Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 30.03.2018, 18:47

Fünf Spiele Sperre für Steve Pinizzotto

Disziplinarausschuss bestraft Münchner nach Foul an Matthias Plachta

Steve Pinizzotto.
Steve Pinizzotto.
Foto: City Press.
Der Disziplinarausschuss der Deutschen Eishockey Liga (DEL) hat Steve Pinizzotto vom EHC Red Bull München nach dem Foul an Matthias Plachta im ersten Playoff-Halbfinale am Gründonnerstag für fünf Spiele gesperrt und eine Geldstrafe verhängt.

Nach Ansicht der Beweismittel ist der Disziplinarausschuss der Ansicht, dass ein Check gegen den Kopf oder Nacken gemäß IIHF Regel 124 vorliegt.

Die Videobilder zeigen, dass der scheibenführende Spieler Plachta, verfolgt von dem Münchener Verteidiger Abeltshauser, hinter dem gegnerischen Tor an der Bande in Richtung Ecke läuft. Der Spieler Pinizzotto schneidet von vor dem Tor kommend Plachta den Weg ab und checkt diesen mit hoher Geschwindigkeit.

Pinizzotto zieht kurz vor dem Kontakt seinen Ellenbogen und seinen Körper nach oben und trifft mit dem Ellenbogen wuchtig Plachtas rechte Gesichtshälfte. Plachtas Kopf wird dadurch zudem hart gegen die Bande geworfen.

Matthias Plachta konnte das Spiel nicht beenden und Steve Pinizzotto gilt als verwarnt.
Kommentar schreiben
Gast
29.10.2025 22:06 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (20)
01.04.2018, 20:26 Uhr
Moe
Es wird immer das Strafmaß kritisiert. Was haltet ihr denn für angemessen?
Bewerten:0 

01.04.2018, 20:24 Uhr
DEL-Grizzly
Aus meiner Sicht, ist die Strafe wieder mal viel zu lasch! Einen Spieler wie den Pinizzotto, der verletzungen seines Gegenspielers bewusst in Kauf nimmt braucht die Liga nicht.... Das hat er ja schon in der letztenjährigen Final-Serie gegen Wolfsburg gezeigt, als er Sebastian Furchner völlig grundlo...
Weiterlesen Bewerten:3 

01.04.2018, 15:40 Uhr
Michi (Gast)
Es bewahrheitet sich wieder mal: ...wer gar nichts kann spielt eben so. Normalerweise kann jeder mal zu spät dran sein und dann den anderen an die Bande nageln, aber solche Spieler haben nichts auf dem Eis zu suchen. Keine Gefahr vor dem Tor, keine Pass der verhindert werden muß, nur sinnlos wie die...
Weiterlesen Bewerten:3 

01.04.2018, 08:37 Uhr
#18 (Gast)
Ich finde RB München sollte den Spieler rausschmeißen! Er hat eine gewisse Vorbildfunktion auf Nachwuchsspieler und haut so einen Klopfer raus. Dann noch einen Faustkampf zu provozieren setzt ja dem noch die Krone auf. Und das war ja nicht das erste Mal. Bin bestimmt kein Fan von Mannheim, finde...
Weiterlesen Bewerten:8 

31.03.2018, 15:47 Uhr
Ikke
Da man ja auch gerne München mit ins Boot holt: Lt eliteprospects ist Pinizzotto bei Köln im Gespräch.
Bewerten:1 

Weitere 15 Kommentare anzeigen

DEL: 15. Spieltag 29.10.2025, 22:02

Berlin ringt Mannheim nieder - Ingolstadt gewinnt in Straubing

Deutliche Siege für Nürnberg und Schwenningen

Eric Uba von den Adler Mannheim und Lean Bergmann von den Eisbären Berlin.
Eric Uba von den Adler Mannheim und Lean Bergmann von den Eisbären Berlin. Foto: City-Press.
Am Mittwoch wurde der 15. Spieltag der DEL komplettiert. Die Eisbären Berlin sicherten sich einen dramatischen Heimsieg gegen Tabellenführer Adler Mannheim. Die Schwenninger Wild Wings zeigten sich vor heimischem Publikum torhungrig und ließen den Löwen Frankfurt keine Chance.
DEL: 15. Spieltag 28.10.2025, 22:13

Bremerhaven stoppt Augsburgs Serie - Köln festigt Rang drei in Iserlohn

Wolfsburg bezwingt München

Spielszene Iserlohn gegen Köln.
Spielszene Iserlohn gegen Köln. Foto: Mathias M. Lehmann.
Am Dienstag wurden die ersten drei Spiele des 15. Spieltags ausgetragen. Die Kölner Haie gewannen 3:1 in Iserlohn und festigten Platz drei. Bremerhaven beendete Augsburgs Siegesserie mit einem 5:2-Auswärtssieg und springt auf Rang vier, während Wolfsburg München mit 4:3 niederkämpfte.
DEL: 14. Spieltag 26.10.2025, 21:40
Aktualisiert

Deutliche Siege für Straubing und Köln - Ingolstadt schlägt Mannheim

München und Bremerhaven drehen Partien im Schlussdrittel

Spencer Machacek von den Grizzlys Wolfsburg und Elis Hede von den Straubing Tigers im Zweikampf.
Spencer Machacek von den Grizzlys Wolfsburg und Elis Hede von den Straubing Tigers im Zweikampf. Foto: City-Press.
Am 14. Spieltag der DEL überzeugten die Straubing Tigers mit einem deutlichen 6:0 gegen Wolfsburg. Köln eroberte mit einem souveränen 5:0-Heimsieg gegen Frankfurt den dritten Platz zurück, während München nach Rückstand gegen Schwenningen noch drehte. Ingolstadt gewann das Abendspiel gegen Tabellenführer Mannheim.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
15. Spieltag Konferenz (4)

Forum: Neueste Kommentare
Harold Kreis nomin...
Kommentare: 5
Jussi Olkinuora we...
Kommentare: 1
Kassel siegt beim ...
Kommentare: 2
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Thomas Voronov
Rostock (Abgang)
Kevin Gaudet
Hannover (Abgang)
Jason Bast
Kaufbeuren (Neuzugang)

Geburtstage
30. Maximilian Vollmayer
Starbulls Rosenheim