Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 14.11.2018, 09:29

Sturm verliert Debüt in Los Angeles - Draisaitl Matchwinner gegen Montreal

Kühnhackl trifft doppelt bei Islanders-Sieg über Vancouver - Kahun gibt Vorlage und verliert erneut

Leon Draisaitl trifft zum 2:1 für Edmonton gegen Montreal.
Leon Draisaitl trifft zum 2:1 für Edmonton gegen Montreal. Foto: Imago.
Marco Sturm hat sein erstes Spiel als Co-Trainer bei den Los Angeles Kings deutlich mit 1:5 verloren. Tobias Rieder und Leon Draisaitl konnten die Niederlagenserie mit den Edmonton Oilers gegen Montreal beenden. Tom Kühnhackl erzielte beim 5:2-Sieg der New York Islanders gegen Vancouver zwei Tore. Chicago hat seine Niederlagenserie auch in Raleigh fortgesetzt. Dominik Kahun konnte aber wieder eine Vorlage geben.

Die Kings verloren ihr Heimspiel gegen die Toronto Maple Leafs mit 1:5. Nazem Kadri (3.) und John Tavares (7.) hatten für die Kanadier vorgelegt. Adrian Kempe (15.) konnte für Los Angeles verkürzen. Im zweiten Drittel entschieden Morgan Rielly (22.), Anders Johnsson (25.) und erneut Nazem Kadri (28.) die Partie für die Gäste.

Leon Draisaitl erzielte beim 6:2-Sieg gegen Montreal ein Tor und gab zwei weitere Vorlagen. Zweimal konnten die Canadiens eine Führung der Oilers ausgleichen. Matthew Benning (4.) und Leon Draisaitl (17.) hatten für Edmonton im ersten Durchgang getroffen. Max Domi (6.) und Andrew Shaw (22.) brachten die Habs jeweils zurück. Drake Caggiula (24.), Ryan Nugent-Hopkins (46.), Kris Russell (53.) und Darnell Nurse (59.) sicherten den Oilers den ersten Sieg nach vier erfolglosen Spielen.

Beim Spiel in New York legten die Gäste aus Vancouver in der dritten Spielminute durch Brendan Leipsic vor. In der sechsten Spielminute kam Tom Kühnhackl auf Höhe der gegnerischen Torlinie zu Fall. Im Fallen, mit dem Rücken zum gegnerischen Tor, beförderte der Deutsche den Puck noch ins Tor der Canucks. Josh Bailey (6.) und Jordan Eberle (15.) sorgten bis zur ersten Pause für eine 3:1-Führung der Gastgeber. Jake Virtanen (23.) brachte die Canucks nach dem Seitenwechsel wieder auf 2:3 heran. Mit seinem zweiten Tor stellte Tom Kühnhackl (44.) den alten Abstand wieder her. Den Schlusspunkt setzte Cal Clutterbuck (58.) mit dem 5:2. Vancouver hatten einen Tag zuvor auch gegen den Lokalrivalen verloren. Bei den Rangers gab es eine 1:2-Niederlage. Die Islanders ziehen nach Punkten mit den Rangers gleich.

Die Chicago Blackhawks haben bei den Carolina Hurricanes auch ihr achtes Spiel in Folge verloren. Die Blackhawks gaben eine 2:0-Führung aus der Hand. Dominik Kahun gab die Vorlage zum zweiten Tor von Alex Debrincat (31.). Den ersten Treffer markierte Jonathan Toews (10.). Teuvo Teräväinen (35.) und Michael Ferland (36.) glichen mit einem Doppelschlag für die Hurricanes aus. In der Verlängerung sicherte Sebastian Aho Carolina den Zusatzpunkt.

Die Florida Panthers gewannen in Philadelphia ihr fünftes Spiel in Folge. Auch Detroit und Buffalo setzten ihre Siegesserien fort. Die Red Wings besiegten Arizona mit 6:1, Buffalo kam gegen Tampa Bay zu einem 2:1-Erfolg. Nach zwei Niederlage in Folge ist der Vorsprung von Tampa Bay an der Tabellenspitze der Atlantic Division auf einen Zähler geschmolzen.

New Jersey beendete seine Niederlagenserie nach drei Spielen mit einem 4:2-Sieg über Pittsburgh. Taylor Hall schoss die Devils mit zwei Toren im Schlussdrittel zum Sieg. Minnesota verlor gegen Washington mit 2:5.

San Jose erobert mit einem 5:4-Sieg über Nashville die Tabellenführung in der Pacific Division. Den Siegtreffer erzielte Joe Thornton in der 54. Spielminute. Nashville bleibt auch nach der zweiten Niederlage in Serie Spitzenreiter in der Central Division. Zuvor hatten die Predators in Anaheim mit 1:2 nach Penaltyschießen verloren.

Die Columbus Blue Jackets sicherten sich zwei Punkte beim Auswärtsspiel in Dallas und sind Spitzenreiter der Metropolitan Division. 
Kommentar schreiben
Gast
29.10.2025 14:38 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


NHL: Dienstag 28.10.2025, 07:10

Tim Stützle trifft doppelt im Powerplay bei Ottawas 7:2-Sieg gegen Boston

St. Louis verliert auch in Pittsburgh - Crosby knackt 1.700-Punkte-Marke

Tim Stützle.
Tim Stützle.
Foto: NHL Media.
In der Nacht von Montag auf Dienstag feierten die Ottawa Senators einen deutlichen 7:2-Erfolg gegen die Boston Bruins. Tim Stützle war im Schlussdrittel zweimal im Powerplay erfolgreich.
NHL: Sonntag/Montag 27.10.2025, 07:20

Utah und New Jersey setzen Serien fort - Vancouver beendet Negativlauf

Leon Draisaitl trifft doppelt bei Oilers-Niederlage

Vancouvers Conor Garland gegen Edmontons Torwart Calvin Pickard.
Vancouvers Conor Garland gegen Edmontons Torwart Calvin Pickard. Foto: Imago.
Utah Mammoth und die New Jersey Devils setzten ihre beeindruckenden Siegesserien am Wochenende fort, während die Vancouver Canucks nach drei Niederlagen wieder jubeln durften. Leon Draisaitl erzielte zwei Tore für Edmonton beim Spiel gegen die Canucks.
NHL: Samstag und Sonntag 26.10.2025, 10:22

Utah bleibt Team der Stunde - Ottawa feiert Kantersieg in Washington

Detroit mit starker Aufholjagd

Edmontons Connor McDavid gegen Seattles Brandon Montour.
Edmontons Connor McDavid gegen Seattles Brandon Montour. Foto: Imago.
Utah setzte in der Nacht von Samstag auf Sonntag seine beeindruckende Siegesserie fort, während Ottawa mit einem 7:1 in Washington überraschte. In Philadelphia, Nashville und Pittsburgh fielen die Entscheidungen erst im Penaltyschießen, Toronto drehte ein enges Spiel gegen Buffalo in der Verlängerung.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL 19:30
15. Spieltag Konferenz (4)

Forum: Neueste Kommentare
Jussi Olkinuora we...
Kommentare: 1
Kassel siegt beim ...
Kommentare: 2
Heilbronn stoppt M...
Kommentare: 1
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Jason Bast
Kaufbeuren (Neuzugang)
Les Lancaster
Berlin (Neuzugang)
Colin Smith
Kassel (Neuzugang)

Geburtstage
30. Maximilian Vollmayer
Starbulls Rosenheim