Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 03.01.2019, 11:14

Kader für All-Star-Game stehen fest

Leon Draisaitl bislang nicht nominiert - Alexander Ovechkin verzichtet und wird gesperrt

Leon Draisaitl wurde im Schatten von Connor McDavid bislang nicht nominert.
Leon Draisaitl wurde im Schatten von Connor McDavid bislang nicht nominert.
Foto: NHL Media.
Die Kader für das All-Star Game in der National Hockey League (NHL) am 26. Januar in San José stehen fest. Leon Draisaitlist bislang nicht dabei. Aus jedem NHL-Team wurde je ein Spieler nominiert. Nur die San Jose Sharks stellen als Gastgeber drei Spieler. Hinzu kommen noch die besten Schützen der NHL.

Bei den Edmonton Oilers führt kein Weg an Connor McDavid vorbei. Für Draisaitl gibt es noch die Möglichkeit über ein Fan-Voting nominiert zu werden.

Alexander Ovechkin hat bereits bekannt gegeben, dass er beim All-Star Game nicht teilnehmen wird. Der Russe möchte sich eine kurze Auszeit nehmen. Für die Absage riskiert Ovechkin eine Sperre von einem Spiel.

Im Halbfinale des All-Star Wochenende treffen die Spieler der Metropolitan Division in einem 20-minütigen Match auf die die Mannschaft der Atlantic Division. Das zweite Halbfinale bestreiten die Central und die Pacific Divsion.
Die beiden Sieger spielen im Finale um eine Million Dollar.

Atlantic Division:
Jack Eichel (Buffalo Sabres)
Nikita Kucherov (Tampa Bay Lightning)
Auston Matthews (Toronto Maple Leafs)
David Pastrnak (Boston Bruins)
Steven Stamkos (Tampa Bay Lightning)
John Tavares (Toronto Maple Leafs)
Thomas Chabot (Ottawa Senators)
Keith Yandle (Florida Panthers)
Jimmy Howard (Detroit Red Wings)
Carey Price (Montreal Canadiens)

Metropolitan Division
Sebastian Aho (Carolina Hurricanes)
Cam Atkinson (Columbus Blue Jackets)
Mathew Barzal (New York Islanders)
Sidney Crosby (Pittsburgh Penguins)
Claude Giroux (Philadelphia Flyers)
Taylor Hall (New Jersey Devils)
John Carlson (Washington Capitals)
Seth Jones (Columbus Blue Jackets)
Braden Holtby (Washington Capitals)
Henrik Lundqvist (New York Rangers)

Central Division
Patrick Kane (Chicago Blackhawks)
Nathan MacKinnon (Colorado Avalanche)
Ryan O'Reilly (St. Louis Blues)
Mikko Rantanen (Colorado Avalanche)
Mark Scheifele (Winnipeg Jets)
Blake Wheeler (Winnipeg Jets)
Miro Heiskanen (Dallas Stars)
Roman Josi (Nashville Predators)
Devan Dubnyk (Minnesota Wild)
Pekka Rinne (Nashville Predators)

Pacific Division
Johnny Gaudreau (Calgary Flames)
Clayton Keller (Arizona Cayotes)
Connor McDavid (Edmonton Oilers)
Joe Pavelski (San Jose Sharks)
Elias Pettersson (Vancouver Canucks)
Brent Burns (San Jose Sharks)
Drew Doughty (Los Angeles Kings)
Erik Karlsson (San Jose Sharks)
Marc-Andre Fleury (Vegas Golden Knights)
John Gibson (Anaheim Ducks)
Kommentar schreiben
Gast
21.11.2025 03:49 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (4)
05.01.2019, 02:16 Uhr
Dr_Bug
Danke!!
Bewerten:3 

05.01.2019, 00:21 Uhr
EISHOCKEY.INFO
Wer noch abstimmen möchte: http://nhl.com/vote
Bewerten:3 

04.01.2019, 22:36 Uhr
Dr_Bug
@BlackHawk: Grundsätzlich gebe ich Dir recht, aber da Draisaitl der einzige deutsche Spieler in der Voting-List ist, wollte ich zumindest den Hinweis darauf hier hinterlassen ;-)
Bewerten:4 

03.01.2019, 21:59 Uhr
Dr_Bug
Wer Leon Draisaitl unterstützen mag, der kann dies auf der NHL-Homepage tun. @Redaktion: Ihr könntet den Link doch im Artikel einbauen, oder? NHLcom/Vote
Bewerten:4 



NHL: Donnerstag 20.11.2025, 08:12

Capitals bezwingen Oilers - Ducks überraschen Bruins

Calgary triumphiert in Buffalo - Minnesota siegt im Penaltykrimi gegen Carolina

Ian Moore erzielte den Siegtreffer für Anaheim gegen Boston.
Ian Moore erzielte den Siegtreffer für Anaheim gegen Boston.
Foto: NHL Media.
Die Washington Capitals setzten sich in einer offensiven Begegnung gegen die Edmonton Oilers durch, während die Anaheim Ducks mit einem Heimsieg gegen die favorisierten Boston Bruins für eine Überraschung sorgten.
NHL: Mittwoch 19.11.2025, 08:14

John-Jason Peterka trifft doppelt bei Utah-Niederlage in San Jose

Detroit schlägt Seattle

Doppeltorschütze JJ Peterka.
Doppeltorschütze JJ Peterka.
Foto: NHL Media.
John-Jason Peterka traf doppelt und sicherte Utah einen Punkt beim Spiel in San Jose. Moritz Seider gab eine Vorlage beim Heimsieg der Detroit Red Wings gegen Seattle. Philip Grubauer kam nicht zum Einstz.
NHL: Dienstag 18.11.2025, 07:51

Florida gewinnt Torfestival gegen Vancouver - Boston unterliegt Carolina

Edmonton verliert in Buffalo

Olen-Zellweger erzielte den Siegtreffer für Anaheim gegen Utah.
Olen-Zellweger erzielte den Siegtreffer für Anaheim gegen Utah.
Foto: NHL Media.
Während die Florida Panthers in einem wahren Offensivfeuerwerk die Vancouver Canucks bezwangen, endete die Siegesserie der Boston Bruins im heimischen TD Garden gegen die Carolina Hurricanes.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL 19:30
20. Spieltag Konferenz (7)
DEL2 19:30
17. Spieltag Konferenz (7)
Oberliga 20:00
18. Spieltag Nord Konferenz (5)
Oberliga 19:30
18. Spieltag Süd Konferenz (7)

Forum: Neueste Kommentare
Justin Schütz und ...
Kommentare: 3
Straubing feiert T...
Kommentare: 1
Harrison Reed fehl...
Kommentare: 1
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Tim Zimmermann
Höchstadt (Abgang)
Jeremy Bracco
Regensburg (Neuzugang)
Dominik Groß
Kaufbeuren (Neuzugang)

Geburtstage
34. Andreas Mechel
SC Riessersee
39. Martin Vojcak
Höchstadter EC
29. Manuel Wiederer
Eisbären Berlin