Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 31.03.2017, 22:33

1. Viertelfinale: Sonthofen gelingt Überraschung

Heimsiege für Bad Tölz, Selb und Essen

Spielszene Selb gegen Tilburg.
Spielszene Selb gegen Tilburg. Foto: Mario Wiedel.
Dem ERC Sonthofen ist zum Auftakt des Viertelfinals ein überraschender 2:1-Sieg bei den Füchsen Duisburg gelungen. Einziges siegreiches Nord-Team waren die Moskitos Essen, die sich gegen den EC Peiting mit 5:3 durchsetzten. Heimsiege landeten die Tölzer Löwen mit 1:0 gegen die Hannover Indians und die Selber Wölfe mit 3:2 gegen die Tilburg Trappers jeweils nach Verlängerung.
Vor 2.403 Zuschauern überraschte der ERC Sonthofen die Füchse Duisburg mit einem 2:1-Auswärtssieg. Marco Sternheimer traf bereits nach 46 Sekunden zur Führung der Bulls, Raphael Joly konnte in doppelter Überzahl in der 29. Minute ausgleichen. Für den Sieg der Gäste sorgte schließlich Fabio Carciola in der 51. Spielminute.

Mit 1:0 setzten sich die Tölzer Löwen nach Verlängerung gegen die Hanonver Indians durch. Julian Kornelli erzielte vor 2.459 Zuschauern in der 65. Spielminute das Tor des Tages.

Ebenfalls nach Verlängerung kamen die Selber Wölfe zu einem 3:2-Sieg gegen die Tilburg Trappers. Nach torlosem erstem Drittel brachten Michael Dorr (31.) und Herbert Geisberger (38.)  die Wölfe zweimal in Führung, Jordy Verkiel (32.) und Shane McColgan (58.) konnten jeweils ausgleichen. Für den 3:2-Endstand sorgte Kyle Piwowarczyk vor 3.283 Zuschauern in der 65. Spielminute.

Einziges siegreiches Nord-Team waren die Moskitos Essen, die sich vor 1.893 Zuschauern gegen den EC Peiting mit 5:3 durchgesetzt haben. Die Führung der Stechmücken durch Nardo Nagtzaam aus der 23. Minute konnte Simon Maier in der 25. Minute ausgleichen. Innerhalb von knapp zehn Minuten sorgten Julian Lautenschlager (41.), Veit Holzmann (45.) und Robin Slanina (51.) für eine 4:1-Führung der Moskitos , Simon Maier (54.) und Anton Saal (58.) verkürzten auf 3:4. Den Schlusspunkt zum 5:3-Endstand setzte Andrej Bires in der 60. Spielminute.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
13.05.2025 02:53 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (13)
07.04.2017, 23:07 Uhr
Hartmann
benj, wir erfüllen fast alle Wünsche aus den Niederlanden. Gern geschehen mit dieser spinnerten "Millione-Truppe" um den Eishockey-Kaputtmacher Kenston. Nur Fußball-Weltmeister könnt ihr nie werden, diesen Wunsch können wir dir leider nicht erfüllen. (Spaß). Duisburg - eine eintzige Schande ...
Weiterlesen Bewerten:2 

07.04.2017, 15:19 Uhr
benj (Gast)
Ich hoffe das Duisburg rausfliegt heute
Bewerten:1 

03.04.2017, 20:53 Uhr
Hartmann
Egen ist einer vder meist überschätzen (Gentges einer der Unterschätzen) Trainer in Deutschland. Mit dem Geld hätte Frankie-Boy -ein "Meister" des Understatements - Duisburg ohne Niederlage d.-d. SDaison geführt!!! Egen hat von seinem Daddy einen Namen, auch noch bedingt als Spieler. Aber da...
Weiterlesen Bewerten:6 

03.04.2017, 19:21 Uhr
Gast 17 (Gast)
2:0 Super Füchse und wieder sind alle anderer schuld.In der Mannschaft stimmt was nicht,siehe Bradly,und der Couch kann einfach nicht mehr.
Bewerten:1 

02.04.2017, 22:49 Uhr
Hartmann
Der Egen hat noch das am Sonntag weit übertroffen, was ich ihm schon vor dem 2. Spiel nachgesagt habe. Das solche schwache Charakter immer wieder einen Job (primär in Duisburg!!!!) finden, sagt einiges über das Eishockey und ortsbedingt auf Kenston etc. aus.
Bewerten:7 

Weitere 8 Kommentare anzeigen


Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Oberliga 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der Oberliga-Playoffs

Entscheidungsspiel in der ARS-Arena

Die ARS Arena in Mellendorf.
Die ARS Arena in Mellendorf. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der ARS-Arena fällt am Dienstag die Entscheidung um die Meisterschaft der Oberliga: Im siebten und letzten Finalspiel stehen sich die Hannover Scorpions und die Bietigheim Steelers gegenüber. Nach sechs intensiven Partien steht es in der Best-of-Seven-Serie 3:3 - beide Mannschaften haben ihre Heimspiele jeweils für sich entschieden.
Oberliga 27.04.2025, 19:43

6. Finale: Steelers erzwingen ein siebtes Spiel in Mellendorf

Alexander Preibisch trifft in der Verlängerung

Die Steelers treffen zum 3:1.
Die Steelers treffen zum 3:1. Foto: City-Press.
Im sechsten Playoff-Finale der Oberliga haben die Bietigheim Steelers vor 4.370 Zuschauern in der EgeTrans Arena mit 4:3 nach Verlängerung gegen die Hannover Scorpions gewonnen und damit die Best of Seven-Serie zum 3:3 ausgeglichen.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)
16:20

WM
Gruppe B (2)
16:20


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Nicolas Mattinen
Verteidiger wechselt von Straubing nach Mannheim
Lewis Zerter-Gossage
Stürmer verlässt Weißwasser
Jere Henriksson
Stürmer verlässt Weißwasser

Anzeige

TV-Tipp 13.05.2025, 16:20


Norwegen
-:-
Deutschland


Geburtstage
Ties van Soest
Stürmer
Trevor Parkes
Stürmer
Ben Stadler
Verteidiger

Anzeige

Anzeige