Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 11.10.2013, 22:48

9. Spieltag: Niederlagen für Spitzenduo

Eispiraten verlieren Derby - Kantersieg der Falken

Die Bietigheim Steelers und die Starbulls Rosenheim, das Spitzenduo der zweiten Liga, kassierten Heimniederlagen. Die Steelers mussten sich den Roten Teufeln Bad Nauheim nach Penaltyschießen mit 4:5 geschlagen geben, die Starbulls unterlagen den Dresdner Eislöwen mit 3:6. Der EV Landshut hat durch einen 5:1 gegen den ESV Kaufbeuren nur noch einen Punkt Rückstand auf Spitzenreiter Bietigheim, die Ravensburg Towerstars kletterten druch einen 2:1-Sieg gegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven auf Rang vier. Das Sachsenderby zwischen den Eispiraten Crimmitschau und den Lausitzer Füchsen endete mit einer 1:6-NIederlage der Eispiraten, der höchste Sieg des Tages gelang dem bisherigen Schlusslicht Heilbronn mit 8:1 gegen den SC Riessersee.

Trotz einer 4:5-Niederlage nach Penaltyschießen gegen die Roten Teufel Bad Nauheim bleiben die Bietigheim Steelers Tabellenführer. Vor 1.592 Zuschauern brachten David Wrigley (6.) und Patrick Asselin (7.) die Gastgeber früh mit 2:0 in Führung, Jason Pinizzotto (7.) und Michael Dorr (38.) glichen im zweiten Abschnitt zum 2:2 aus. Nach der erneuten Führung der Steelers durch Chris St. Jacques in der 42. Minute drehten Michael Dorr (43.) und Marcus Götz (49.) die Partie für den Aufsteiger. Nach dem 4:4 durch Gregory Squires in der 52. Minute verwandelte Michael Dorr den entscheidenden Penalty für die Roten Teufel.

Angeführt vom finnischen Duo Tomi Pöllänen und Sami Kaartinen kamen die Dresdner Eislöwen vor 2.514 Zuschauern zu einem 6:3-Sieg bei den Starbulls Rosenheim. Zunächst brachte Robin Weihager die Gastgeber in der zehnten Minute in Führung, Tomi Pöllänen (13.) und Thomas Ziolkowski (14.) drehten die Partie für die Sachsen. Noch im ersten Abschnitt trafen Robin Hanselko (17.) und Michael Rohner (18.) zum 3:2 der Starbulls. Nach torlosem zweitem Abschnitt waren die Finnen Tomi Pöllänen (50. und 60.) und Sami Kaartinen (54. und 60.) zum 6:3 der Eislöwen zur Stelle.

Vor 1.847 Zuschauern setzte sich der EV Landshut gegen den ESV Kaufbeuren mit 5:1 durch und liegt nur noch einen Punkt hinter Spitzenreiter Bietigheim. Riley Armstrong (7. und 29.), Lukas Vantuch (14.), Stephan Daschner (33.) und Cody Thornton (44.) trafen zum 5:0 der Gastgeber, Stephen Schultz traf in der 57. Minute zum Anschluss der Joker.

Durch einen 2:1-Sieg gegen die Fischtown Pinguine Bremerhaven haben sich die Ravensburg Towerstars auf den vierten Tabellenplatz verbessert. Vor 2.050 Zuschauern traf Sergej Stas jun. in der 11. Minute zur Führung der Norddeutschen, Stephan Vogt (14.) und Matt Kelly (17.) trafen bereits im ersten Abschnitt zum Sieg der Oberschwaben.

Die Luft für Eispiraten-Coach Fabian Dahlem wird nach der 1:6-Derbyniederlage gegen die Lausitzer Füchse zunehmend dünner. Vor 2.820 Zuschauern traf Max Campbell in der dritten Minute zur Führung der Gastgeber, Peter Boon sorgte mit einem Doppelschlag in der 19. und 22. Minute bereits für die Vorentscheidung zugunsten der Füchse. Thomas Götz (28.), Danny Pyka (29.) und Philipp Pinter (30.) trafen mit drei Überzahltoren innerhalb von 91 Sekunden zum 5:1 für die Gäste, Casey Pierro-Zabotel erzielte in der 35. Minute den 6:1-Endstand.

