Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 02.08.2020, 11:10

Draitsaitl trifft bei Niederlage gegen Chicago - Kubalik stellt Rekord auf

Greiss fehlt bei Islanders-Sieg gegen Florida - Rieder trifft in Unterzahl

Dominik Kubalik.
Dominik Kubalik.
Foto: NHL-Media.
Die National Hockey League (NHL) ist am Samstag in die Playoffs gestartet. Leon Draisaitl erzielte ein Tor und gab zwei Vorlagen bei der 4:6-Niederlage der Edmonton Oilers gegen Chicago.

Matchwinner bei den Blackhawks war der zweifache Torschütze Dominik Kubalik. Der Tscheche verbuchte insgesamt fünf Punkte und stellte als Rookie einen neuen Rekord auf. Connor McDavid (3.) hatte die Oilers auf Vorlage von Leon Draisaitl im Powerplay in Führung gebracht. Mit vier Toren in sieben Minuten drehten die Blackhawks die Partie. Im Powerplay konnte Leon Draisaitl (25.) auf 2:4 verkürzen. Mit einem Doppelpack von Kubalik baute Chicago den Vorsprung bis zur zweiten Pause auf 6:2 aus. Im Schlussabschnitt brachten James Neal und Ryan Nugent-Hopkins auf Vorlage von Draisaitl die Kanadier auf 4:6 heran.

Thomas Greiss verfolgte den 2:1-Sieg der New York Islanders gegen die Florida Panthers von der Ersatzbank. Tom Kühnhackl war an den beiden Toren von Jean-Gabriel Pageau (13.) und Anthony Beauvillier (24.) nicht beteiligt. Jonathan Huberdeau (41.) konnte zu Beginn des dritten Drittels für die Panthers nur noch verkürzen.

Die Carolina Hurricanes setzten sich mit 3:2 gegen die New York Rangers durch. Jaccob Slavin (2.) hatte bereits in der zweiten Spielminute für die Canes vorgelegt. Sebastian Aho (27.) erhöhte im zweiten Durchgang auf 2:0. Mika Zibanejad (35.) konnte für die Rangers verkürzen. Martin Necas (51.) stellte den alten Abstand wieder her. Den Schlusspunkt setzte Marc Staal (59.) mit dem 3:2.

Tobias Rieder erzielte beim 4:1-Sieg der Calgary Flames gegen die Winnipeg Jets das Game-Winning-Goal in Unterzahl. Andrew Copp (9.) hatte für die Jets vorgelegt. Johnny Gaudreau (28.), Tobias Rieder (33.) Mikael Backlund (39.) und Andrew Mangiapane (59.) sicherten den Flames-Erfolg.

Jeff Petry entschied das Spiel zwischen Montreal und Pittsburgh mit seinem Tor zum 3:2 in der Overtime für die Canadiens. In der regulären Spielzeit hatten Jesperi Kotkaniemi (12.) und Nick Suzuki (27.) für die Kanadier getroffen. Sidney Crosby (29.) und Bryan Rust (33.) brachten die Penguins zurück.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
17.01.2025 02:11 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



NHL 13.01.2025, 12:22

Detroit dominiert Seattle - Anaheim siegt in der Verlängerung

Pittsburgh unterliegt Tampa Bay

Doppel- und Siegtorschütze für Anaheim: Cutter Gauthier.
Doppel- und Siegtorschütze für Anaheim: Cutter Gauthier.
Foto: NHL Media.
In der NHL sorgten die Detroit Red Wings mit einem deutlichen 6:2-Sieg gegen die Seattle Kraken für Aufsehen. Die Ottawa Senators drehten das Spiel gegen die Dallas Stars und gewannen mit 3:2.
NHL 12.01.2025, 13:02

Boston siegt in Florida - Ottawa deklassiert Pittsburgh

Philadelphia gewinnt deutlich gegen Anaheim

Doppeltorschütze David Pastrnak erzielte auch das Siegtor für die Bruins in Florida.
Doppeltorschütze David Pastrnak erzielte auch das Siegtor für die Bruins in Florida.
Foto: NHL Media.
Die Boston Bruins setzten sich in einem spannenden Duell gegen die Florida Panthers durch, während die Ottawa Senators die Pittsburgh Penguins deutlich besiegten.
NHL 10.01.2025, 08:58

Buffalo triumphiert in Ottawa - Colorado deklassiert Minnesota

Deutliche Siege auch für St. Louis und Columbus

Die Buffalo Sabres feierten einen klaren 4:0-Sieg gegen die Ottawa Senators, während die Colorado Avalanche die Minnesota Wild mit 6:1 besiegten. Die New York Islanders überraschten mit einem 4:0-Erfolg über die Vegas Golden Knights, und die Dallas Stars setzten ihre Siegesserie mit einem 4:1 gegen die Philadelphia Flyers fort.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
37. Spieltag Konferenz (6)
19:30

DEL2
37. Spieltag Konferenz (6)
19:30

Oberliga
34. Spieltag Nord Konferenz (6)
19:30

Oberliga
39. Spieltag Süd Konferenz (6)
19:30


Anzeige

Tippspiel 17.01.2025, 20.00

Ravensburg
-:-
Bad Nauheim

Wer gewinnt?

 
 

 77 %
 
 
23 % 


 77 %
 
 
23 % 


Forum: Neueste Kommentare
Kapitän Reid McNei...
Thomas Greiss bleibt bis zum Saisonende
36. Spieltag: Ingo...
Schwenningen deklassiert München
Füchse erhalten Kü...
Lizenzierung in Gefahr - Haushalt muss neu kalkuliert werden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Brendan Harrogate
Stürmer wechselt nach Herne
Norwin Panocha
Verteidiger verlängert Vertrag in Berlin
Erek Virch
Verteidiger verlässt Leipzig

Anzeige

TV-Tipp 17.01.2025, 19:30


Schwenningen
-:-
Köln


Geburtstage
Manuel Strodel
Stürmer
Lukas Gohlke
Stürmer
Jakub Borzecki
Stürmer

Anzeige

Anzeige