Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 07.04.2013, 09:13

Canadiens siegen im Topspiel

Blackhawks reicht ein Tor - Canucks setzen sich ab

Die Montreal Canadiens haben das Spitzenspiel der Eastern Conference gegen die Boston Bruins knapp mit 2:1 für sich entschieden und liegen nur noch drei Punkte hinter Spitzenreiter Pittsburgh. Vor 21.273 Zuschauern brachten Alex Galchenyuk (7.) und Michael Ryder (21.) die Canadiens mit 2:0 in Führung, mehr als der Anschlusstreffer durch Daniel Paille in der 28. Minute war für die Bruins nicht drin.

Durch einen 4:3-Sieg bei den Florida Panthers verteidigten die Washington Capitals die Führung in der South-East Division, was Tabellenplatz drei in der Conference bedeutet. Alexander Ovechkin mit einem Hattrick (16., 23. und 35.) und Mike Ribeiro (21.) schossen das Team aus der US-Bundeshauptstadt vor 16.886 Zuschauern zunächst mit 4:0-Toren in Führung. Im Schlussdrittel verkürzten Tomas Kopecky (47. und 60.) und Peter Mueller (49.) noch zum 3:4-Endstand für die Panthers.

Punktgleich mit den Capitals, aber auf Tabellenplatz neun in der Coference, liegen die Winnipeg Jets nach einem 4:1-Sieg gegen die Philadelphia Flyers. Vor 15.004 Zuschauern brachte Ruslan Fedotenko die Gäste in der 12. Minute in Führung. Innerhalb von 126 Sekunden schossen Grant Clitsome (33.), Kyle Wellwood (34.) und Evander Kane (35.) die Jets mit 3:1 in Führung, Bryan Little legte in der 40. Minute den 4:1-Endstand nach.

Vor 17.625 Zuschauern setzten sich die Toronto Maple Leafs bei den New Jersey Devils mit 2:1-Toren durch und belegen Rang fünf im Osten, während die Devils nach der dritten Niederlage in Serie auf Platz zehn abrutschten. Leo Komarov (4.) und Tyler Bozak (49.) trafen für die Maple Leafs, David Clarkson konnte noch zum 1:2-Endstand verkürzen (52.).

Die New York Rangers kamen bei den Carolina Hurricanes zu einem 4:1-Erfolg und sorgten mit der vierten Niederlage in Folge für die Canes wohl für das Ende der Playoff-Träume. Derek Stepan und Ryan Callahan (beide 23.) legten zum 2:0 der Rangers vor, Rick Nash war knapp Minuten später zum 3:0 der Gäste zur Stelle (31.). Vor 17.457 Zuschauern konnte Zac Dalpe in der 50. Minute zum 1:3 verkürzen, Brian Boyle traf in letzter Sekunde zum 4:1-Endstand für die Rangers.

Auch die New York Islanders liegen nach einem 4:2-Sieg gegen die Tampa Bay Lightning auf Playoff-Kurs, während sich das Team aus Florida auch Gedanken über ein vorzeitiges Saisonende machen muss. Vor 16.170 Zuschauern legten Michael Grabner (15.) und Josh Bailey (29.) zweimal für die Islanders vor, Richard Panik (25.) und Matt Carle (45.) glichen jeweils für die Lightning aus. Matt Martin (54.) und Andrew MacDonald (60.) waren für die weiteren Tore der Islanders verantwortlich.

Ein Tor reichte den Chicago Blackhawks zum Sieg bei den Nashville Predators. Vor 17.256 Zuschauern traf Bryan Bickell in der sechsten Spielminute zum 1:0-Sieg des Tabellenführers der Western Conference.

Nach wochenlangen Wechselspielchen an der Spitze der North-West Division haben sich die Vancouver Canucks durch einen 5:2-Sieg gegen die Calgary Flames nun etwas von den Minnesota Wild absetzen können. Dan Hamhuis (1.) und Dale Weise (7.) legten früh zum 2:0 der Canucks vor, Dennis Wideman konnte für die Flames in der 14. Minute verkürzen. Auch im zweiten Abschnitt gelangen den Canucks zwei Treffer durch Alexandre BUrrows (28.) und Alexander Edler (40.) zum 4:1-Zwischenstand. Vor 18.910 Zuschauern konnte Alex Tanguay in der 51. Minute noch zum 4:2 verkürzen, Henrik Sedin sorgte in Unterzahl in der Schlussminute für den 5:2-Endstand.

Die Phoenix Coyotes liegen nach einem 4:0-Sieg gegen die Colorado Avalanche nur noch zwei Punkte hinter Rang acht, haben aber bereits zwei Partien mehr ausgetragen. Vor 16.648 Zuschauern erzielten Mikkel Boedker (2.), Martin Hanzal (24.), Boyd Gordon (28.) und Shane Doan (35.) die Tore zum klaren Sieg.

Einen Rückschlag im Kampf um Rang acht mussten die Edmonton Oilers hinnehmen, die bei den Los Angeles Kings mit 1:4 unterlagen. Mike Richards (2.) und Jeff Carter (16.) trafen vor 18.118 Zuschauern zur 2:0-Führung der Kings. Nach dem Anschlusstor der Oilers durch Magnus Paajarvi (23.) erhöhten Slava Voynov (29.) und Drew Doughty (60.) noch zum 4:1-Endstand für den Titelverteidiger.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
09.05.2025 07:46 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



NHL 08.05.2025, 08:33

Zweiter Sieg für Toronto - Dallas gewinnt in Winnipeg

Marner trifft entscheidend - Mikko Rantanen schnürt Hattrick

Mikko Rantanen.
Mikko Rantanen.
Foto: NHL Media.
Toronto konnte seine Serie gegen Florida mit einem 4:3-Heimsieg auf 2:0 ausbauen. Im Parallelspiel setzte sich die Dallas dank eines Dreierpacks von Mikko Rantanen im ersten Spiel mit 3:2 in Winnipeg durch.
NHL 07.05.2025, 11:00

Carolina und Edmonton siegen auswärts beim Zweitrunden-Auftakt

Toronto bezwingt Titelverteidiger Florida

Jaccob Slavin erzielte den Siegtreffer für Carolina in der Verlängerung.
Jaccob Slavin erzielte den Siegtreffer für Carolina in der Verlängerung.
Foto: NHL Media.
Zum Auftakt der Conference Halbfinals in der NHL setzten sich die Carolina Hurricanes in einem dramatischen Duell nach Verlängerung bei den Washington Capitals durch.
NHL 05.05.2025, 08:54

Winnipeg komplettiert das Conference-Halbfinale

Jets schlagen Blues nach Verlängerung

Neal Pionk.
Neal Pionk.
Foto: NHL Media.
Im entscheidenden siebten Spiel des Conference-Viertelfinals haben die Winnipeg Jets einen dramatischen 4:3-Sieg nach Verlängerung gegen die St. Louis Blues gefeiert und damit die Best-of-Seven-Serie für sich entschieden.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)
16:20

WM
Gruppe B (2)
16:20


Anzeige
Forum: Neueste Kommentare
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
7. Finale: Steeler...
Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

William Jerry
Stürmer wechselt von Füssen nach Hannover
Marvin Schmid
Stürmer verlässt Regensburg
Simon Gnyp
Verteidiger wechselt von Rosenheim nach Bad Nauheim

Anzeige

TV-Tipp 09.05.2025, 16:20


Schweiz
-:-
Tschechien


Geburtstage
Boaz Bassen
Stürmer
Nardo Nagtzaam
Stürmer
Jerkko Rämö
Verteidiger

Anzeige

Anzeige