Drachen bleiben mindestens zehn Tage in Quarantäne
Bei den Black Dragons Erfurt wurden am Dienstag vier Spieler positiv auf das Coronavirus getestet. Somit bleibt es bei der angesetzten Quarantäne für alle Mannschaftsmitglieder und der Unterbrechung des Spielbetriebes für mindestens zehn Tage.
|
Eigengewächs spielt in der Oberliga
Eigengewächs Julius Böttner wird fest im Oberliga-Kader der Black Dragons Erfurt spielen. Der gebürtige Arnstädter ist bereits in der letzten Saison dreimal im Black-Dragons-Trikot aufs Eis gegangen.
|
Zweite Station in Deutschland
|
Kyle Beach. Foto: City-Press.
|
Transfer
Die Black Dragons Erfurt haben ihre zweite Kontingentstellt mit Kyle Beach besetzt. Der 30-jährige Kanadier spielte zuletzt in Ungarn. In Deutschland war Beach in der Saieon 2018/19 für die Tölzer Löwen aktiv.
|
Paul Klein und Tyler Mosienko verlassen die Black Dragons
|
Alexander Spister. Foto: Dirk Unverferth.
|
Transfer
Alexander Spister wechselt zu den Black Dragons nach Erfurt. Benjamin Arnold wird Co-Trainer bei den Thüringern. Paul Klein wird den Oberligisten aus persönlichen Gründen verlassen. Auch Tyler Mosienko wird in der kommenden Saison nicht für die Erfurter auflaufen.
|
Vertrag wird nicht verlängert
|
Jakub Körner. Foto: EISHOCKEY.INFO.
|
Jakub Körner verlässt die Black Dragons Erfurt. Der 40-jährige Verteidiger war vor zwei Jahren aus Freiburg gekommen. Die Thüringer hatten Körner bereits im Sommer mitgeteilt, dass der Vertrag nicht verlängert wird.
|
Nachfolger von Fred Carroll
|
Raphael Joly. Foto: Dirk Unverferth.
|
Raphael Joly wird neuer Headcoach bei den Black Dragons Erfurt. Der 31-Jährige war zuletzt Co-Trainer bei den Füchsen Duisburg.
|
Dritte Station in der Oberliga Nord
|
Viktor Beck. Foto: EISHOCKEY.INFO.
|
Transfer
Viktor Beck verlässt die Rostock Piranhas nach zwei Jahren und wechselt zu den Black Dragons nach Erfurt. Die Thüringer sind nach Rostock und Duisburg seine dritte Station in der Oberliga Nord.
|
Folgen einer schweren Gehirnschütterung
|
Michal Vazan. Foto: EISHOCKEY.INFO.
|
Michal Vazan wird seine Eishockey-Karriere auf Anraten seiner Ärzte beenden. Der 37-jährige Slowake hatte Anfang Oktober 2019 eine schwere Gehirnerschütterung erlitten und seitdem nicht mehr gespielt.
|

Weitere Meldungen
|
|
|