Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 15.03.2012, 09:59

Erstes Saisontor für Alexander Sulzer

Vancouver und Detroit unterliegen

Nationalspieler Alexander Sulzer erzielte sein erstes Tor im Dress der Buffalo Sabres, dennoch mussten die Sabres beim 4:5 nach Penaltyschießen gegen die Colorado Avalanche einen Rückschlag im Kampf um die Playoffs hinnehmen. Vor 18.690 Zuschauern brachten Marcus Foligno (2.) und Drew Stafford (15.) die Sabres zweimal in Führung, Jamie McGinn (9.) und David Jones (20.) glichen jeweils aus. Erstmals gingen die Avalanche durch Gabriel Landeskog in der 26. Minute in Führung, Marcus Foligno (32.) und Alexander Sulzer (42.) schossen die Sabres mit 4:3 erneut in Führung, Jamie McGinn glich zwei Sekunden vor Ablauf der regulären Spielzeit für Colorado zum 4:4 aus. Den entscheidenden Penalty verwandelte Peter Mueller.

Die Winnipeg Jets wahrten ihre Playoff Chance mit einem 5:2-Sieg über die Dallas Stars, die zuletzt sechs Siege in Serie einfahren konnten. Vor 15.004 Zuschauern schossen Nik Antropov (3.), Evander Kane (22.), Eric Fehr (29.) und Andrew Ladd (30. und 37.) den Neuling zunächst mit 5:0 in Führung. Loui Eriksson verkürzte in der 37. und 57. Minute noch zum 2:5-Endstand. Nach dem Sieg liegen die Jets nur noch vier Punkte hinter Rang acht, die Stars führen die Pacific Division an und belegen Rang drei im Westen.

Eine 4:5-Niederlage kassierten die Vancouver Canucks gegen die Phoenix Coyotes und liegen weierhin sechs Punkte hinter den St. Louis Blues auf dem zweiten Tabellenplatz. Alexandre Burrows (3.) und Ryan Kesler (10.) trafen früh zur 2:0-Führung der Canucks, Rostislav Klesla (12.), Shane Doan (17.) und Oliver Ekman-Larsson (28.) drehten die Partie für die Coyotes. In der 33. Minute traf David Booth vor 18.890 Zuschauern zum 3:3-Ausgleich, Gilbert Brule (39.) und Antoine Vermette (42.) legten zum 5:3 der Coyotes erneut vor. In der 53. Minute verkürzte Dan Hamhuis noch zum 4:5-Endstand.

Auch die Detroit Red Wings gingen leer aus und unterlagen bei den Anaheim Ducks mit 0:4-Toren. Teemu Selänne (29.), Kyle Palmieri (36.), Bobby Ryan (39.) und erneut Kyle Palmieri (42.) trafen vor 16.331 Zuschauern. Bei neun Punkten Rückstand und noch elf verbleibenden Spielen sind die Playoff Chancen der Ducks jedoch nur noch gering.

Einen 3:2-Sieg nach Penaltyschießen fuhren die Montreal Canadiens gegen die Ottawa Senators ein, liegen aber noch elf Punkte hinter Rang acht zurück. Erik Cole (14.) und David Desharnais (41.) brachten die Gastgeber vor 21.273 Zuschauern zweimal in Führung, Collin Greening (15.) und Erik Karlsson (52.) glichen für die Senators jeweils aus. David Desharnais verwandelte den entscheidenen Penalty zum Sieg der Canadiens.

Einen wohl bedeutungslosen 3:0-Sieg feierten die Edmonton Oilers vor 16.839 Zuschauern gegen die Columbus Blue Jackets. Ryan Nugent-Hopkins (28.), Taylor Hall (40.) und Linus Omark (59.) erzielten die Treffer der Oilers.
Kommentar schreiben
Gast
18.11.2025 01:22 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


NHL 16.11.2025, 18:17

Pittsburgh gewinnt zweites Spiel in Stockholm gegen Nashville

Draisaitl trifft in der Overtime - Florida verliert das Sunshine State Derby

Leon Draisaitl.
Leon Draisaitl.
Foto: NHL Media.
Moritz Seider punktete mit zwei Vorlagen für Detroit, Leon Draisaitl erzielte das Siegtor für Edmonton. In mehreren Spielen fiel die Entscheidung erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen.
NHL 15.11.2025, 11:59

Islanders gewinnen auch in Utah

Trevor Zegras führt Flyers zum Spektakel-Sieg

Trevor Zegras.
Trevor Zegras.
Foto: NHL Media.
Die New York Islanders bauten ihre beeindruckende Siegesserie mit einem Overtime-Erfolg in Utah weiter aus, während Philadelphia ein wildes Offensivduell in St. Louis nach Penaltyschießen für sich entschied.
NHL 14.11.2025, 07:18

Stützle führt Ottawa zum Sieg und beendet Bostons Siegesserie

Seider trifft bei Detroits Erfolg gegen Anaheim - Doppeltorschütze Draisaitl verliert gegen Columbus

Doppel- und Siegtorschütze Tim Stützle.
Doppel- und Siegtorschütze Tim Stützle.
Foto: NHL Media.
Tim Stützle führte die Ottawa Senators mit zwei späten Treffern zum Sieg gegen Marco Sturms Boston Bruins, deren Siegesserie nach sieben Spielen endet. Auch Moritz Seider und Leon Draisaitl trugen sich für ihre Teams in die Torschützenliste ein.
Forum: Neueste Kommentare
Straubing feiert T...
Kommentare: 1
Harrison Reed fehl...
Kommentare: 1
Justin Schütz und ...
Kommentare: 2
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Jack Bloem
Stuttgart (Neuzugang)
Moritz Serikow
Hannover (Neuzugang)
Eetu Santanen
Heilbronn (Neuzugang)

Geburtstage
21. Philip Ziesche
Selber Wölfe
22. Yanik Haas
Heilbronner Falken
25. Luca Tosto
Düsseldorfer EG