Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 10.03.2017, 22:43

1. Viertelfinale: Sonthofen überrascht Regensburg

Auch Bad Tölz, Selb und Peiting legen vor

Spielszene Selb gegen Weiden.
Spielszene Selb gegen Weiden. Foto: Mario Wiedel.
Die ersten Viertelfinals in der Oberliga Süd hatten gleich die erste Überraschung parat. Die ERC Bulls Sonthofen setzten sich beim EV Regensburg mit 1:0 durch. Siege fuhren auch die Tölzer Löwen mit 3:0 gegen den EV Landshut, die Selber Wölfe mit 5:3 gegen die Blue Devils Weiden und der EC Peiting mit 6:5 gegen den Deggendorfer SC ein.

Vor 2.643 Zuschauern überraschten die ERC Bulls Sonthofen mit einem 1:0-Sieg beim EV Regensburg. Fabio Carciola entschied die Partie in der 31. Spielminute, Schlussmann Patrick Glatzel wehrte alle 28 Torschüsse des EVR ab.

Die Tölzer Löwen haben sich gegen den EV Landshut vor 1.824 Zuschauern mit 3:0 durchgesetzt. Johannes Huss brach in der 43. Minute den Bann und traf zur Führung der Löwen. Jordan Baker (48.) und Michael Endraß (59.) legten im weiteren Verlauf nach.

Mit einem 5:3-Sieg gegen die Blue Devils Weiden sind die Selber Wölfe in die Playoffs gestartet. Vor 2.450 Zuschuaern legte Marco Pronath für die Blue Devils in der dritten Spielminute vor, Jared Mudryk konnte den Rückstand ausgleichen (10.). Durch Matt Abercrombie (12.) und Marius Nägele (23.) gingen die Gäste zwischenzeitlich mit 3:1 in Führung, Michael Dorr verkürzte in der 29. Minute. Im Schlussdrittel glich Jared Mudryk in der 47. Minute zum 3:3 aus, David Hördler (54.) und Landon Gare (59.) entschieden die Partie zugunsten der Wölfe.

Die torreichste Partie sahen 1.029 Zuschauer beim 6:5-Sieg des EC Peitinggegen den Deggendorfer SC. Ty Morris traf in der sechsten und 14. Minute zur 2:0-Führung der Gastgeber, Alexander Janzen (22.) und Andreas Gawlik (26.) glichen für den DSC zu Beginn des zweiten Abschnitts aus. Dann zogen die Gastgeber durch Treffer von Martin Andrä (27.), Anton Saal (36.) und Brad Miller (38.) auf 5:2 davon, die Gäste glichen durch Curtis Leinweber (40.), Stefan Ortolf (46.) und Kyle Gibbons (47.) zum 5:5 wiederum aus. Jörd Noack entschied die Partie schließlich mit einem Überzahltor 35 Sekunden vor Spielende.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
13.05.2025 21:32 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Oberliga 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der Oberliga-Playoffs

Entscheidungsspiel in der ARS-Arena

Die ARS Arena in Mellendorf.
Die ARS Arena in Mellendorf. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der ARS-Arena fällt am Dienstag die Entscheidung um die Meisterschaft der Oberliga: Im siebten und letzten Finalspiel stehen sich die Hannover Scorpions und die Bietigheim Steelers gegenüber. Nach sechs intensiven Partien steht es in der Best-of-Seven-Serie 3:3 - beide Mannschaften haben ihre Heimspiele jeweils für sich entschieden.
Oberliga 27.04.2025, 19:43

6. Finale: Steelers erzwingen ein siebtes Spiel in Mellendorf

Alexander Preibisch trifft in der Verlängerung

Die Steelers treffen zum 3:1.
Die Steelers treffen zum 3:1. Foto: City-Press.
Im sechsten Playoff-Finale der Oberliga haben die Bietigheim Steelers vor 4.370 Zuschauern in der EgeTrans Arena mit 4:3 nach Verlängerung gegen die Hannover Scorpions gewonnen und damit die Best of Seven-Serie zum 3:3 ausgeglichen.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)
LIVE

WM
Gruppe B (2)
LIVE


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Jeremy Beaudry
Verteidiger verlässt Weißwasser
Filip Varejcka
Stürmer wechselt von München nach Straubing
Tyler Gaudet
Stürmer wechselt von Düsseldorf nach Wolfsburg

Anzeige

TV-Tipp 13.05.2025, 20:20


Kasachstan
-:-
Ungarn


Geburtstage
Ties van Soest
Stürmer
Trevor Parkes
Stürmer
Ben Stadler
Verteidiger

Anzeige

Anzeige