Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 13.04.2014, 16:40

6. Halbfinale: Finalgegner der Haie steht fest

Ingolstadt zieht nach 5:3 gegen Hamburg ins Finale ein

Nach den Kölner Haien steht nun auch der ERC Ingolstadt im Finale der Playoffs in der DEL. Die Panther setzten sich vor 4.815 Zuschauern in der ausverkauften Arena gegen die Hamburg Freezers mit 5:3 durch und haben die Serie mit 4:2-Siegen für sich entschieden.

Der erste Treffer in dieser Begegnung ging jedoch auf das Konto der Freezers, die durch Garrett Festerling in der fünften Minute in Führung gingen. Keine drei Minuten später konnte Christoph Gawlik für den ERC ausgleichen, 25 Sekunden später legte Michel Périard bereits zum 2:1 nach (beide 8.). Mit der zweiten Überzahlmöglichkeit legten die Panther durch Robert Sabolic in der 35. Minute zum 3:1 nach, Adam Mitchell konnte nur 21 Sekunden später für die Hamburg Freezers zum 2:3 verkürzen (35.).

Im Schlussdrittel konnte John Laliberte bereits in der 43. Minute zum 4:2 erhöhen. Die Freezers setzten in der bemerkenswert fairen Partie schon früh alles auf eine Karte und spielten bereits drei Minuten vor Ende ohne Schlussmann. Sebastien Caron wurde zugunsten eines sechsten Feldspielers aus dem Tor genommen. Mit Erfolg, denn Thomas Oppenheimer konnte 1:53 Minuten vor Ende der Spielzeit zum 3:4 verkürzen.

Die Freezers drückten in Unterzahl, durch die Herausnahme von Schlussmann Sebastien Caron konnte man fünf gegen fünf Spielen, auf den Ausgleich, Travis Turnbull traf 1:13 Minuten vor Spielende zum 5:3-Endstand ins leere Tor der Hanseaten.
Kommentar schreiben
Gast
23.09.2025 01:10 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (21)
14.08.2014, 21:01 Uhr
n an d (Gast)
@eceipretsaM - war wohl nichts ;-)
Bewerten:5 

15.04.2014, 13:06 Uhr
eceipretsaM (Gast)
Das die "Ölner" Meister werden, kann ich zu 100% verneinen aber die Kölner Haie werden es...
Bewerten:5 

15.04.2014, 12:33 Uhr
Fred (Gast)
Ob die Ölner Meister werden?? Wer weis. Sie mussten ins Finale geschoben werden damit sie den CL-Platz bekommen darum hatte Wob auch keine Chance weiter zu kommen. Aber in der CL sind sie jetzt und jetzt wird der ERC MEISTER.
Bewerten:3 

15.04.2014, 00:49 Uhr
eceipretsaM (Gast)
So wird das Finale laufen: 4:3 - 3:2 - 2:1 - 2:4 - 3:1 Glückwunsch an den KEC zur Meisterschaft 2013/14
Bewerten:1 

14.04.2014, 23:54 Uhr
MArkus
Darf man als Fan nicht gegen die Mannschaft sein die einen aus den Play off geworfen hat sein sportliche Fairness hin oder her ? Würde es halt nur Ingolstadt mehr gönnen. Mir ist halt nur aufgefallen dass (sorry wenn ich falsch liege) keinerlei Rotation gab. Ich fände es besser wenn Köln mal...
Weiterlesen Bewerten:3 

Weitere 16 Kommentare anzeigen

DEL 21.09.2025, 21:38

4. Spieltag: Mannheim bleibt makellos - Berlin verliert auch in Bremerhaven

Frankfurt weiter ohne Punkt - Straubing schlägt München

Spielszene Bremerhaven gegen Berlin.
Spielszene Bremerhaven gegen Berlin. Foto: Jasmin Wagner.
Am 4. Spieltag der DEL behauptet Mannheim mit einem späten Heimsieg gegen Ingolstadt die Tabellenspitze. Wolfsburg und die Straubing feiern jeweils torreiche Erfolge. Während Berlin in Bremerhaven erneut untergeht, gelingt Augsburg ein Befreiungsschlag gegen Iserlohn. Schwenningen jubelt erneut auswärts, Köln dreht das Spiel in Nürnberg und Frankfurt bleibt weiter ohne Punktgewinn.
DEL 20.09.2025, 20:55

Sechs Spiele Sperre für Berlins Yannick Veilleux

Ein Spiel Sperre für Mannheims Kris Bennett

Mannheims Luke Esposito musste nach dem Foul von Yannick Veilleux vom Eis getragen werden.
Mannheims Luke Esposito musste nach dem Foul von Yannick Veilleux vom Eis getragen werden. Foto: Herrmann Agenturfotografie.
Sperre Berlins Yannick Veilleux wird nach einem Foul in der 24. Spielminute in der Partie gegen die Adler Mannheim wegen eines Verstoßes gegen Regel 56 (Behinderung) für sechs Spiele gesperrt.
DEL 20.09.2025, 20:57

3. Spieltag: Derbysieg für München - Mannheim mit Kantersieg gegen Berlin

Köln gewinnt in Schwenningen - Iserlohn bezwingt Nürnberg

Spielszene München gegen Augsburg.
Spielszene München gegen Augsburg. Foto: City-Press.
Aktualisiert Am 3. Spieltag der DEL entschied München das Derby gegen Augsburg im Schlussdrittel. Ingolstadt setzte sich per Penaltyschuss gegen Spitzenreiter Wolfsburg durch, Straubing siegte spät in Bremerhaven. Iserlohn holte ein 1:4 auf und gewann im Penaltyschießen, Köln beendete in Schwenningen seine Niederlagenserie.
Anzeige

Tippspiel 26.09.2025, 19.30

Frankfurt
-:-
Nürnberg

Wer gewinnt?

 
 

 48 %
 
 
52 % 


 48 %
 
 
52 % 




Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Sechs Spiele Sperr...
Ein Spiel Sperre für Mannheims Kris Bennett
CHL verbietet Rück...
Neue Regel in der Verlängerung
Marco Müller fällt...
Vier Wochen Pause nach Handverletzung
News-Auswahl

DEL





Transfers

Kevin Marx Noren
Düsseldorf (Neuzugang)
Vincent Grunewald
Herne (Neuzugang)
Daniel Assavolyuk
Düsseldorf (Neuzugang)

TV-Tipp 25.09.2025, 19:30


Ingolstadt
-:-
München


Geburtstage
21. Nils Herzog
Stürmer
2. Sebastian Scherer
Torwart
25. Leon Köhler
Stürmer