Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 20.01.2025, 16:24

Abgebrochenes Spiel in Bremerhaven für Ingolstadt gewertet

5:0 für den Tabellenführer der DEL - Geldstrafe für die Pinguins

In der Bremerhavener Eishalle musste die Partie gegen Ingolstadt abgebrochen werden.
In der Bremerhavener Eishalle musste die Partie gegen Ingolstadt abgebrochen werden. Foto: Jasmin Wagner.
Das abgebrochene Meisterschaftsspiel zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und dem ERC Ingolstadt wird mit drei Punkten und 5:0 Toren für Ingolstadt gewertet.

Darüber hinaus wird der Lizenzclub aus Bremerhaven zu einer Geldstrafe verurteilt. Die Partie war wegen eines Lecks an der Ammoniak-Leitung unter der Eisfläche in der ersten Drittelpause beim Stand von 2:0 für Ingolstadt abgebrochen worden.

Grund für die Beschädigung war nach Angaben des Hallenbetreibers und des Lizenzclubs Bremerhaven eine unsachgemäße Bohrung an der Torverankerung. Da der Lizenzclub gemäß der Spielordnung für die Handlungen von Mitarbeitern des Hallenbetreibers verantwortlich ist, wurde dem Club im Ermittlungsverfahren das Verschulden an dem Spielabbruchs zugerechnet.
Kommentar schreiben
Gast
20.10.2025 20:56 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (10)
21.01.2025, 14:30 Uhr
fcbgarfield
Widerrum ist es jetzt verwunderlich, das die DEL
den beiden daraus resultierenden
Spielverlegungen zugestimmt hat. Dann hätten sie
die Spiele, die aufgrund der Nichtnutzbarkeit der
Eishalle verschoben worden sind, auch mit jeweils
0 zu 5 Toren und Sieg sowohl für Iserlohn un...
Weiterlesen Bewerten:4 

21.01.2025, 14:26 Uhr
Jessas
Die DEL handelt entsprechend ihrer Regeln und das ist auch gut so. Man stelle sich vor das Heimteam hat einen schlechten Tag und schickt dann mal den Eismeister raus um die Leitung anzubohren. 😉 Zur Belohnung gäbe es dann ein Wiederholungsspiel, da möchte ich die Kommentare hier gar nicht le...
Weiterlesen Bewerten:7 

21.01.2025, 10:23 Uhr
fcbgarfield
Ja ok, der Verein schluckt die bittere Pille und
akzeptiert die Strafe aber ich frage mich, wofür
denn noch eine Geldstrafe? Das ist nun wirklich
übertrieben...
Auf jeden Fall hat die DEL jetzt allerdings einen
Präzedenzfall geschaffen. Die Argumentation
"Unfall" gilt ja...
Weiterlesen Bewerten:5 

21.01.2025, 10:10 Uhr
Kniffel
Wenn man mal davon ausgeht, dass es keine Absicht war, gibt es immer noch sowas wie grobe Fahrlässigkeit. Als Eismeister weiß ich, dass unter der Oberfläche Leitungen der Kühlanlage verlaufen (andernfalls wäre ich ja Bademeister) und SOLLTE auch wissen, wo die verlaufen.
Bewerten:6 

21.01.2025, 09:50 Uhr
wissender
Der Ausrichter ist für die Umsetzung des Spielbetriebes verantwortlich. Da spielt es keine Rolle, ob es ein Unfall ist oder nicht. Auch wenn es ungerecht wirkt, ist die Regel und Verantwortlichkeit klar.
Bewerten:6 

Weitere 5 Kommentare anzeigen

DEL: 12. Spieltag 19.10.2025, 21:16
Aktualisiert

Mannheim kehrt in Erfolgsspur zurück - Köln gewinnt Verfolgerduell

Nürnberg beendet Negativserie gegen Bremerhaven - Dresden in München erneut sieglos

Keaton Thompson von den Grizzlys Wolfsburg und John Gilmour von den Adler Mannheim im Zweikampf.
Keaton Thompson von den Grizzlys Wolfsburg und John Gilmour von den Adler Mannheim im Zweikampf. Foto: City-Press.
Am 12. Spieltag der DEL konnte Mannheim seine Spitzenposition mit einem Auswärtserfolg in Wolfsburg weiter festigen. Köln entschied das Verfolgerduell gegen Straubing nach spektakulärem Verlauf für sich. Nürnberg stoppte seine Niederlagenserie mit einem Last-Minute-Sieg gegen Bremerhaven, während Augsburg und Ingolstadt ihre Form bestätigten.
DEL: 11. Spieltag 17.10.2025, 23:02

Mannheimer Serie reißt im Derby - Augsburg gewinnt in Bremerhaven

Ingolstadt schlägt Nürnberg - Frankfurt bezwingt München

Spielszene Bremerhaven gegen Augsburg.
Spielszene Bremerhaven gegen Augsburg. Foto: Jasmin Wagner.
Am 11. Spieltag der DEL sorgte Schwenningen mit einem Auswärtserfolg bei Tabellenführer Mannheim für die Überraschung des Abends. Augsburg entschied ein spektakuläres Duell in Bremerhaven im Penaltyschießen für sich. Straubing ist durch einen Heimsieg punktgleich mit Mannheim an der Tabellenspitze.
DEL: 11. Spieltag 16.10.2025, 22:31

Köln siegt nach Blitzstart in Dresden

Eislöwen warten weiter auf den ersten Heimsieg

Ryan MacInnis von den Kölner Haien und Dane Fox von Dresdner Eislöwen im Zweikampf.
Ryan MacInnis von den Kölner Haien und Dane Fox von Dresdner Eislöwen im Zweikampf. Foto: City-Press.
Die Kölner Haie haben ihr Auswärtsspiel bei den Dresdner Eislöwen mit 5:2 (3:0, 2:2, 0:1) für sich entschieden und springen in der Tabelle auf Platz drei. Die Eislöwen bleiben Schlusslicht und bauen ihre Negativserie auf acht Niederlagen in Folge (fünf Heimniederlagen in Serie) aus.
Ergebnisse: Spiele heute
NHL
Regular Season Konferenz (2)

Anzeige

Tippspiel 24.10.2025, 19.30

Duisburg
-:-
Herne

Wer gewinnt?

 
 

 94 %
 
 
6 % 


 94 %
 
 
6 % 




Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Kassel siegt beim ...
Bietigheim holt zweiten Sieg in Crimmitschau - Oberpfalz-Derbysieg für Weiden
(2)

Heilbronn stoppt M...
Bad Tölz bezwingt Riessersee vor über 4.000 Fans
(1)

Mannheimer Serie r...
Ingolstadt schlägt Nürnberg - Frankfurt bezwingt München
(1)

News-Auswahl

DEL





Transfers

Jussi Olkinuora
Dresden (Neuzugang)
Janne Juvonen
Köln (Neuzugang)
Teemu Pulkkinen
Rosenheim (Neuzugang)

TV-Tipp 21.10.2025, 01:00


New York
-:-
Minnesota


Geburtstage
22. Vincent Jiranek
Höchstadter EC
22. Oliver Stümpel
EV Landshut
28. Ty Ronning
Eisbären Berlin