Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 13.10.2013, 19:52

10. Spieltag: Steelers und Starbulls im Gleichschritt

Eislöwen schießen Falken ab

Das Spitzen-Duo Bietigheim Steelers und Starbulls Rosenheim marschiert weiterhin im Gleichschritt an der Tabellenspitze vorweg. Die Steelers setzten sich bei den Fischtown Pinguins in Bremerhaven mit 4:2 durch, die Starbulls kamen zu einem 5:3-Sieg bei den Lausitzer Füchsen. Je einen Punkt auf diese beiden Teams hat der EV Landshut durch einen 4:3-Sieg nach Penalty gegen die Ravensburg Towerstars verloren. Einen 7:2-Kanersieg fuhren die Dresdner Eislöwen gegen die Heilbronner Falken ein, die weiteren Partien laufen noch. Die Eispiraten Crimmitschau beendeten ihre Niederlagenserie durch einen 3:0-Sieg in Bad Nauheim, der ESV Kaufbeuren punktete mit 5:1 beim SC Riessersee ebenfalls dreifach.

Vor 2.811 Zuschauern verteidigten die Bietigheim Steelers die Tabellenführung in der DEL-2 durch einen 4:2-Sieg bei den Fischown Pinguins Bremerhaven. Zunächst brachte Brendan Cook die Gastgeber in der 17. Minute in Führung, knapp 90 Sekunden später konnte Robin Just bereits ausgleichen (18.). Nach torlosem zweitem Drittel sorgten Patrik Vogl (41.), Henry Martens (44.) und Rene Schoofs (55.) mit dem 4:1 der Gäste für die Entscheidung, Patrik Beck konnte noch zum 2:4-Endstand verkürzen (58.).

Vier Tore in elf Minuten sorgten für die Entscheidung im Spiel der Starbulls Rosenheim bei den Lausitzer Füchsen. Die Gastgeber lagen nach dem ersten Drittel durch Tore von Markus Lehnigk (4.) und Christoffer Kjaergaard (15.) mit 2:0 in Führung, nach dem Anschluss durch Kim Staal in der 32. Minute erhöhte erneut Christoffer Kjaergaard in der 40. Minute zum 3:1 der Füchse. Tyler McNeely (47.), Fabian Zick (53.), Kim Staal (54.) und Robert Schopf (58.) trafen vor 1.793 Zuschauern im Schlussdrittel zum 3:5-Endstand.

Je einen Punkt auf das Spitzenduo hat der EV Landshut verloren. Die Niederbayern setzten sich gegen die Ravensburg Towerstars nach Penaltyschießen mit 4:3-Toren durch verteidigten Rang drei vor den Dresdner Eislöwen. Zunächst brachten Justin Kelly (18.) und Dustin Cameron (25.) die Oberschwaben mit 2:0 in Führung, Elia Oswald (39.), Lukas Vantuch (42.) und Stephan Daschner (48.) drehten die Partie. Brian Maloney konnte in der 57. Minute zum 3:3 ausgleichen und besiegelte die Punkteteilung. Einzig Marin Davidek war im Penaltyschießen erfolgreich und sicherte dem EVL den Zusatzpunkt.

Einen 7:2-Kantersieg fuhren die Dresdner Eislöwen vor 2.608 Zuschauern gegen die Heilbronner Falken ein. Saschar Blank brachte die Falken in der siebten Minute zunächst in Führung, die Eislöwen gingen durch Tore on Petr Macholda (7.), Bruce Becker (9.), Florian Lüsch (11.), Hugo Boisvert (17.) und Marius Garten (19.) mit einer 5:1-Führung in die erste Pause. Nachdem Frantisek Mrazek in der 26. Minute für die Falken verkürzte, legten Hugo Boisvert (27.) und Arturs Kruminsch (54.) noch zum 7:2 nach. 


Nach sechs Niederlagen in Folge kamen die Eispiraten Crimmitschau zu einem 3:0-Sieg beim EC Bad Nauheim und haben die Rote Laterne an die Heilbronner Falken abgegeben. Vor 2.297 Zuschauern überragte Sebastian Albrecht im Tor der Westsachsen, für die Philipp Gunkel (21.), Harrison Reed (54.) und Daniel Bucheli die Tore erzielten.

