Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Iserlohn Roosters 09.08.2011, 21:57

"Wundertüte" aus dem Sauerland

Roosters wollen in die Playoffs

Erst am vorletzten Spieltag verspielten die Iserlohn Roosters ihre Playoff-Hoffnungen mit einer 0:1-Niederlage gegen den direkten Konkurrenten Köln. Im neuen Spieljahr soll nun alles besser werden und der Kader der Sauerländer wurde hochkarätig aufgestockt. Gleich zehn Abgänge müssen die Roosters verkraften, vor allem der Weggang von Schlussmann Manny Legace, mit dem man keine Einigung erzielen konnte, schmerzte. Doch mit Sebastien Caron konnte hochwertiger Ersatz gefunden werden. Aber nicht nur Caron steht im Mittelpunkt, die Rückkehr von Mike York und die Verpflichtung des Stanley-Cup-Siegers Jassen Cullimore lassen aufhorchen.

An der Seite von Sebastien Caron steht der erst 22-jährige Tim Siekmann der in der abgelaufenen Saison drei DEL-Spiele bestritt. Am 92-fachen NHL-Schlussmann Caron scheint jedoch vorerst kein Weg vorbei zu führen.

Nur drei Verteidiger aus der letzten Saison, Lasse Kopitz, Mark Ardelan und Stefan Langwieder blieben im Sauerland, dazu kann Nachwuchsmann Dieter Orendorz, der auf insgesamt drei DEL-Spiele kommt, auf Eiszeit hoffen. Neu in der Abwehr der Roosters sind neben Stanley-Cup Sieger Cullimore, der 847 NHL-Spiele bestritt, noch Brett Skinner und Derek Peltier. Skinner bestritt elf NHL- und 284 AHL-Spiele, Peltier kommt auf 14 NHL- und 178 AHL-Spiele.

Herzstück des Iserlohner Angriffs ist das Duo Michael Wolf und Robert Hock. Wolf spielt bereits seit 2005 für die Roosters und hat seinen Vertrag kürzlich bis 2015 verlängert. In 321 DEL-Spielen konnte Wolf 173 Tore und 143 Assists erzielen. An seiner Seite steht Robert Hock, der bereits in seine sechste Saison am Seilersee geht. Hock kommt in 271 Spielen für Iserlohn auf 86 Tore und 231 Vorlagen. Neu dazu kommt Mike York, der bereits während des Lock-outs 2004 für eine Spielzeit in Iserlohn aktiv war und mit 62 Scorerpunkten in 52 Spielen überzeugte. York wechselte anschließend zurück nach Nordamerika, wo er insgesamt 585 NHL- und 136 AHL-Spiele bestritt. Ebenfalls neu im Angriff der Roosters sind Thomas Holzmann, Colton Fretter und Dave Spina. Kurzfristig hat Publikumsliebling Jimmy Roy die Roosters unter der Woche noch verlassen und wechselt ins Management eines NHL-Teams. Dafür wurde mit Jeff Cowan ein erfahrener NHL- und AHL-Angreifer unter Vertrag genommen. Aus dem Vorjahreskader konnten sich Jeff Giuliano (19 Punkte aus 49 Spielen), Tobias Wörle (22 Punkte in 52 Spielen), Michael Hackert (26 Punkte in 28 Spielen), Christian Hommel (sechs Punkte in 48 Spielen) und Steven Rupprich (drei Punkte in 52 Spielen) für ein weiteres Engagement empfehlen.

Kommentar schreiben
Gast
29.11.2023 19:02 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (13)
26.08.2011, 14:09 Uhr
pipfax (Gast)
IEC -deutscher eishockeymeister 2011-2012
Bewerten:0 

14.08.2011, 17:54 Uhr
kackvogel46 (Gast)
Iserlohn Roosters werden Deutscher Meister 2011 2012..keine Frage..und Spina macht das entscheidende Tor gegen Berlin im Finale..
Bewerten:0 

13.08.2011, 20:29 Uhr
Lars (Gast)
Sympathischer Club, Tradition, wirtschaflich solide Führung. Weiter so.
Bewerten:0 

13.08.2011, 17:56 Uhr
Volker (Gast)
cullimore peltier Cowan Spina...Mike York..richtig gute Leute die man da verpflichtet hat...mein Tip...PLAYOFF - hALBFINALE 2011 / 2012..und dann werden wir sehen...
Bewerten:0 

13.08.2011, 17:48 Uhr
Volker (Gast)
Cullimore über 840 NHL Spiele...Skinner und Peltier NHL Erfahrung...Fretter,Spina Cowan und last but not least MIKE YORK...das ist ein Hammer - Kader...ich denke wenn diese Leute ihre Möglichkeiten ausschöpfen dürfte sogar ein Platz unetr den besten VIER..sprich..PLAY - OFF Halbfinale möglich sein.....
Weiterlesen Bewerten:0 

Weitere 8 Kommentare anzeigen
Iserlohn Roosters 13.11.2023, 15:32

Doug Shedden wird neuer Headcoach der Roosters

Nachfolger von Greg Poss

Doug Shedden.
Doug Shedden.
Foto: City-Press.
Doug Shedden wird neuer Headcoach der Iserlohn Roosters. Der 62-jährige Kanadier war in den vergangenen beiden Spielzeiten als Headcoach im slowakischen Banska Bystrica tätig.
Iserlohn Roosters 09.11.2023, 16:23

Christian Hommel tritt zurück

Sportlicher Leiter trifft Entscheidung für Familie

Christian Hommel
Christian Hommel
Foto: City-Press.
Christian Hommel ist von seiner Tätigkeit als Sportlicher Leiter der Iserlohn Roosters zurückgetreten.
Iserlohn Roosters 25.10.2023, 10:02

Privatsphäre von Christian Hommel verletzt

Roosters geben Statement ab

Christian Hommel.
Christian Hommel.
Foto: CityPress.
Die Iserlohn Roosters geben an, dass Unbekannte die Privatsphäre des sportlichen Leiters Christian Hommel in den vergangenen Tagen verletzt haben.
Tippspiel
OL 01.12.2023, 20.00

Tilburg
-:-
Duisburg

Wer gewinnt?

 
 

 95 %
 
 
5 % 

Spiel anzeigen


 95 %
 
 
5 % 

Anmelden und Tipp abgeben

Anzeige

Forum: Kommentare
DEL2

22. Spieltag: Kref... (1)
DEL

22. Spieltag: Iser... (1)
Adler Mannheim

Adler stellen Alav... (1)
Weitere Kommentare

News-Auswahl

DEL






Anzeige

Transfers

Leipzig

Brad Snetsinger
S


Dresden

Mitch Wahl
S


Lindau

Philipp Faulhaber
V


Weitere Transfers


Anzeige

TV-Tipp
DEL 30.11.2023, 19:30



Schwenningen
-:-
Mannheim

Weitere TV-Termine

Anzeige
Eishockey Wettanbieter Übersicht von ipso.com/sportwetten/

Geburtstage
20 Jahre

Robin Veber
S
25 Jahre

Fabian Dietz
S
33 Jahre

Andrej Sustr
V
Weitere Geburtstage

Anzeige

Anzeige