Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 21.02.2014, 23:02

49. Spieltag: Bremerhavens Verfolger holen auf

Landshut unterliegt Kaufbeuren- Heilbronn schlägt Riessersee

Während sich Tabellenführer Bremerhaven beim Gastspiel in Dresden mit zwei Punkten begnügen musste, haben die Verfolger am 48. Spieltag dreifach gepunktet und den Rückstand verkürzt. Die Starbulls Rosenheim setzten sich in Weißwasser mit 6:3 durch, die Bietigheim Steelers schlugen die Eispiraten Crimmitschau mit 3:0 und die Ravensburg Towerstars behielten gegen den EC Bad Nauheim mit 5:3 die Oberhand. Überraschende Niederlagen kassierten der EV Landshut mit 4:5 nach Verlängerung gegen den ESV Kaufbeuren und der SC Riessersee mit 3:6 gegen die Heilbronner Falken.

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven haben sich vor 2.216 Zuschauern bei den Dresdner Eislöwen mit 2:1 nach Penaltyschießen durchgesetzt. Zunächst traf Arturs Kruminsch in der achten Minute zur Führung der Sachsen, Brendan Cook glich in der 44. Minute aus. Den entscheidenden Penalty verwandelte Jan Kopecky zum Sieg des Tabellenführers.

Einen 6:3-Sieg fuhren die Starbulls Rosenheim bei den Lausitzer Füchsen ein und liegen nur noch fünf Punkte hinter den Pinguins. In der 21. Minute traf Lukas Pozivil zur Führung der Füchse, Andrej Strakhov (24.), Norman Hauner (25. und 39.) und Robert Schopf (30.) schossen die Gäste zur zweiten Pause mit 4:1 in Führung. Vor 2.348 Zuschauern konnten Fabian Zick (51.) und Norman Hauner (59.) im Schlussdrittel zwei weitere Tore der Gäste erzielen, Markus Lehnigk (55.) und Thomas Götz (60.) zweimal für die Füchse verkürzen.

Einen 3:0-Sieg fuhren die Bietigheim Steelers vor 2.301 Zuschauern gegen die Eispiraten Crimmitschau ein. David Wrigley (24.), Gregory Squires (25.) und Mark Heatley (42.) erzielten die Tore.

Zwei späte Tore sicherten den Ravensburg Towerstars einen 5:3-Sieg gegen den EC Bad Nauheim. Vor 2.100 Zuschauern legten Manuel Kindl (8.), Daniel Menge (22.) und Marko Friedrich (33.) zunächst dreimal für die Gastgeber vor, Michael Dorr (13.), Mitch Versteeg (31.) und Harald Lange (51.) konnten jeweils ausgleichen. Stefan Chaput (54.) und Andreas Farny (56.) erzielten die Siegtore der Gastgeber.

Nach Verlängerung unterlag der EV Landshut gegen den ESV Kaufbeuren mit 4:5-Toren und hat dabei in den letzten fünfeinhalb Minuten eine 4:2-Führung verspielt. Zunächst traf Peter Abstreiter in der zweiten Minute zum 1:0 der Gastgeber, Max Schmidle (9.) und Stephen Schultz (12.) drehten die Partie im ersten Drittel. Durch Peter Abstreiter (22.), Ty Morris (38.) und Josh Godfrey (51.) gingen die Gastgeber vor 2.312 Zuschauern mit 4:2 in Führung, ehe Matti Näätänen (55.) und Sami Ryhänen (60.) zum 4:4 ausglichen. Matti Näätänen erzielte in der 63. Minute das Siegtor der Buron Joker.

Der SC Riessersee unterlag vor 1.311 Zuschauern mit 3:6 gegen die Heilbronner Falken. Andreas Pauli (2.) und Florian Vollmer (9.) trafen zur frühen 2:0-Führung der Garmischer. Nachdem Adriano Carciola in der 17. und 22. Minute zum 2:2 für die Falken traf legte George Kink in der 46. Minute zum 3:2 der Gastgeber erneut vor. Nur 33 Sekunden später glich Adriano Carciola abermals aus, Brady Leisenring (47.), Adriano Carciola mit seinem vierten Tor (53.) und Alexander Ackermann (57.) schossen die Falken zum 6:3-Sieg.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
13.06.2025 05:44 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL2 06.06.2025, 07:33

Arbeitsversion des Hauptrundenspielplans ausgelost

Finaler Spielplan voraussichtlich Anfang Juli

Vorschau Die DEL2 hat die Arbeitsversion des Hauptrundenspielplans ausgelost, die den Clubs zur Prüfung vorgelegt wird. Aufgrund hallenspezifischer Terminabstimmungen kann es noch zu Änderungen kommen.
DEL2 25.05.2025, 10:15

Lizenzprüfungsverfahren gestartet

16 Clubs haben Unterlagen eingereicht

Rene Rudorisch.
Rene Rudorisch. Foto: City-Press.
Fristgerecht haben alle 14 sportlich qualifizierten Clubs Unterlagen für das Lizenzierungsverfahren der Deutschen Eishockey Liga 2 (DEL2) für die Saison 2025/2026 bei der Ligagesellschaft eingereicht.
DEL2 30.04.2025, 08:34

7. Finale: Dresden gewinnt Overtime-Krimi in Ravensburg

Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL

Das Siegerfoto der Dresdner Eislöwen.
Das Siegerfoto der Dresdner Eislöwen. Foto: Kim Enderle.
Aktualisiert Im alles entscheidenden siebten Finale der DEL2-Playoffs setzten sich die Dresdner Eislöwen am Dienstagabend mit 2:1 nach Verlängerung bei den Ravensburg Towerstars durch und sicherten sich damit die Meisterschaft.
Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Deutschland spielt...
Gruppen für WM in der Schweiz stehen fest
DEB stimmt für Sat...
Neuer Aufsichtsrat gewählt
Bill Peters wird n...
60-jähriger Kanadier wechselt nach Europa
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Dylan Wruck
Stürmer wechselt von Hannover nach Crimmitschau
Sascha Maul
Verteidiger verlässt Passau
Mitchell Hoelscher
Stürmer wechselt nach Kassel

Anzeige

TV-Tipp 15.06.2025, 02:00


Edmonton
-:-
Florida


Geburtstage
Lois Spitzner
Stürmer
Sergej Stas
Stürmer
Davis Koch
Stürmer

Anzeige

Anzeige