Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 15.10.2019, 11:36

Islanders mit Comeback-Sieg gegen Titelverteidiger St. Louis

Erste Niederlage für Edmonton - Buffalo baut Siegesserie aus - Colorado bleibt weiter ungeschlagen

New Yorks Brock Nelson gegen Tyler Bozak und Justin Faulk (St. Louis)
New Yorks Brock Nelson gegen Tyler Bozak und Justin Faulk (St. Louis) Foto: Imago.
Die New York Islanders haben Titelverteidiger St. Louis nach einem 0:2-Rückstand mit 3:2 nach Verlängerung geschlagen. Die Edmonton Oilers haben in Chicago im sechsten Saisonspiel ihre erste Niederlage einstecken müssen. Buffalo feiert gegen Dallas seinen dritten Sieg in Folge.

Brayden Schenn (7.) und Vladimir Tarasenko (46.) hatten die St. Louis Blues mit 2:0 bei den Islanders in Führung geschossen. Brock Nelson konnte in der 55. Spielminute den Anschlusstreffer für die New Yorker erzielen. Als Islanders-Torwart Thomas Greiss das Eis für einen sechsten Feldspieler verlassen hatte, gelang Mathew Barzal 27 Sekunden vor dem Spielende mit einem abgefälschten Schuss der umjubelte Ausgleich für die Gastgeber. In der Verlängerung sicherte Devon Toews (62.) auch noch den Zusatzpunkt für die Islanders. Tom Kühnhackl war an den drei Toren nicht beteiligt.

Leon Draisaitl verlor mit den Edmonton Oilers in Chicago mit 1:3. Nach einem torlosen ersten Drittel brachte Patrick Kane die Blackhawks in der 25. Spielminute in Führung. Alexaner Nylander (47.) erhöhte im Schlussdrittel auf 2:0. In der 58. Spielminute nutzten die Kanadier ein Powerplay für den ersten Treffer durch James Neal auf Vorlage Leon Draisaitl. In der Schlussminute entschied Brandon Saad die Partie für Chicago mit dem 3:1.

Trainer Ralph Krueger besiegte mit Buffalo Dallas mit 4:0. Victor Olofsson (27.), Sam Reinhart (38.), Jeff Skinner (45.) und Marcus Johansson (47.) schossen die Sabres zum dritten Sieg in Serie.

Colorado bleibt auch im fünften Saisonspiel weiter ungeschlagen. Bei den Washington Capitals setzte sich die Mannschaft von Torwart Philipp Grubauer mit 6:3 durch. Der deutsche Torwart wehrte gegen seinen ehemaligen Club 29 Schüsse ab.
Kommentar schreiben
Gast
02.11.2025 15:55 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


NHL 02.11.2025, 12:24

Boston schlägt Carolina - Edmonton bezwingt Chicago nach Verlängerung

Ottawa unterliegt in Montreal - Seattle verliert gegen die Rangers

Spielszene Edmonton gegen Chicago.
Spielszene Edmonton gegen Chicago. Foto: Imago.
Am ersten Novemberwochenende der National Hockey League (NHL) feierte Marco Sturm mit den Boston Bruins gegen Carolina den dritten Sieg in Folge. Leon Draisaitl gewann mit Edmonton nach Verlängerung gegen Chicago. Ottawa musste sich trotz Stützles Führungstor in der Schlussphase noch geschlagen geben.
NHL 31.10.2025, 09:05

Tim Stützle entscheidet Penalty-Drama - Boston ringt Buffalo nieder

Kiefer Sherwood glänzt für Vancouver

Kiefer Sherwood.
Kiefer Sherwood.
Foto: NHL Media.
Gleich sechs der elf Begegnungen wurdenin der Nacht von Donnerstag auf Freitag in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. U.a. beendete San Jose seine Heimniederlagenserie.
NHL 30.10.2025, 07:25

Toronto bleibt auch in Columbus auswärts weiter sieglos

Dritter Sieg in Folge für Blue Jackets

Cole Sillinger traf doppelt und sammelte insgesamt drei Punkte.
Cole Sillinger traf doppelt und sammelte insgesamt drei Punkte.
Foto: NHL Media.
Die Toronto Maple Leafs verloren in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag bei den Columbus Blue Jackets mit 3:6 und bleiben auch im dritten Spiel auswärts weiter sieglos. Für die Gastgeber war es der dritte Sieg in Folge.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL LIVE
17. Spieltag Konferenz (6)
DEL2 LIVE
14. Spieltag Konferenz (7)
Oberliga 16:00
15. Spieltag Nord Konferenz (5)
Oberliga LIVE
15. Spieltag Süd Konferenz (7)

Forum: Neueste Kommentare
Landshut gewinnt T...
Kommentare: 1
Scorpions verpflic...
Kommentare: 1
Julius Hudacek wec...
Kommentare: 4
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Julius Hudacek
Bremerhaven (Neuzugang)
Christian Neuert
Weiden (Neuzugang)
Reed Stark
Rostock (Neuzugang)

Geburtstage
33. Marcus Weber
Nürnberg Ice Tigers
30. Nick Ford
Herner EV Miners
37. Niko Eronen
Heilbronner Falken