Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 30.01.2005, 16:50

Metro Stars feiern Kantersieg über Freezers

Krefeld festigt Playoff Platz - Lions neuer Spitzenreiter

Mit einem 8:2 (5:0 0:2 3:0) Kantersieg über die Hamburg Freezers haben die DEG Metro Stars ihre Chance auf die Teilnahme an den Playoffs gewahrt. Matt Herr (3.), Klaus Kathan (7.), Florian Jung (10.), Daniel Kreutzer (11.) und Markus Pöttinger (18.) stellten bereits im ersten Drittel den Sieg mit ihren fünf Toren sicher.

Im zweiten Drittel keimte bei den Hanseaten nach Toren von Darren van Impe (34.) und Shane Peacock (35.) noch einmal Hoffnung auf, Tommy Jakobsen, Tore Vikingstadt und erneut Klaus Kathan ließen mit ihren Toren im Schlußabschnitt letztlich keine Zweifel am verdienten drei Punkte Erfolg aufkommen.

DEG Goalie Alex Jung verletzte sich nach einem Schlagschuß von Hamburgs van Impe an der Augenbraue, so dass Andrej Trefilov in 34. Spielminute eingewechselt werden musste. Jung wurde vor Ort behandelt und die Wunde mit mehreren Stichen genäht. Anschließend nahm der Düsseldorfer Torhüter wieder auf der Mannschaftsbank Platz.

Mit einem 6:3 (1:1 2:1 3:1) über die Nürnberg Ice Tigers haben die Krefeld Pinguine ihren Playoff Platz gefestigt. Den Franken reichte eine zweifache Führung nicht aus, um das Spiel für sich zu entscheiden und an die Tabellenspitze zurückzukehren. Yan Stastny (9.) und Brad Tapper (31.) hatten die Ice Tigers jeweils in Führung gebracht. Chris Herperger (9.) und Robert Guillet (31.) waren nur wenige Sekunden später für den Ausgleich zuständig.

Chris Herperger brachte dann die Pinguine (38.) erstmals in Front. Im letzten Drittel sorgten Alexander Selivanov (42.) Robert Guillet (42.) mit zwei Treffern in Überzahl innerhalb von 43 Sekunden für die Vorentscheidung. Christan Franz hatte zuvor wegen hohen Stocks 2+2 Strafminuten bekommen. Lubomir Sekeras Anschlußtreffer war für das Poss-Team nur noch Ergebniskosmetik. Den Schlußpunkte setzte Chris Herperger mit seinem dritten Tor 33 Sekunden vor Spielende in Überzahl.

Neuer Tabellenführer sind nach einem Jahr wieder die Frankfurt Lions nach einem 6:1 Heimerfolg über die Iserlohn Roosters. Die Verfolger sitzen den Hessen jedoch dicht im Nacken. Der ERC Ingolstadt gewann das Panther-Duell gegen Augsburg mit 4:3 nach Penalty-Schießen und kletter auf Rang drei, die Berliner Eisbären sicherten sich drei Punkte beim Auswärtsspiel in Mannheim.

Zwischen Hoffen und Bangen geht es bei den Iserlohn Roosters weiter. Die Playoff Ränge bleiben zwar nach der Niederlage in Frankfurt in Sichtweite, jedoch wird der Abstand auf die Play-down Ränge immer kleiner. Beim Kellerduell zwischen den Kassel Huskies und den Hannover Scorpions konnten die Gäste ihre Erfolgsserie auf fünf Siege ausbauen. Nach Penalty-Schießen gewannen die Niedersachsen mit 4:3. Patrick Augusta erzielte das Game-Winning-Goal.
Kommentar schreiben
Gast
28.10.2025 04:48 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


DEL: 14. Spieltag 26.10.2025, 21:40
Aktualisiert

Deutliche Siege für Straubing und Köln - Ingolstadt schlägt Mannheim

München und Bremerhaven drehen Partien im Schlussdrittel

Spencer Machacek von den Grizzlys Wolfsburg und Elis Hede von den Straubing Tigers im Zweikampf.
Spencer Machacek von den Grizzlys Wolfsburg und Elis Hede von den Straubing Tigers im Zweikampf. Foto: City-Press.
Am 14. Spieltag der DEL überzeugten die Straubing Tigers mit einem deutlichen 6:0 gegen Wolfsburg. Köln eroberte mit einem souveränen 5:0-Heimsieg gegen Frankfurt den dritten Platz zurück, während München nach Rückstand gegen Schwenningen noch drehte. Ingolstadt gewann das Abendspiel gegen Tabellenführer Mannheim.
DEL: 14. Spieltag 25.10.2025, 22:47

Panther siegen nach Verlängerung in Berlin und klettern auf Platz drei

Matchwinner Blank trifft doppelt für die Gäste

Augsburgs Joseph Cramarossa gegen Berlins Torwart Jake Hildebrand.
Augsburgs Joseph Cramarossa gegen Berlins Torwart Jake Hildebrand. Foto: City-Press.
Die Augsburger Panther haben Samstagabend im Auftaktspiel des 14. DEL-Spieltags einen knappen 4:3-Auswärtserfolg nach Verlängerung bei den Eisbären Berlin gefeiert und damit den dritten Tabellenplatz übernommen. Berlin bleibt trotz Punktgewinn auf Platz fünf.
DEL: 13. Spieltag 24.10.2025, 22:22

Mannheim gewinnt Topspiel gegen Köln - Dresden unterliegt Straubing

Frankfurt schlägt Bremerhaven

Spielszene Mannheim gegen Köln.
Spielszene Mannheim gegen Köln. Foto: Herrmann Agenturfotografie.
Am Freitag festigten die Adler Mannheim mit einem 5:2-Heimerfolg gegen die Kölner Haie ihre Spitzenposition in der Tabelle. Die Straubing Tigers bleiben dank eines Arbeitssieges in Dresden auf Tuchfühlung zur Spitze. Für eine Überraschung sorgt Löwen Frankfurt mit einem deutlichen 7:3 gegen die Fischtown Pinguins.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL 19:30
15. Spieltag Konferenz (3)
Oberliga 19:00
13. Spieltag Nord Konferenz (5)
Oberliga 19:30
13. Spieltag Süd Konferenz (7)

Forum: Neueste Kommentare
Jussi Olkinuora we...
Kommentare: 1
Kassel siegt beim ...
Kommentare: 2
Heilbronn stoppt M...
Kommentare: 1
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Les Lancaster
Berlin (Neuzugang)
Colin Smith
Kassel (Neuzugang)
Alec Ahlroth
Ravensburg (Neuzugang)

Geburtstage
37. Will Weber
Schwenninger Wild Wings
20. Simon Seewald
EC Peiting