Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 18.02.2020, 22:02

46. Spieltag: München gewinnt Gipfeltreffen in Mannheim

Düsseldorf unterliegt Straubing - Heimsiege für Berlin und Nürnberg

David Wolf (Mannheim) gegen Mark Voakes (München).
David Wolf (Mannheim) gegen Mark Voakes (München). Foto: City-Press.
Tabellenführer München hat das Spitzenspiel am Dienstagabend bei Verfolger Mannheim mit 2:1 gewonnen und die Führung auf elf Punkte ausgebaut. Borna Rendulic (3.) hatte die Adler früh in Führung geschossen. Trevor Parkes (47.) glich für München aus. In der Schlussminute erzielte Chris Bourque den Siegtreffer für die Gäste.

Straubings Schönberger vor dem Düsseldorfer Tor. Foto: Düsseldorfer EG..
Die Straubing Tigers gewannen mit 4:1 in Düsseldorf und liegen nur noch einen Punkt hinter den Adlern. Kael Mouillierat (14.) und Stefan Loibl (27.) hatten für die Niederbayern vorgelegt. Patrick Buzas (37.) konnte für die DEG verkürzen. Im Schlussabschnitt sorgte ein Doppelpack von Michael Connolly (47./60.) für die Entscheidung.

Leo Pföderl (Berlin) gegen Tobias Schmitz (Iserlohn). Foto: City-Press..
Berlin setzte sich mit 4:2 gegen Iserlohn durch und festigt den vierten Tabellenplatz. Die Gäste konnten durch Michaele Clarke (6.) vorlegen. Mark Olver (15.) glich noch vor der Pause wieder aus. Austin Ortega (30.) und Lukas Reichel (37.) brachten die Eisbären im zweiten Drittel auf die Siegerstraße. Michael Clarke (52.) konnte mit seinem zweiten Treffer im Schlussabschnitt auf 2:3 verkürzen. Mark Olver (59.) entschied die Partie mit dem 4:2 für Berlin.

Nürnberg gewann sein Heimspiel gegen Augsburg mit 5:2, zieht nach Punkten mit Ingolstadt und Wolfsburg gleich und baut den Vorsprung vor den Panthern auf fünf Punkte aus. Patrick Reimer gelang das Game-Winning-Goal erst in der 59. Spielminute. Brandon Buck (60.) und Andreas Eder (60.) erhöhten in der Schlussminute noch auf 5:2.
Kommentar schreiben
Gast
28.11.2025 01:20 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


DEL: 22. Spieltag 26.11.2025, 22:01

Ingolstadt erobert die Tabellenführung - Wolfsburg siegt in Bremerhaven

Iserlohn feiert Befreiungsschlag im Kellerduell

Spielszene Bremerhaven gegen Wolfsburg.
Spielszene Bremerhaven gegen Wolfsburg. Foto: Jasmin Wagner.
Ingolstadt setzte sich durch einen 5:2-Heimsieg gegen die Eisbären Berlin an die Tabellenspitze. Die Grizzlys Wolfsburg feierten einen deutlichen 4:0-Auswärtserfolg bei den Fischtown Pinguins. Im Kellerduell gelang den Iserlohn Roosters mit einem 6:1 bei den Dresdner Eislöwen ein überzeugender Sieg.
DEL: 22. Spieltag 25.11.2025, 22:46

Haie bezwingen Adler im Penalty-Krimi - Straubing unterliegt München

Schwenningen gewinnt in Nürnberg - Frankfurt bezwingt Augsburg

Brady Ferguson von Red Bull München und Filip Varejcka von den Straubing Tigers.
Brady Ferguson von Red Bull München und Filip Varejcka von den Straubing Tigers. Foto: City-Press.
Am Dienstag sorgte der EHC Red Bull München mit einem 5:3-Heimsieg gegen Spitzenreiter Straubing Tigers für Spannung an der Tabellenspitze. Die Kölner Haie entschieden das Topspiel gegen Adler Mannheim erst im Penaltyschießen für sich.
DEL: 21. Spieltag 23.11.2025, 21:39

München feiert torreichen Derbysieg - Eisbären gewinnen in Straubing

Klare Heimniederlagen Dresden und Iserlohn - Ingolstadt schlägt Bremerhaven

Elis Hede von den Straubing Tigers und Blaine Byron von den Eisbären Berlin.
Elis Hede von den Straubing Tigers und Blaine Byron von den Eisbären Berlin. Foto: City-Press.
Am 21. Spieltag der DEL sorgte vor allem der deutliche 8:3-Erfolg des EHC Red Bull München in Augsburg für Aufsehen. Die Eisbären Berlin setzten sich überraschend mit 4:2 beim Tabellenführer Straubing Tigers durch und verschärften damit das Rennen an der Spitze.
Forum: Neueste Kommentare
Ingolstadt erobert...
Kommentare: 4
Eislöwen trennen s...
Kommentare: 1
Löwen trennen sich...
Kommentare: 3
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Dylan Plouffe
Landshut (Neuzugang)
Chris Straube
Leipzig (Neuzugang)
Niklas Sundblad
Dresden (Abgang)

Geburtstage
32. Patrick Glatzel
TecArt Black Dragons
34. Clarke Breitkreuz
Lausitzer Füchse
6. Daniel Maul
EHF Passau Black Hawks