Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 15.10.2019, 11:36

Islanders mit Comeback-Sieg gegen Titelverteidiger St. Louis

Erste Niederlage für Edmonton - Buffalo baut Siegesserie aus - Colorado bleibt weiter ungeschlagen

New Yorks Brock Nelson gegen Tyler Bozak und Justin Faulk (St. Louis)
New Yorks Brock Nelson gegen Tyler Bozak und Justin Faulk (St. Louis) Foto: Imago.
Die New York Islanders haben Titelverteidiger St. Louis nach einem 0:2-Rückstand mit 3:2 nach Verlängerung geschlagen. Die Edmonton Oilers haben in Chicago im sechsten Saisonspiel ihre erste Niederlage einstecken müssen. Buffalo feiert gegen Dallas seinen dritten Sieg in Folge.

Brayden Schenn (7.) und Vladimir Tarasenko (46.) hatten die St. Louis Blues mit 2:0 bei den Islanders in Führung geschossen. Brock Nelson konnte in der 55. Spielminute den Anschlusstreffer für die New Yorker erzielen. Als Islanders-Torwart Thomas Greiss das Eis für einen sechsten Feldspieler verlassen hatte, gelang Mathew Barzal 27 Sekunden vor dem Spielende mit einem abgefälschten Schuss der umjubelte Ausgleich für die Gastgeber. In der Verlängerung sicherte Devon Toews (62.) auch noch den Zusatzpunkt für die Islanders. Tom Kühnhackl war an den drei Toren nicht beteiligt.

Leon Draisaitl verlor mit den Edmonton Oilers in Chicago mit 1:3. Nach einem torlosen ersten Drittel brachte Patrick Kane die Blackhawks in der 25. Spielminute in Führung. Alexaner Nylander (47.) erhöhte im Schlussdrittel auf 2:0. In der 58. Spielminute nutzten die Kanadier ein Powerplay für den ersten Treffer durch James Neal auf Vorlage Leon Draisaitl. In der Schlussminute entschied Brandon Saad die Partie für Chicago mit dem 3:1.

Trainer Ralph Krueger besiegte mit Buffalo Dallas mit 4:0. Victor Olofsson (27.), Sam Reinhart (38.), Jeff Skinner (45.) und Marcus Johansson (47.) schossen die Sabres zum dritten Sieg in Serie.

Colorado bleibt auch im fünften Saisonspiel weiter ungeschlagen. Bei den Washington Capitals setzte sich die Mannschaft von Torwart Philipp Grubauer mit 6:3 durch. Der deutsche Torwart wehrte gegen seinen ehemaligen Club 29 Schüsse ab.
Kommentar schreiben
Gast
22.11.2025 03:47 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


NHL 21.11.2025, 11:33

Washington dominiert in Montreal - Columbus siegt in Toronto

Florida gewinnt Defensivschlacht

Torwart Jake Oettinger von den Dallas Stars gegen Kiefer Sherwood von den Vancouvers Canucks.
Torwart Jake Oettinger von den Dallas Stars gegen Kiefer Sherwood von den Vancouvers Canucks. Foto: Imago.
Die Washington Capitals feierten in der Nacht von Donnerstag auf Freitag einen Kantersieg in Montreal, die Columbus Blue Jackets entschieden das Duell in Toronto erst in der Verlängerung. Die Florida Panthers setzten sich in einer defensiv geprägten Begegnung gegen New Jersey knapp durch.
NHL: Donnerstag 20.11.2025, 08:12

Capitals bezwingen Oilers - Ducks überraschen Bruins

Calgary triumphiert in Buffalo - Minnesota siegt im Penaltykrimi gegen Carolina

Ian Moore erzielte den Siegtreffer für Anaheim gegen Boston.
Ian Moore erzielte den Siegtreffer für Anaheim gegen Boston.
Foto: NHL Media.
Die Washington Capitals setzten sich in einer offensiven Begegnung gegen die Edmonton Oilers durch, während die Anaheim Ducks mit einem Heimsieg gegen die favorisierten Boston Bruins für eine Überraschung sorgten.
NHL: Mittwoch 19.11.2025, 08:14

John-Jason Peterka trifft doppelt bei Utah-Niederlage in San Jose

Detroit schlägt Seattle

Doppeltorschütze JJ Peterka.
Doppeltorschütze JJ Peterka.
Foto: NHL Media.
John-Jason Peterka traf doppelt und sicherte Utah einen Punkt beim Spiel in San Jose. Moritz Seider gab eine Vorlage beim Heimsieg der Detroit Red Wings gegen Seattle. Philip Grubauer kam nicht zum Einstz.
Forum: Neueste Kommentare
Justin Schütz und ...
Kommentare: 3
Straubing feiert T...
Kommentare: 1
Harrison Reed fehl...
Kommentare: 1
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Tim Zimmermann
Höchstadt (Abgang)
Jeremy Bracco
Regensburg (Neuzugang)
Dominik Groß
Kaufbeuren (Neuzugang)

Geburtstage
19. Lenny Elwing
SC Riessersee
33. Pascal Zerressen
Eisbären Regensburg
26. Sebastian Streu
EHC Freiburg