Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 23.04.2023, 18:00
Aktualisiert

5. Finale: München gewinnt 3:1 und ist DEL-Meister

Vierter Meistertitel für die Bullen

Die Spieler von Red Bull München feiern das Tor zum 3:1.
Die Spieler von Red Bull München feiern das Tor zum 3:1. Foto: City-Press.
Der EHC Red Bull München hat das fünfte Spiel in der Best-of-Seven Finalserie mit 3:1 gewonnen und feiert die vierte Meisterschaft in der DEL.

Ingolstadt konnte in der sechsten Spielminute durch Ty Ronning vorlegen. Maximilian Kastner glich in der zwölften Spielminute für die Bullen wieder aus. Ingolstadt verpasste im zweiten Drittel und zu Beginn des dritten Drittels in mehreren Überzahlsituationen erneut vorzulegen.

Dafür trafen die Gastgeber im Schlussdrittel in Überzahl zum 2:1. Torschütze: Andreas Eder. Als die Panther in den Schlussminuten Torhüter Jonas Stettmer vom Eis nahmen traf Filip Varejcka mit einem Empty-net Goal zum 3:1.

Frederik Tiffels: "Es ist unglaublich und wunderschön. Wir waren heute in Rückstand, das ganze Spiel war offen und am Ende machen wir dann das Tor. Geil, dass es geklappt hat."
Kommentar schreiben
Gast
25.11.2025 12:24 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (4)
24.04.2023, 15:17 Uhr
Vizemeister
Glückwunsch nach München.
Bewerten:0 

24.04.2023, 06:33 Uhr
Wupp70
Glückwunsch auf Minga. Irgendwie doch verdient. Grüße aus Bad Nauheim 
Bewerten:1 

23.04.2023, 16:53 Uhr
budy
Herzlichen Glückwunsch nach München! 
Wie schon mal geschrieben... Schade dass es nicht noch 1 oder 2 so spannende Spiele gibt und die Saison vorbei ist. 
Die Meisterschaft ist entschieden. Der "Pot" bleibt in Bayern. Nochmal herzlichen Glückwunsch! 
Bewerten:4 

23.04.2023, 16:39 Uhr
fcbgarfield
Schade Ingolstadt 😢 aber Glückwunsch zur Vizemeisterschaft 🤗
Bewerten:4 



DEL: 21. Spieltag 23.11.2025, 21:39

München feiert torreichen Derbysieg - Eisbären gewinnen in Straubing

Klare Heimniederlagen Dresden und Iserlohn - Ingolstadt schlägt Bremerhaven

Elis Hede von den Straubing Tigers und Blaine Byron von den Eisbären Berlin.
Elis Hede von den Straubing Tigers und Blaine Byron von den Eisbären Berlin. Foto: City-Press.
Am 21. Spieltag der DEL sorgte vor allem der deutliche 8:3-Erfolg des EHC Red Bull München in Augsburg für Aufsehen. Die Eisbären Berlin setzten sich überraschend mit 4:2 beim Tabellenführer Straubing Tigers durch und verschärften damit das Rennen an der Spitze.
DEL: 20. Spieltag 21.11.2025, 23:12

Schwenningen stoppt Straubing - Augsburg siegt in Köln

Nürnberg gewinnt torreiches Duell in Bremerhaven

Spielszene Berlin gegen München.
Spielszene Berlin gegen München. Foto: City-Press.
Am 20. Spieltag der DEL endete die Erfolgsserie des Tabellenführers Straubing in Schwenningen. Die Kölner Haie mussten sich nach Penaltyschießen den Augsburger Panthern geschlagen geben, während Ingolstadt mit dem sechsten Sieg in Folge weiter Druck auf die Spitze macht.
DEL: 38. Spieltag 19.11.2025, 19:26

Eislöwen ringen Schwenningen in der Verlängerung nieder

Austin Ortega sichert den Eislöwen den dritten Saisonsieg

Austin Ortega.
Austin Ortega.
Foto: City-Press.
Gegen die Schwenninger Wild Wings setzte sich das Schlusslicht der Tabelle in der heimischen JOYNEXT Arena vor 4.412 Zuschauern mit 4:3 nach Verlängerung durch.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL 19:30
22. Spieltag (4)
DEL2 19:30
2. Spieltag (1)
Oberliga 20:00
20. Spieltag Nord (5)
Oberliga 19:30
20. Spieltag Süd (7)

Forum: Neueste Kommentare
Matt Choupani blei...
Kommentare: 1
Heimniederlagen fü...
Kommentare: 2
Schwenningen stopp...
Kommentare: 3
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Sebastian Streu
Crimmitschau (Neuzugang)
Tim Zimmermann
Bayreuth (Neuzugang)
Jeremy Bracco
Regensburg (Neuzugang)

Geburtstage
34. Philipp Grubauer
Seattle Kraken