Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 24.02.2013, 09:16

Sabres nun Schlusslicht im Osten

Western Conference rückt zusammen

Die Buffalo Sabres sind nach einer 0:4-Niederlage gegen die New York Islanders auf den letzten Platz in der Eastern Conference zurückgefallen. Mark Streit (38.) und Michael Grabner (39.) trafen innerhalb von 65 Sekunden zur 2:0-Führung der Islanders, John Tavares (45.) und Colin McDonald (60.) legten zum 4:0-Endstand nach.

Durch einen klaren 5:1-Sieg gegen die New Jersey Devils konnten die Washington Capitals die Rote Laterne an die Sabres weiterreichen. Alexander Ovechkin ragte mit drei Treffern heraus (26., 42. und 56.) und konnte seine Saison-Ausbeute nahezu verdoppeln. Außerdem trafen Eric Fehr (44.) und Troy Brouwer (58.) für die Capitals, Ilya Kovalchuk glich in der 40. Minute zum 1:1 zwischenzeitlich aus.

Im Duell um die Tabellenführung in der South-East-Division haben die Tampa Bay Lightning bei den Carolina Hurricanes einen klaren 5:2-Sieg eingefahren und die Canes bis auf den 10. Tabellenplatz zurück befördert. Bis zur zweiten Pause lagen die Lightning durch einen Treffer von Marc-Andre Bergeron aus der 11. Minute mit 1:0 in Führung, im Schlussdrittel überschlugen sich dann die Ereignisse. Zunächst erhöhte Benoit Pouliot in der 43. Minute zum 2:0 der Lightning, nur 53 Sekunden später konnte Drayson Bowman für die Canes verkürzen. Richard Panik und Tom Pyatt brachten die Lightning innerhalb von 18 Sekunden in der 48. Minute entscheidend mit 4:1 in Führung, der zweite Treffer der Canes durch Chad LaRose in der 57. Minute war nur Ergebniskosmetik. Steven Stamkos erhöhte in der 58. Minute noch zum 5:2-Endstand der Lightning.

Tabellenführer im Osten bleiben die Montreal Canadiens nach einem 3:0-Sieg gegen die New York Rangers. vor obligatorisch ausverkauftem Haus trafen Erik Cole (22.), Alex Galchenyuk (34.) und Lars Eller (40.).

Die Toronto Maple Leafs unterlagen bei den Ottawa Senators durch ein Tor von Colin Greening 24 Sekunden vor Spielende mit 2:3-Toren. Mikhail Grabovski traf in der vierten Minute zur Führung der Maple Leafs, Mika Zibanejad (11.) und Erik Condra (40.) drehten die Partie. In der 48. Minute glich Clarke MacArthur für Toronto zum 2:2 aus.

Dank einer Energieleistung in der "zweiten Halbzeit" drehten die Philadelphia Flyers einen 1:3-Rückstand gegen die Winnipeg Jets zum 5:3-Sieg und belegen erstmals in dieser Saison einen der acht Playoff-Plätze. In der fünften Minute gingen die Jets durch Evander Kane zunächst in Führung, nach dem Ausgleich durch Brayden Schenn in der 16. Minute brachten Olli Jokinen (23.) und Alexander Burmistrov (32.) die Jets mit 3:1 in Führung. Noch im zweiten Drittel konnte Claude Giroux zum 2:3 verkürzen (35.), Brayden Schenn (47.) und Wayne Simmonds (49.) drehten die Partie jeweils in Überzahl. Zack Rinaldo legte in der Schlussminute noch zum 5:3-Endstand nach (60.).

Durch einen 2:1-Sieg gegen die Columbus Blue Jackets haben sich die St. Louis Blues auf den vierten Platz im Westen verbessert. Chris Stewart (14.) und David Perron (50.) erzielten die Tore der Blues, Matt Calvert glich in der 39. Minute in Unterzahl für die Blue Jackets aus.

Um einen Rang fielen die Nashville Predators nach einer 0:4-Niederlage bei den Detroit Red Wings zurück. Drew Miller (6.), Tomas Tatar (23.), Niklas Kronwall (36.) und Danny Cleary (52.) erzielten die Tore der Red Wings, die nach Punkten zum achten Rang aufschließen konnten.

