannend bleiben XD
Bewerten:0 

Weitere 41 Kommentare anzeigen

DEL 12.09.2025, 22:35

1. Spieltag: Kantersieg für Wolfsburg - Roosters überraschen in Ingolstadt

Derbysieg für Nürnberg

Spielszene Köln gegen München.
Spielszene Köln gegen München. Foto: Mathias M. Lehmann.
Der 1. komplette Spieltag der DEL-Saison 2025/26 bot einen spektakulären Start mit torreichen Begegnungen, Überraschungen und einem echten Ausrufezeichen der Grizzlys Wolfsburg. Während sich die Favoriten München und Mannheim schadlos hielten, sorgte Wolfsburg mit einem 9:1-Erfolg in Frankfurt für d
DEL 09.09.2025, 21:54

1. Spieltag: Eisbären gewinnen Auftaktspiel gegen Dresden

Titelverteidiger schlägt Aufsteiger mit 6:2

Sebastian Gorcik von Dresdner Eislöwen und Korbinian Geibel von den Eisbären Berlin im Zweikampf.
Sebastian Gorcik von Dresdner Eislöwen und Korbinian Geibel von den Eisbären Berlin im Zweikampf. Foto: City-Press.
Die Eisbären Berlin sind mit einem überzeugenden 6:2-Heimsieg im DEL-Auftaktspiel gegen die Dresdner Eislöwen in die neue DEL-Saison gestartet und setzen sich damit direkt an die Tabellenspitze.
DEL 30.06.2025, 12:02

DEL Winter Game 2026 in Dresden

Eislöwen treffen auf Eisbären

Das DEL-Winter Game findet in Dresden statt.
Das DEL-Winter Game findet in Dresden statt. Foto: City-Press.
Vorschau Aktualisiert DEL-Aufsteiger Dresden trifft nicht nur im Eröffnungsspiel auf die Eisbären Berlin. Die Sachsen erwarten den Titelverteidiger auch zum DEL Winter Game 2026 am 10. Januar im Stadion von Dynamo Dresden.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
2. Spieltag Konferenz (7)
14:00

Vorbereitung
DEL2-DEL2 (3)
15:00

Vorbereitung
Oberliga-Oberliga (6)
16:00

Vorbereitung
Oberliga-International (3)
15:00

Vorbereitung
Oberliga-LEV (2)
17:00

Vorbereitung
Länderspiele (1)
19:00

Vorbereitung
Turnier in Herford (2)
15:00


Anzeige

Tippspiel 14.09.2025, 14.00

München
-:-
Bremerhaven

Wer gewinnt?

 
 

 90 %
 
 
10 % 


 90 %
 
 
10 % 




Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Marco Müller fällt...
Vier Wochen Pause nach Handverletzung
Bayreuth testet St...
Tigers im Trainingslager in Slany
Schwenningen verli...
0:5 gegen Lugano
News-Auswahl

DEL





Transfers

Wade Allison
Stürmer wechselt von Philadelphia nach Straubing
Travis Ewanyk
Stürmer wechselt von Rosenheim nach Freiburg
Vincent Schlenker
Stürmer verlässt Freiburg

TV-Tipp 14.09.2025, 16:30


Köln
-:-
Berlin


Geburtstage
Keaton Thompson
Verteidiger
Lennart Neiße
Torwart