Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 19.01.2018, 23:25

33. Spieltag Nord: Duisburg unterliegt auch Leipzig

Heimsiege für Tilburg und Halle - Hamburg schlägt Berlin

Hamburgs Zuravlev versucht beim Spiel gegen Berlin an den Puck zu kommen.
Hamburgs Zuravlev versucht beim Spiel gegen Berlin an den Puck zu kommen. Foto: Holger Beck.
Die Füchse Duisburg haben am Freitag ihre Niederlagenserie fortgesetzt. Gegen Leipzig verloren die Füchse ihre fünfte Partie in Serie mit 1:2 nach Penaltyschießen. Halle setzte sich mit 4:3 zum dritten Mal nacheinander gegen Essen durch. Tilburg gewinnt gegen die Hannover Scorpions mit 4:2. In Qualifikationsrunde gab es Heimsiege für Herne und Hamburg. Rostock siegte auswärts am Timmendorfer Strand.

Beim Spiel in Duisburg hatte Michal Velecky (28.) die Gäste aus Leipzig in Führung gebracht. Andre Huebscher (49.) sicherte Duisburg einen Punkt nach der regulären Spielzeit. Im Penaltyschießen hatten die Sachsen das bessere Ende für sich. Siegtorschütze war Michal Velecky.

Die Moskitos erwischten in Halle den besseren Start und lagen bereits nach 39 Sekunden durch ein Tor von Kyle DeCoste in Front. Tim Dreschmann (8.), Steven Tarasuk (19.), Tim May (24.) und Jan-Niklas Pietsch (43.) drehten das Spiel für die Saale Bulls. In den Schlussminuten verkürzten Julian Lautenschlager (55.) und Kyle DeCoste (59.) noch auf 3:4 für die Moskitos.

Tabellenführer Tilburg feiert gegen die Hannover Scorpions den fünften Sieg in Folge. Jordy Verkiel (5.) und Reno de Hondt (7.) nutzten in der Anfangsphase zwei Überzahlsituationen zur 2:0-Führung nach dem ersten Drittel. Jonne de Bonth (24.) erhöhte nach dem Seitenwechsel auf 3:0. Christoph Koziol (38.) und Patrik Schmid (42.) brachten die Niedersachsen auf 2:3 heran. Zwölf Sekunden vor dem Spielende sorgte Reno de Hondt mit dem 4:2 für die Entscheidung.

Herne behält in der Qualifikationsrunde seine weiße Weste. Im sechsten Spiel gewann der HEV mit 5:1 gegen die Harzer Falken. Sebastian Eickmann (6.) und Lois Spitzner (16.) legten im ersten Drittel zum 2:0 vor. Viktor Elias Bjuhr (27.) markierte den Anschlusstreffer für die Gäste aus dem Harz. Marcus Marsall (29./48./56.) sorgte mit drei Toren für klare Verhältnisse.

Hamburg revanchierte sich für die Niederlage am Sonntag in Berlin. Beim Rückspiel siegten die Crocodiles mit 3:1. Die Führung durch Fabian Calovi (9.) glichen die Berliner durch Brian Bölke (24.) wieder aus. Im dritten Drittel brachte Leo Prüßner (47.) die Hanseaten dann auf die Siegerstraße. Eine Sekunde vor der Schlusssirene erhöhte Thomas Zuravlev (60.) noch auf 3:1.

Rostock gewann auch das Rückspiel beim EHC Timmendorfer Strand mit 6:3. Nach dem Führungstor der Gastgeber durch Kevin Kunz (6.) drehten Ricco Ratajczyk (8.), Tomas Kurka (22.) und Michal Bezouska (23.) das Spiel für die Piranhas. Timo Gleß (26.) und Cedric Montminy (37.) brachten den EHCT zurück. Im Schlussdrittel sicherten Alexander Spister (49.) und Ricco Ratajczyk (51./54.) den Auswärtssieg für die Rostocker.

Kommentar schreiben
Gast
13.07.2025 21:39 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (4)
21.01.2018, 15:03 Uhr
Pavel (Gast)
...DEL2,da braucht es eine Struktur und Einheit und die Süd Teams sind meines Erachtens kompakter aufgestellt,aber der Traum und die Hoffnung,lassen wir uns mal überraschen ;-)
Bewerten:1 

21.01.2018, 13:52 Uhr
Moe
Letztlich wird Uckermann selbst einen Trainerschein machen müssen, um die Füchse in die DEL2 zu führen. :-)
Bewerten:4 

21.01.2018, 13:50 Uhr
ESC Essen (Gast)
Aller spätestens nàchste Woche Sonntag ist Herr Petrozza kein Trainer mehr in Duisburg weil sie da wieder Gegend Essen verlieren :D Die Trainer werden ja immer nach spielen gegen Essen rausgeschmissen :D
Bewerten:3 

20.01.2018, 09:41 Uhr
Ottokar (Gast)
Unter Petrozza läuft es ja richtig gut ;-) :-)...die Uhr tickt
Bewerten:5 



Oberliga 10.07.2025, 17:19

Keine Lizenz für Essen und Heilbronn

Zulassungsverfahren abgeschlossen

Der Deutsche Eishockey Bund (DEB) gibt bekannt, dass das Zulassungsverfahren für die Saison 2025/2026 abgeschlossen ist. 24 von 26 Clubs haben die Lizenz erhalten. Heilbronn und Essen wird die Teilnahme verweigert.
Oberliga 04.06.2025, 19:04

26 Vereine melden für die Oberliga

Zwölf im Norden, 14 im Süden

26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal.
26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal. Foto: City-Press.
Kommentar Im Rahmen des Zulassungsverfahrens für die kommende Oberliga-Saison 2025/ 2026 haben 26 Vereine ihre verbindliche Anmeldung eingereicht (einer mehr als im Vorjahr). Die Abgabefrist hierfür war der 31. Mai 2025.
Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Anzeige

Tippspiel 12.09.2025, 19.30

Frankfurt
-:-
Wolfsburg

Wer gewinnt?

 
 

 83 %
 
 
17 % 


 83 %
 
 
17 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Keine Lizenz für E...
Zulassungsverfahren abgeschlossen
DEL Winter Game 20...
Eislöwen treffen auf Eisbären
Dane Fox für drei ...
Nationale Anti Doping Agentur Deutschland hat entschieden
News-Auswahl

DEL





Transfers

Andreas Eder
Stürmer wechselt von München nach Berlin
Christopher Chyzowski
Stürmer wechselt von Höchstadt nach Riessersee
Valtteri Kemiläinen
Verteidiger wechselt von Prag nach Köln

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Daniel Holzmann
Verteidiger