Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Kölner Haie 31.12.2019, 12:30

"Größtmöglicher Erfolg!"

Interview mit Lucas Dumont

Lucas Dumont.
Lucas Dumont.
Foto: City-Press.
Nachdem Lucas Dumont das kleine "Ein-mal-Eins" des Eishockeyspiels in Bietigheim-Bissingen erlernt, zog es ihn 2014 nach Köln, wo er direkt für Furore sorgte. 2017/18 begann sein kometenhafter Aufstieg, der ihm auch schon Auftritte in der Nationalmannschaft bescherte. Nach dem 4:5 gegen die Adler sprach er mit Ivo Jaschick:

In einem hochklassigen Spiel haben Sie nach Penalty-Schießen unglücklich den Kürzeren gegen die Startruppe aus Mannheim gezogen (4:5) - wie haben Sie das Spiel gesehen? 

Es war, wie zu erwarten, ein schweres Spiel. Wir haben gut angefangen und uns eine gute Führung herausgeschossen. Mannheim hat aber dauerhaft Druck gemacht und wir haben eigentlich ganz gut gespielt, gestützt auf Gus(tav Wesslau) haben wir hinten ganz stabil gestanden. Ein, zwei Tore hätten wir nicht kriegen müssen, da sie etwas glücklich zustande gekommen sind, aber wir haben gut gespielt und müssen aus diesem Spiel das Positive mitnehmen!

Was meinen Sie, einen Punkt gewonnen, oder zwei verloren? Das Schussverhältnis war 34 : 73!

Das ist schwer zu sagen! Natürlich wären die drei Punkte wichtig gewesen, aber Mannheim ist kein einfach zu spielender Gegner und von da her ist ein Punkt jedenfalls besser als keiner! Zu Beginn des zweiten Drittels haben wir eine schöne 4:1 Führung herausgeschossen, doch wie gesagt, Mannheim ist ein sehr gutes Team, wie man ja auch an den abgegebenen Torschüssen sehen kann! 

Sie hatten ja seit Ihrem Debüt bei den Haien einen kometenhaften Aufstieg!

Ich denke, dass sich jetzt auszahlt, was ich die ganzen Jahre über investiert habe. Wir haben hier mit Thomas Brandl und Ron Pasco auch zwei Co-Trainer, die dann noch nach der normalen Übungseinheit mit uns spezielles Techniktraining machen - das bringt uns schon weiter! Wir trainieren hart und wenn es so weiter geht, ?.!

Das Jahr 2019 neigt sich dem Ende zu - welches Resümee ziehen Sie?

Ich denke, dass wir nach dem durchwachsenen Start in diese Spielzeit ganz gut aufgeholt und einen gewaltigen Schritt nach vorne gemacht haben. Wir sind auf einem richtigen Weg und ich denke, dass wir da auch im nächsten Jahr weiter machen werden. 

Was sind denn konkreter Ihre Aussichten, Wünsche für 2020?

An erster Stelle steht natürlich die Gesundheit, dass die Familie, Freunde gesund bleiben! Und sportlich: Ich möchte den größtmöglichen Erfolg für das Team!

Guten Rutsch und bis nächstes Jahr!
Kommentar schreiben
Gast
14.10.2025 14:58 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


Kölner Haie 03.10.2025, 12:15

"Defensive stand sehr solide"

Interview mit Kölns Oliwer Kaski

Oliwer Kaski.
Oliwer Kaski.
Foto: City-Press.
Oliwer Kaski folgte dem Ruf seines finnischen Trainers Kari Jalonen nach Köln. Nach dem Sieg gegen Bremerhaven sparch Ivo Jaschick mit dem Verteidiger.
Kölner Haie 05.09.2025, 09:35

"Die Chemie stimmt!"

Interview mit Ryan MacInnis

Ryan MacInnis.
Ryan MacInnis.
Foto: City-Press.
Ryan MacInnis ist im Sommer von Mannheim nach Köln gewechselt und erzielte in der Vorbereitung gegen Wolfsburg zwei wichtige Treffer. Nach dem Spiel sprach er mit Ivo Jaschick.
Kölner Haie 04.09.2025, 19:48

Haie verpflichten Tanner Kero

Stürmer kommt aus Schweden

Tanner Kero.
Tanner Kero.
Foto: NHL Media.
Die Kölner Haie haben den 33-jährigen Stürmer Tanner Kero verpflichtet. Der US-Amerikaner spielte zuletzt in Schweden für HV71.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL2 19:30
16. Spieltag (1)
NHL
Regular Season Konferenz (5)
CHL 17:30
6. Spieltag (6)

Anzeige

Tippspiel 17.10.2025, 19.30

Duisburg
-:-
Halle

Wer gewinnt?

 
 

 84 %
 
 
16 % 


 84 %
 
 
16 % 




Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Das EISHOCKEY.INFO...
Tippspiel
(4)

Füchse ohne Valent...
Lausitzer Füchse
(1)

Saison-Aus für Pat...
Eisbären Berlin
(2)

News-Auswahl

DEL





Transfers

Cole Fonstad
Bietigheim (Neuzugang)
Matej Pekar
Freiburg (Abgang)
Luca Zitterbart
Deggendorf (Neuzugang)

TV-Tipp 14.10.2025, 17:30


Tampere
-:-
Zürich


Geburtstage
28. Wade Allison
Straubing Tigers
37. Spencer Machacek
Grizzlys Wolfsburg
23. Bruno Riedl
Dresdner Eislöwen