Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 05.10.2012, 23:45

1. Spieltag: Leipzig erster Spitzenreiter

Titelverteidiger gewinnt zum Auftakt glatt

Nach dem ersten Spieltag im Osten sind die Icefighters Leipzig Spitzenreiter. Bei FASS Berlin siegten die Sachsen mit 7:3 und liegen vor den Saale Bulls Halle, die gegen Tornado Niesky zu einem 5:1-Erfolg kamen. Das dritte Spiel des Abends gewannen die Berliner Preußen gegen die Jonsdorfer Falken nach Verlängerung mit 5:4-Toren.

Sechs Minuten reichten den Icefighters Leipzig zum Sieg bei FASS Berlin. Vor 325 Zuschauern brachten Kevin Nighbert (3.) und Fabian Hadamik (5. und 9.) die Sachsen früh mit 3:0 in Führung. Nach dem 1:3 durch Jonas Schlenker aus der 12. Minute erhöhten Sören Breiter (20.) und Kevin Nighbert (33.) zum 5:1 für die Gäste. John Koslowski verkürzte in der 37. Minute zum 2:5, Lars Müller (41.) und Fabian Hadamik (54.) legten für die Gäste zum 2:7 nach. Den Schlusspunkt setzte Christian Griess in der 58. Minute zum 3:7-Endstand.

Vor 902 Zuschauern sind die Saale Bulls Halle mit einem 5:1-Sieg über Tornado Niesky in die Saison gestartet. Robin Slanina (7.) und Daniel Lupzig (19.) trafen im ersten Abschnitt für den Titelverteidiger. Mojmir Musil verkürzte in der 33. Minute für Tornado, Martin Miklik (34.), Artur Lemmer (48.) und Ivan Kolozvary (52.) erzielten die weiteren Tore der Saale Bulls.

Preußen Berlin ist mit einem 5:4-Sieg nach Verlängerung über die Jonsdorfer Falken gestartet. Vor 471 Zuschauern gingen die Gäste durch Tomas Hruby in der sechsten Minute in Führung, Patrick Neugebauer (31.), Philip Reuter (35.) und Kay Hurbanek (36.) trafen im zweiten Abschnitt zum 3:1 für die Preußen. Im Schlussdrittel konnten Tomas Hruby (41.) und Dominik Patocka (42.) früh zum 3:1 ausgleichen, ehe Marvin Deske die Gastgeber in der 44. Minute erneut in Führung brachte. Das 4:4 durch Pieter Kohls aus der 45. Minute besiegelte die Punkteteilung, den entscheidenden Treffer für die Gastgeber erzielte Michael Henk in der 64. Minute.
Kommentar schreiben
Gast
18.09.2025 20:48 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


Oberliga 25.07.2025, 16:32

DEB veröffentlicht den Oberliga Spielplan

Eröffnungsspiel in Memmingen - Zwischenrunde im Norden

In Memmingen findet das erste Spiel der neuen Oberliga-Saison statt.
In Memmingen findet das erste Spiel der neuen Oberliga-Saison statt. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau Die Eishockey Oberliga startet am 18. September mit dem Spiel zwischen Memmingen und Aufsteiger Erding. Während der Modus in der Oberliga Süd unverändert bleibt, gibt es in der Oberliga Nord eine Neuerung, was die Hauptrunde angeht.
Oberliga 22.07.2025, 21:23

Falken erhalten Zulassung unter Auflagen

Sechs Punkte Abzug

Heilbronn bleibt Oberliga-Spielort.
Heilbronn bleibt Oberliga-Spielort. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Die Heilbronner Falken haben nach der Verhandlung vor dem DEB-Schiedsgericht die Zulassung für die Oberliga-Spielzeit 2025/2026 unter Auflagen erhalten.
Oberliga 18.07.2025, 12:28

Heilbronner Falken rufen DEB-Spielgericht an

Anhörung am Dienstag - Essen verzichtet auf weitere Maßnahmen

Bleibt Heilbronn Spielort in der Oberliga?
Bleibt Heilbronn Spielort in der Oberliga? Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im Rahmen des Zulassungsverfahren zur Oberliga-Saison 2025/26 haben die Heilbronner Falken (Oberliga Süd) fristgerecht alle formellen Erfordernisse erfüllt, um das DEB-Spielgericht zum Entscheid des Deutschen Eishockey-Bund e.V. (DEB) anzurufen.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
3. Spieltag (1)
LIVE

Oberliga
1. Spieltag Süd (1)
LIVE


Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 19.30

Bad Tölz
-:-
Bayreuth

Wer gewinnt?

 

 100 %
 
0 % 


 100 %
 
0 % 




Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Marco Müller fällt...
Vier Wochen Pause nach Handverletzung
Bayreuth testet St...
Tigers im Trainingslager in Slany
Schwenningen verli...
0:5 gegen Lugano
News-Auswahl

DEL





Transfers

Vincent Grunewald
Herne (Neuzugang)
Daniel Assavolyuk
Düsseldorf (Neuzugang)
Luis Üffing
Nürnberg (Neuzugang)

TV-Tipp 18.09.2025, 19:30


Frankfurt
-:-
Dresden


Geburtstage
27. Florian Krumpe
Verteidiger
20. Lars Bosecker
Verteidiger
25. Hendrik Hane
Torwart