Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 01.11.2017, 22:25

11. Spieltag Süd: Rosenheim unterliegt Deggendorf

Kantersieg für Regensburg gegen Lindau

Lindaus Philipp Gejerhos gegen Regensburgs Peter Flache.
Lindaus Philipp Gejerhos gegen Regensburgs Peter Flache. Foto: Andreas Nickl.
Die Starbulls Rosenheim haben das Spitzenspiel des 11. Spieltags gegen den Deggendorfer SC mit 2:4 verloren. Die Gäste kamen durch den Sieg bis auf einen Zähler an den Spitzenreiter heran. Vor 2.629 Zuschauern brachten Michael Fröhlich (9.) und Yannick Wenzel (34.) brachten die Gastgeber zweimal in Führung, Curtis Leinweber konnte in der 27. und 39. Minute jeweils ausgleichen. Für die Vorentscheidung sorgte Pascal Sternkopf in der 45. Minute, Curtis Leinweber legte mit seinem dritten Treffer in der 60. Minute noch zum 2:4-Endstand nach.

Mit 8:3 haben sich die Eisbären Regensburg vor 1.785 Zuschauern gegen die EV Lindau Islanders durchgesetzt. Durch Sebastian Alt (9. und 22.) und Sebastian Wolsch (13.) gingen die Eisbären zunächst mit 3:0 in Führung. Nach dem Anschlusstor der Islanders durch Jeffrey Smith in der 26. Minute legten Peter Flache (40.), Benjamin Kronawitter (41.) und Franz Mangold (45.) zum 6:1 der Eisbären nach. Florian Lüsch und Tim Brunnhuber konnten im Schlussdrittel noch zweimal für die Islanders verkürzen, David Felsoci und Peter Flache erzielten die weiteren Treffer der Eisbären.

Vor 1.869 Zuschauern hat sich der EV Landshut gegen die ERC Bulls Sonthofen mit 4:3 durchgesetzt. Nach der Führung der Gastgeber durch Maximilian Hofbauer (10.), drehte Marco Sternheimer die Partie zwischenzeitlich (19. und 29.). Nach dem Ausgleich durch Silvan Heiß (43.) legte Vladimir Kames in der 48. Minute zum 2:3 für die Gäste erneut vor. Bill Trew glich in der 56. Minute erneut aus, Peter Abstreiter erzielte in der 59. Minute den Siegtreffer für den EVL.

Die Selber Wölfe kamen beim EC Peiting vor 690 Zuschauern zu einem 6:3-Erfolg. In der zweiten Minute legte Kyle Piwowarczyk für die Gäste vor, Tim Rohrbach glich bereits in der neunten Spielminute aus. Durch Dominik Müller (21.), Jared Mudryk (24.) und Dominik Kolb (27.) zogen die Gäste innerhalb von sechs Spielminuten auf 1:4 davon, Andreas Feuerecker (30.) und Dominik Krabbat (32.) konnten noch zum 3:4 verkürzen. Michael Dorr traf in der 52. und 59. Minute noch zum 3:6-Endstand.

Eine unerwartete 1:5-Niederlage kassierten die Blue Devils Weiden beim EHC Waldkraiburg. Michail Gruft-Sokolov (18.), Michael Trox (29. und 45.) schossen die Löwen mit 4:0 in Führung. Vitali Stähle verkürzte in der 48. Minute für die Blue Devils, Daniel Hämmerle erhöhte noch zum 5:1-Endstand für die Löwen (57.).

Die zehnte Saisonniederlage im elften Spiel kassierte der TEV Miesbach mit 3:6 gegen die Indians Memmingen. Vor 421 Zuschauern trafen Tom-Patric Kimmel (1.) für die Gastgeber und Jan Benda (20.) für die Gäste im ersten Drittel. Martin Jainz (25.) und Dominik Piskor (34.) brachten die Gäste zwischenzeitlich mit 3:1 in Führung, Christopher Stemke hielt den TEV mit dem 2:3 in der 36. Minute im Spiel. Patrik Beck (38.) und Petr Haluza (44.) trafen zum 2:5 und entschieden die Partie. Timo Gams konnte noch zum 3:5 verkürzen (55.), Antti Miettinen legte in der 60. Minute noch zum 3:6 nach.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
10.05.2025 19:36 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Oberliga 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der Oberliga-Playoffs

Entscheidungsspiel in der ARS-Arena

Die ARS Arena in Mellendorf.
Die ARS Arena in Mellendorf. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der ARS-Arena fällt am Dienstag die Entscheidung um die Meisterschaft der Oberliga: Im siebten und letzten Finalspiel stehen sich die Hannover Scorpions und die Bietigheim Steelers gegenüber. Nach sechs intensiven Partien steht es in der Best-of-Seven-Serie 3:3 - beide Mannschaften haben ihre Heimspiele jeweils für sich entschieden.
Oberliga 27.04.2025, 19:43

6. Finale: Steelers erzwingen ein siebtes Spiel in Mellendorf

Alexander Preibisch trifft in der Verlängerung

Die Steelers treffen zum 3:1.
Die Steelers treffen zum 3:1. Foto: City-Press.
Im sechsten Playoff-Finale der Oberliga haben die Bietigheim Steelers vor 4.370 Zuschauern in der EgeTrans Arena mit 4:3 nach Verlängerung gegen die Hannover Scorpions gewonnen und damit die Best of Seven-Serie zum 3:3 ausgeglichen.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (3)


WM
Gruppe B (3)



Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Julian Airich
Stürmer verlässt Hamm
Samuel Payeur
Stürmer wechselt von Peiting nach Regensburg
Maximilian Menner
Verteidiger wechselt von Bayreuth nach Memmingen

Anzeige

TV-Tipp 10.05.2025, 20:20


Dänemark
-:-
Schweiz


Geburtstage
Daniel Schwamberger
Stürmer
Carter Rowney
Stürmer
David Cerny
Stürmer

Anzeige

Anzeige