Der höchste Sieg des Tages gelang den Heilbronner Falken mit 8:1 gegen den SC Riessersee. Michael Rimbeck traf in der 18. Minute zur Führung der Gäste, Frantisek Mrazek drehte die Partie in der 20. und 32. Minute. Vor 1.328 Zuschauern erhöhten Mitch Versteeg (35. und 60.), Fabio Carciola (43.), Alexander Ackermann (47.), Adriano Carciola (35.) und Saschar Blank (58.) zum 8:1-Endstand.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
14.05.2025 04:46 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (8)
12.10.2013, 21:40 Uhr
Eishockey-Fan (Gast)
Ich freue mich über den grandiosen Ravensburger Sieg!
Bewerten:2 

12.10.2013, 19:21 Uhr
Löwe (Gast)
Dahlem war schon immer ein Selbstdarsteller und das mit der Kohle wird nun endlich auch mal Crimme merken. Immer über DD lustig gemacht und nun selbst im Sumpf. Ist halt blöd wenn man mal Hallengebühren zahlen muss
Bewerten:11 

12.10.2013, 14:45 Uhr
Hartmann
Was will C. eigentlich mit diesem kanadischen Hackklotz in der Abwehr (Reed= Readys!!). Und Dahlem: Na wer keine Kohle hat, muss das nehmen, was übrig bleibt. Neuer Trainer kostet viel Geld, das im Sahnepark seltener als gefrorene SChlagsahne ist.... Versucht es weiterhin mit dem Fabian, der ist ga...
Weiterlesen Bewerten:1 

12.10.2013, 13:58 Uhr
Löwe (Gast)
Super, super, super, ... . Hoffentlich hält unsere Form noch etwas an, obwohl natürlich klar sein dürfte, dass auch wir mal schlechtere Tage erleben. Aber im Moment läuft's einfach Klasse und die Punkte, die wir haben kann uns keiner mehr nehmen. In richtung Crimmitschau habe ich schon immer gesagt,...
Weiterlesen Bewerten:10 

12.10.2013, 11:57 Uhr
Wolfgang
Mäßige Partie zwischen Ravensburg und Bremerhaven. Die ersatzgeschwächten Pinguine verloren unglücklich, weil Ravensburg mit Torhüter Nemec den besten Spieler auf dem Eis besaß. Während die Fans "untereinander" sehr gut "miteinander" können, trifft dies auf die Protagonisten des Eises überha...
Weiterlesen Bewerten:3 

Weitere 3 Kommentare anzeigen


DEL2 30.04.2025, 08:34

7. Finale: Dresden gewinnt Overtime-Krimi in Ravensburg

Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL

Das Siegerfoto der Dresdner Eislöwen.
Das Siegerfoto der Dresdner Eislöwen. Foto: Kim Enderle.
Aktualisiert Im alles entscheidenden siebten Finale der DEL2-Playoffs setzten sich die Dresdner Eislöwen am Dienstagabend mit 2:1 nach Verlängerung bei den Ravensburg Towerstars durch und sicherten sich damit die Meisterschaft.
DEL2 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der DEL2-Playoffs

Alles oder Nichts im entscheidenden siebten Spiel

In der Eisporthalle in Ravensburg wird sich die DEL2-Meisterschaft entscheiden.
In der Eisporthalle in Ravensburg wird sich die DEL2-Meisterschaft entscheiden. Foto: Frank Enderle.
Vorschau Am Dienstag, den 29. April 2025, fällt in der Eissporthalle Ravensburg die Entscheidung um die DEL2-Meisterschaft. Im siebten und letzten Finalspiel der Best-of-Seven-Serie treffen die Ravensburg Towerstars auf die Dresdner Eislöwen. Nach sechs intensiven Begegnungen steht es in der Serie 3:3.

DEL2 27.04.2025, 19:44

6. Finale: Ravensburg gleicht Serie in Dresden aus

Entscheidung fällt am Dienstag im siebten Spiel

Im sechsten Finale der DEL2-Playoffs haben die Ravensburg Towerstars bei den Dresdner Eislöwen mit 4:2 (1:2, 1:0, 2:0) gewonnen und damit in der Best-of-Seven-Serie auf 3:3 gestellt. Vor 4.412 Zuschauern in der JOYNEXT Arena erwischten die Gastgeber einen Blitzstart.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)
16:20

WM
Gruppe B (2)
16:20


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Alexander Oblinger
Stürmer verlässt Augsburg
Jeremy Beaudry
Verteidiger verlässt Weißwasser
Filip Varejcka
Stürmer wechselt von München nach Straubing

Anzeige

TV-Tipp 14.05.2025, 16:20


USA
-:-
Norwegen


Geburtstage
Florian Bugl
Torwart
Noah Dunham
Stürmer
Philip Hecht
Stürmer

Anzeige

Anzeige