Einen weiteren Rückschlag gab es für die San Jose Sharks, die sich bei den Dallas Stars mit 1:3 geschlagen geben mussten. Jaromir Jagr (40.) und Michael Ryder (41.) brachten die Stars 2:0 in Führung, nach dem Anschlusstor durch Patrick Marleau aus der 43. Minute setzte Jamie Benn den Schlusspunkt (58.).

Durch einen 3:2-Sieg nach Penaltyschießen gegen die Phoenix Coyotes liegen die Edmonton Oilers nur noch zwei Punkte hinter Rang acht. Kyle Chipchura (6.) und Matthew Lombardi (30.) trafen zur 2:0-Führung der Coyotes, Jordan Eberle (37.) und Teemu Hartikainen (49.) glichen zum 2:2 aus. Sam Gagner verwandelte den entscheidenden Penalty.

Auch Titelverteidiger Los Angeles konnte den Rückstand auf die Playoff Plätze durch einen 4:1-Sieg gegen die Colorado Avalanche auf nur noch einen Punkte verkürzen. Dustin Brown (1.) und Jeff Carter (15.) trafen zur 2:0-Führung. Nach dem Anschlusstor durch Milan Hejduk (22.) erhöhten Trevor Lewis (43.) und Anze Kopitar (57.) zum 4:1-Endstand.

Ein Doppelpack von Matt Stajan aus der 48. und 60. Minute sicherte den Calgary Flames einen 3:1-Sieg gegen die Minnesota Wild. Zuvor brachte Alex Tanguay die Gastgeber in der zweiten Minute in Führung, Charlie Coyle glich in der neunten Minute zwischenzeitlich aus.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
21.04.2025 19:15 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (1)
24.02.2013, 22:58 Uhr
wayne (Gast)
ihr wart grotten schlecht Sabres.
Bewerten:0 




NHL 21.04.2025, 10:23

Deutlicher Heimsieg für Toronto

Auch Carolina und Las Vegas starten mit Heimsiegen in die Playoffs

Die Toronto Maple Leafs bauten ihre beeindruckende Heimserie mit einem klaren 6:2 gegen Ottawa zum Start der Playoffs aus, während Carolina nach drei Niederlagen in Folge mit einem 4:1-Erfolg über New Jersey zurück in die Spur fand.
NHL 20.04.2025, 10:50

Playoff-Auftakt: Jets und Avalanche setzen Ausrufezeichen

Winnipeg dreht im Schlussdrittel gegen St. Louis - Colorado dominiert in Dallas

Doppeltorschütze Nathan MacKinnon.
Doppeltorschütze Nathan MacKinnon.
Foto: NHL Media.
Zum Start der 1. Conference Viertelfinals in der NHL konnten die Winnipeg Jets und die Colorado Avalanche jeweils die Führung in ihren Serien übernehmen.
NHL 17.04.2025, 09:32

Montreal löst letztes Playoff-Ticket

Edmonton gewinnt in San Jose - New Jersey unterliegt Detroit

Die Montreal Canadiens haben mit einem 4:2-Sieg im letzten Spiel der Regular Season das letzte Playoff-Ticket in der National Hockey League (NHL) gelöst.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
3. Finale (1)


DEL2
3. Finale (1)
LIVE

Oberliga
3. Finale (1)
LIVE


Anzeige

Tippspiel 27.04.2025, 14.00

Köln
-:-
Berlin

Wer gewinnt?

 
 

 80 %
 
 
20 % 


 80 %
 
 
20 % 


Forum: Neueste Kommentare
Vorschau auf das 1...
Ravensburg gegen Dresden
13 Abgänge bei den...
Eine Vertragsverlängerung
Kevin Gaudet verlä...
Vertrag unabhängig der Liga
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

David Elsner
Stürmer wechselt von Weiden nach Landshut
Egils Kalns
Stürmer wechselt von Bad Tölz nach Duisburg
Eetu Elo
Stürmer wechselt von Halle nach Lindau

Anzeige

TV-Tipp 21.04.2025, 18:30


Ravensburg
-:-
Dresden


Geburtstage
Egils Kalns
Stürmer
Bastian Flott-Kucis
Torwart

Anzeige

Anzeige