Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 11.03.2016, 23:22

1. Viertelfinale Nord: Leipzig überrascht Duisburg

Heimsiege für Tilburg, Halle und Hannover Indians

Die IceFighters setzten sich in Duisburg durch.
Die IceFighters setzten sich in Duisburg durch. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im Viertelfinale der Oberliga Nord gab es einen überraschenden Auswärtssieg der IceFighters Leipzig bei den Füchsen Duisburg. Heimsiege fuhren die Tilburg Trappers mit 7:3 gegen die Hannover Scorpions, die Saale Bulls Halle mit 5:2 gegen den Herner EV und die Hannover Indians mit 3:1 gegen den EHC Neuwied ein.

Die IceFighters Leipzig haben mit einem 1:0-Sieg in Duisburg überrascht. Damian Martin erzielte in der 22. Spielminute in Überzahl das Tor des Tages. Die Füchse scheiterten mit 30 Torschüssen an Schlussmann Sebastian Staudt, zudem vergaben die Gastgeber einen Penalty. Vor 1.952 Zuschauern kassierte Raphael Joly zudem eine Spieldauer- Disziplinarstrafe wegen Checks gegen Kopf und Nacken.

Vor 2.000 Zuschauern haben sich die Tilburg Trappers gegen die Hannover Scorpions mit 7:3 durchgesetzt. Ivy van de Heuvel (25.), Levi Houkes (31.) und Mitch Bruijsten (41.) legten dreimal für die Trappers vor, Daniel Lupzig (30.), Christoph Koziol (36.) und Robin Ringe (43.) glichen jeweils aus. In der 44. Minute traf Peter van Biezen zum 4:3 der Trappers, Levi Houkes (52.), Mitch Bruijsten (57.) und Reno de Hondt (59.) erhöhten noch zum 7:3-Endstand.

Einen 5:2-Sieg fuhren die Saale Bulls Halle vor 1.432 Zuschauern gegen den Herner EV ein. Nach der Führung der Gastgeber durhc Jakub Langhammer (21.) drehten Christian Nieberle (22.) und Hugo Turcotte (31.) zum zwischenzeitlichen 2:1 der Gäste. Marco Habermann (32.) und Philipp Gunkel (36.) drehten die Partie erneut, Christopher Gard (45.) und Troy Bigam (56.) erhöhten im Schlussdrittel noch zum 5:2.

Die Hannover Indians haben sich vor 2.821 Zuschauern gegen den EHC Neuwied mit 3:1 durchgesetzt. Bereits in der achten Minute traf Robby Hein zur Führung der Niedersachsen, Stephan Fröhlich erzielte in der 35. Minute den Ausgleich. Im Schlussdrittel trafen Dennis Arnold (53.) und Frederik Gradl (57.) zum 3:1-Endstand.
Kommentar schreiben
Gast
10.08.2025 01:31 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (8)
13.03.2016, 01:08 Uhr
Der Fuchs (Gast)
@Hartmann, auch wenn wir sehr ofz einer Meinung sind, diesesmal muß ich widersprechen. Ich weiß nicht, wer das Gerücht über die so teuere Mannschaft in die Welt gesetzt hat. Wenn man bedenkt, daß wir nur eine Reihe Vollprofis haben und der Rest nur aus Teilamateuren und Förderlizenzen besteht verste...
Weiterlesen Bewerten:1 

12.03.2016, 10:14 Uhr
Suprise (Gast)
Na mal abwarten, in den Playoffs wird nun mal alles auf Null gesetzt. Leipzig ist zu Hause stark und die Fans sorgen für eine einmalige Hexenkesselatmosphäre. Sollte Leipzig auch das zweite Spiel gewinnen, dann kommt der große Selbstzweifel bei den Duisburgern auf.
Bewerten:5 

12.03.2016, 09:47 Uhr
Thoem
Gratulation an Leipzig. Sie haben echt gut gekämpft und gezeigt, dass sie gewinnen wollen. Den Füchsen fehlte es bis kurz vor Schluss an Kampfgeist. Fehlpässe ohne Ende, viele verlorene Zweikämpfe. Ich glaube die waren im Kopf blockiert. Natürlich hoffe ich, dass ab morgen wieder alles normal läuft...
Weiterlesen Bewerten:8 

12.03.2016, 01:17 Uhr
Cliff (Gast)
@ Hartmann: Ich glaube nicht, dass es für Duisburg nun leichter wird: Joly ist immerhin einer der besseren Spieler und Leipzig ist stärker, als es die Kenstons wahrhaben wollen. Anscheinend waren sie schon letztens ja schwach, wie die Diskussion zu dem knappen und wohl geschenkten Sieg in Essen geze...
Weiterlesen Bewerten:2 

12.03.2016, 00:00 Uhr
Hartmann
Schön für Leipzig mit einem zweiten Heimspiel. Aber mehr wird es (leider) nicht, denn Duisburg ist nun "wach" und kann eigentlich mit dieser teuren Truppe gar nicht auf Dauer geg. Leipzig verlieren und ausscheiden. Kostet aber jetzt mehr Kraft für die Füchse als gedacht. Wie ist das eigentli...
Weiterlesen Bewerten:4 

Weitere 3 Kommentare anzeigen

Oberliga 25.07.2025, 16:32

DEB veröffentlicht den Oberliga Spielplan

Eröffnungsspiel in Memmingen - Zwischenrunde im Norden

In Memmingen findet das erste Spiel der neuen Oberliga-Saison statt.
In Memmingen findet das erste Spiel der neuen Oberliga-Saison statt. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau Die Eishockey Oberliga startet am 18. September mit dem Spiel zwischen Memmingen und Aufsteiger Erding. Während der Modus in der Oberliga Süd unverändert bleibt, gibt es in der Oberliga Nord eine Neuerung, was die Hauptrunde angeht.
Oberliga 22.07.2025, 21:23

Falken erhalten Zulassung unter Auflagen

Sechs Punkte Abzug

Heilbronn bleibt Oberliga-Spielort.
Heilbronn bleibt Oberliga-Spielort. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Die Heilbronner Falken haben nach der Verhandlung vor dem DEB-Schiedsgericht die Zulassung für die Oberliga-Spielzeit 2025/2026 unter Auflagen erhalten.
Oberliga 18.07.2025, 12:28

Heilbronner Falken rufen DEB-Spielgericht an

Anhörung am Dienstag - Essen verzichtet auf weitere Maßnahmen

Bleibt Heilbronn Spielort in der Oberliga?
Bleibt Heilbronn Spielort in der Oberliga? Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im Rahmen des Zulassungsverfahren zur Oberliga-Saison 2025/26 haben die Heilbronner Falken (Oberliga Süd) fristgerecht alle formellen Erfordernisse erfüllt, um das DEB-Spielgericht zum Entscheid des Deutschen Eishockey-Bund e.V. (DEB) anzurufen.
Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 19.30

Peiting
-:-
Stuttgart

Wer gewinnt?

 

 100 %
 
0 % 


 100 %
 
0 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
CHL verbietet Rück...
Neue Regel in der Verlängerung
Falken erhalten Zu...
Sechs Punkte Abzug
Sebastian Scherer ...
Torhüter-Duo steht fest
News-Auswahl

DEL





Transfers

Carl Zimmermann
Stürmer wechselt von Erfurt nach Herne
Xaver Tippmann
Verteidiger wechselt von Regensburg nach Füssen
Ugnius Cizas
Stürmer wechselt von Essen nach Hamm

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Luca Allavena
Stürmer
Malte Krenzlin
Verteidiger
Eric Hördler
Stürmer