Einen 5:1-Sieg fuhr der ESV Kaufbeuren beim SC Riessersee ein und verbesserte sich auf Rang neun. In der 14. Minute brachte Maximilian Kastner die Gastgeber in Führung, Markku Tähtinen glich in der 29. Minute aus. Im Schlussdrittel trafen Jakub Körner (44.), Maury Edwards (52.), Michael Kreitl (55.) und Matti Näätänen (60.) zum letztlich klaren Sieg der Joker.
Kommentar schreiben
Gast
28.11.2025 20:07 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (10)
14.10.2013, 21:41 Uhr
Basti
das glaub ich nicht, hier kann sich jeder drüber informieren. Außerdem wie wärs mit regestieren? Machen ja die meisten, dann erkennt man auch welcher Fanzugehörigkeit jeder ist.
Bewerten:0 

14.10.2013, 20:36 Uhr
Landshuter (Gast)
Ach Wolfgang der Schiri hat keinen bevorteilt gestern,seine Leistung war i. O. Aber wie du selber gut erkannt hast habt ihr den einen Zähler zum Großteil einem überragenden Torwart zu verdanken. Im Powerplay ist eure Truppe aber sehr stark und das 3:3 ein "Gastgeschenk" der Landshuter das nie u...
Weiterlesen Bewerten:2 

14.10.2013, 19:07 Uhr
DerESWChecker
Lausitzer so gut gespielt und im 3.Drittel zu selbst sicher unjd Rohre spätestens beim 3:3 hättest du eine auszeit nehmen können und beste spiel in dem von weisswasser waren Dustin und Stolle
Bewerten:1 

14.10.2013, 19:05 Uhr
Eishockey-Fan (Gast)
Lieber Basti aus LK Cuxhaven, wenn ich kein Eishockey-Fan wäre, würde ich mich nicht auf einer Eishockey-Seite über die aktuellen Ereignisse im Eishockey informieren. Und zum Thema Rechtschreibung: Bevor man andere wegen eines Tippfehlers angreift, sollte man seine eigenen Beiträge in Bezug auf Zei...
Weiterlesen Bewerten:7 

14.10.2013, 15:23 Uhr
Wolfgang
Habe in Landshut einen "Batzi" Rhode im Tor gesehen, der überragend gehalten hat . Besser kann man als Torhüter einfach nicht spielen. Der 2.Angriff, Ausnahme "Menge", war ein Totalausfall. Landshut spielte ab Mitte 2.Drittel stark, profitierte dabei aber vom Dauerbesuch auf der Ravensburger...
Weiterlesen Bewerten:1 

Weitere 5 Kommentare anzeigen

DEL2 25.11.2025, 22:54

Abgebrochene Partie in Weiden für Kassel gewertet

Blue Devils Weiden erhalten zudem Geldstrafe

Die am Sonntag abgebrochene Partie in Weiden wird mit 5:0 Toren und drei Punkten für Kassel gewertet. Die Blue Devils Weiden erhalten zudem eine Geldstrafe.
DEL2: 2. Spieltag 25.11.2025, 22:54

Krefeld nach Sieg im Nachholspiel gegen Regensburg wieder Spitze

Marcel Müller trifft in der Verlängerung - Pierre Preto doppelter Torschütze für die Eisbären

Krefeld trifft zum 2:2.
Krefeld trifft zum 2:2. Foto: Sylvia Heimes.
Ein Nachholspiel vom 2. Spieltag der DEL2 zwischen den Krefeld Pinguinen und den Eisbären Regensburg sorgte am Dienstag für Spannung bis zur letzten Sekunde. Die Gastgeber setzten sich in der Yayla-Arena vor 4.259 Zuschauern erst in der Verlängerung durch.
DEL2: 18. Spieltag 23.11.2025, 21:47

Heimniederlagen für Krefeld und Landshut - Spielabbruch in Weiden

Bietigheim gewinnt Kellerduell gegen Freiburg

Spielszene Krefeld gegen Ravensburg.
Spielszene Krefeld gegen Ravensburg. Foto: Sylvia Heimes.
Am 18. Spieltag der DEL2 sorgten die Ravensburg Towerstars mit einem Auswärtssieg beim Tabellenführer Krefeld Pinguine für die größte Überraschung. Verfolger Landshut verpasst den Sprung an die Tabellenspitze nach einer Heimniederlage gegen Bad Nauheim.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL LIVE
23. Spieltag (7)
DEL2 LIVE
19. Spieltag (7)
Oberliga
8. Spieltag Nord (1)
Oberliga LIVE
21. Spieltag Nord (4)
Oberliga LIVE
21. Spieltag Süd (7)

Forum: Neueste Kommentare
Eislöwen trennen s...
Kommentare: 1
Löwen trennen sich...
Kommentare: 3
Abgebrochenes Spie...
Kommentare: 1
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Maxime Trepanier
Crimmitschau (Neuzugang)
Juraj Faith
Freiburg (Verlängerung)
Dylan Plouffe
Landshut (Neuzugang)

Geburtstage
32. Patrick Glatzel
TecArt Black Dragons
34. Clarke Breitkreuz
Lausitzer Füchse
6. Daniel Maul
EHF Passau Black Hawks