Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 21.03.2018, 22:20

4. Viertelfinale: Matchpucks für München und Berlin

Heimniederlagen für Bremerhaven und Wolfsburg

Münchens Derek Joslin gegen Bremerhavens Rylan Schwartz.
Münchens Derek Joslin gegen Bremerhavens Rylan Schwartz. Foto: Jasmin Wagner.
Der EHC Red Bull München und die Eisbären Berlin stehen vor dem Einzug ins Playoff-Halbfinale. Beiden Clubs fehlt nur noch ein weiterer Sieg zum Einzug in die nächste Runde. Der Titelverteidiger gewann das vierte Duell bei den Fischtown Pinguins mit 5:2. Auch die Eisbären liegen nach vier Spielen gegen Wolfsburg mit 3:1 in Führung. Das zweite Auswärtsspiel bei den Niedersachsen gewannen die Berliner mit 3:1.

Christoph Körner brachte Bremerhaven bereits nach 117 Sekunden gegen München in Führung. Brooks Macek (23./26.) drehte die Partie mit einem Doppelpack zu Beginn des zweiten Drittels. Im Powerplay kamen die Norddeutschen durch Jan Urbas (32.) zum 2:2, dem Pausenstand nach dem zweiten Durchgang. Nach dem erneuten Seitenwechsel brachten Mads Christensen (42.) und Michael Wolf (44.) die Bullen auf die Siegerstraße. Den Schlusspunkt setzte Frank Mauer in der 58. Spielminute.

In Wolfsburg gelang den Gästen aus Berlin ein früher Führungstreffer. Rihards Bukarts traf in der vierten Spielminute zum 1:0 für die Eisbären. Noch vor der Pause konnte Christoph Höhenleitner (16.) für die Grizzlys ausgleichen. Andre Rankel (27.) brachte die Berliner erneut in Front. Mit einem Empty-net Goal sorgte Louis-Marc Aubry 53 Sekunden vor dem Spielende für die Entscheidung.
Kommentar schreiben
Gast
18.10.2025 02:33 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (25)
23.03.2018, 20:38 Uhr
Grizzly
Nachdem die Grizzlys jetzt 1:3 führen bin ich ja mal gespannt wer jetzt vom eis muss, ich tippe mal auf Mulock. 20:37
Bewerten:0 

23.03.2018, 13:43 Uhr
NordischByNature (Gast)
Ein Brhv will uns die DEL Strukturen und Sponsoring erklären??? Tschuldigung aber da muß ich wirklich lachen! Na dann mal los. Außer lauwarme Luft kam ja noch nix. Es wird die Zeit kommen, da wird man auch in Bremerhaven nicht mehr zufrieden sein. Wetten, daß!? Spätestens wenn der Aufstieg einge...
Weiterlesen Bewerten:2 

23.03.2018, 13:05 Uhr
Ikke
Auch wenn es keine Sperre gegen Dixon gibt, so würde dennoch das Foul als solches von Hegen bestätigt. Ich frage mich allen Ernstes wie man davon reden, dass ein Spieler freiwillig liegen bleibt, der nicht einmal mehr wusste in welcher statt er ist und dessen Helm kaputt ging. Zeitgleich drängt ...
Weiterlesen Bewerten:6 

23.03.2018, 12:16 Uhr
Grizzly
@brhv und black: irgendwie habt ihr beide recht. Zum einen geht es nicht ohne Großsponsoring, nur so kann eine gewisse klasse gehalten werden, zum anderen ist es leider möglich das ein solventer Sponsor einen Verein kauft und allein durch investition sich den Titel holt, siehe Matteschitz, wo war mü...
Weiterlesen Bewerten:0 

23.03.2018, 10:53 Uhr
Grizzly
So, jetzt gibt es auch mehr Informationen zu Ziegler. Er war mit "Verdacht" auf Gehirnerschütterung im Krankenhaus und ist am nächsten tag mit der Mannschaft zusammen zurück nach Berlin und eventuell heute auch wieder im Kader. Der "angeblich" so brutale Check wurde von der DEL begutachtet und es gi...
Weiterlesen Bewerten:1 

Weitere 20 Kommentare anzeigen

DEL: 11. Spieltag 17.10.2025, 23:02

Mannheimer Serie reißt im Derby - Augsburg gewinnt in Bremerhaven

Ingolstadt schlägt Nürnberg - Frankfurt bezwingt München

Spielszene Bremerhaven gegen Augsburg.
Spielszene Bremerhaven gegen Augsburg. Foto: Jasmin Wagner.
Am 11. Spieltag der DEL sorgte Schwenningen mit einem Auswärtserfolg bei Tabellenführer Mannheim für die Überraschung des Abends. Augsburg entschied ein spektakuläres Duell in Bremerhaven im Penaltyschießen für sich. Straubing ist durch einen Heimsieg punktgleich mit Mannheim an der Tabellenspitze.
DEL: 11. Spieltag 16.10.2025, 22:31

Köln siegt nach Blitzstart in Dresden

Eislöwen warten weiter auf den ersten Heimsieg

Ryan MacInnis von den Kölner Haien und Dane Fox von Dresdner Eislöwen im Zweikampf.
Ryan MacInnis von den Kölner Haien und Dane Fox von Dresdner Eislöwen im Zweikampf. Foto: City-Press.
Die Kölner Haie haben ihr Auswärtsspiel bei den Dresdner Eislöwen mit 5:2 (3:0, 2:2, 0:1) für sich entschieden und springen in der Tabelle auf Platz drei. Die Eislöwen bleiben Schlusslicht und bauen ihre Negativserie auf acht Niederlagen in Folge (fünf Heimniederlagen in Serie) aus.
DEL: 10. Spieltag 12.10.2025, 21:32

München holt Punkt in Mannheim - Tigers und Pinguins siegen auswärts

Schwenningen unterliegt Augsburg - Köln bezwingt Iserlohn

Straubings Ede gegen Wolfsburgs Feser.
Straubings Ede gegen Wolfsburgs Feser. Foto: City-Press.
Am 10. Spieltag der DEL behaupten die Adler Mannheim ihre Spitzenposition nach einem dramatischen Heimsieg gegen München. Die Straubing Tigers festigen Rang zwei mit einem souveränen Auswärtserfolg in Wolfsburg, während die Eisbären Berlin ihre Siegesserie gegen Nürnberg ausbauen.
Ergebnisse: Spiele heute
NHL LIVE
Regular Season Konferenz (7)

Anzeige

Tippspiel 19.10.2025, 17.00

Kaufbeuren
-:-
Kassel

Wer gewinnt?

 
 

 11 %
 
 
89 % 


 11 %
 
 
89 % 




Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Das EISHOCKEY.INFO...
Jetzt teilnehmen
(4)

Füchse ohne Valent...
Weitere zwei Spieler fallen verletzt aus
(1)

Saison-Aus für Pat...
Schwerwiegende Knieverletzung
(2)

News-Auswahl

DEL





Transfers

Brett Murray
Nürnberg (Neuzugang)
Luis Schinko
Wolfsburg (Neuzugang)
Cole Fonstad
Bietigheim (Neuzugang)

TV-Tipp 18.10.2025, 01:00


Washington
-:-
Minnesota


Geburtstage
32. Luke Esposito
Adler Mannheim