Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige :
Anzeige
Oberliga 04.11.2018, 23:52
Aktualisiert

14. Spieltag Süd: Zwölfter Sieg in Folge für Regensburg

Peiting, Rosenheim, Riessersee und Selb feiern Auswärtssiege

Spielszene Sonthofen gegen Selb.
Spielszene Sonthofen gegen Selb. Foto: Mario Wiedel.
Mit einem 8:3-Sieg gegen die Blue Devils Weiden haben die Eisbären Regensburg den 14. Spieltag in der Oberliga Süd eröffnet und die Tabellenführung verteidigt. Keine Mühe hatte der SC Riessersee beim 5:1-Sieg bei Schlusslicht EHC Waldkraiburg. Die Selber Wölfe setzten sich nach Verlängerung mit 5:4 bei den ERC Bulls Sonthofen durch. In der Fremde punkteten auch der EC Peiting und die Starbulls Rosenheim jeweils dreifach, der Höchstadter EC setzte sich gegen den EV Landshut mit 2:1 durch.

Vor 2.835 Zuschauern haben sich die Eisbären Regensburg gegen die Blue Devils Weiden mit 8:3 durchgesetzt und den 12. Sieg in Folge eingefahren. Durch Marcel Waldowsky (11.), Christian Ouellet (14.) und Martin Heinisch (16.) gingen die Blue Devils im ersten Abschnitt dreimal in Führung, Petr Heider (13.), Philipp Vogel (15.) und Peter Flache (17.) glichen jeweils aus. Benedikt Böhm (22.), Nikola Gajovsky (25.) und Peter Flache (26. und 35.) schossen die Gastgeber im zweiten Drittel mit 7:3 in Führung, Josef Franz sorgte in der 60. Minute für den 8:3-Endstand.

Der SC Riessersee hat die Pflichtaufgabe bei Schlusslicht EHC Waldkraiburg vor 701 Zuschauern mit 5:1 gemeistert. Durch Victor Östling (18.) und Florian Vollmer (28.) legte der DEL2-Absteiger zum 2:0 vor. Christof Hradek konnte in der 33. Minute für den Gastgeber verkürzen, Emil Quaas (35.), Florian Vollmer (53.) und Martin Naenfeldt (59.) sorgten für den 5:1-Endstand.

Durch ein Tor von Ian McDonald aus der 64. Minute setzten sich die Selber Wölfe vor 865 Zuschauern bei den ERC Bulls Sonthofen mit 5:4 nach Verlängerung durch. Zuvor sorgten Erik Gollenbeck (7.) und Achim Moosberger (9. und 11.) für eine frühe 3:0-Führung der Wölfe. Vladimir Kames (12.) und Petr Sinagl (37. und 38.) glichen für die Bulls zum 3:3 aus, ehe Ryan McDonough für die Wölfe in der 39. Minute erneut vorlegte. Vladimir Kames besiegelte mit seinem dritten Treffer in der 49. Minute die Punkteteilung.

Der EC Peiting setzte sich im Gastspiel bei den ECDC Memmingen Indians vor 1.275 Zuschauern mit 6:1 durch und bleibt den Eisbären auf dem Fersen. Die Führung der Gäste durch Andreas Feuerecker aus der achten Minute konnte Dominik Piskor noch ausgleichen (12.). Steven Wagner (17.), Dominik Krabbat (21.), Brad Miller (22. und 37.) und Andreas Feuerecker (58.) machten das halbe Dutzend voll.

Einen 4:1-Sieg fuhren die Starbulls Rosenheim vor 687 Zuschauern bei den EV Lindau Islanders ein. Simon Kingeler traf in der 31. Minute zur Führung der Islanders, Tom Pauker (35.), Andreas Nowak (42.), Chase Witala (43.) und Enrico Henriquez (51.) drehten die Partie.

Vor 716 Zuschauern kam der Höchstadter EC zu einem 2:1-Heimsieg gegen den EV Landshut. Oleg Seibel legte in der sechsten Minute für die Alligators vor, Marc Schmidpeter konnte in der 43. Minute ausgleichen. Der Siegtreffer der Gastgeber fiel in der 56. Minute durch Jiri Mikesz.
Kommentar schreiben
Gast
03.11.2025 23:48 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


Oberliga 25.07.2025, 16:32
Vorschau

DEB veröffentlicht den Oberliga Spielplan

Eröffnungsspiel in Memmingen - Zwischenrunde im Norden

In Memmingen findet das erste Spiel der neuen Oberliga-Saison statt.
In Memmingen findet das erste Spiel der neuen Oberliga-Saison statt. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Die Eishockey Oberliga startet am 18. September mit dem Spiel zwischen Memmingen und Aufsteiger Erding. Während der Modus in der Oberliga Süd unverändert bleibt, gibt es in der Oberliga Nord eine Neuerung, was die Hauptrunde angeht.
Oberliga 22.07.2025, 21:23

Falken erhalten Zulassung unter Auflagen

Sechs Punkte Abzug

Heilbronn bleibt Oberliga-Spielort.
Heilbronn bleibt Oberliga-Spielort. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Die Heilbronner Falken haben nach der Verhandlung vor dem DEB-Schiedsgericht die Zulassung für die Oberliga-Spielzeit 2025/2026 unter Auflagen erhalten.
Oberliga 18.07.2025, 12:28

Heilbronner Falken rufen DEB-Spielgericht an

Anhörung am Dienstag - Essen verzichtet auf weitere Maßnahmen

Bleibt Heilbronn Spielort in der Oberliga?
Bleibt Heilbronn Spielort in der Oberliga? Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im Rahmen des Zulassungsverfahren zur Oberliga-Saison 2025/26 haben die Heilbronner Falken (Oberliga Süd) fristgerecht alle formellen Erfordernisse erfüllt, um das DEB-Spielgericht zum Entscheid des Deutschen Eishockey-Bund e.V. (DEB) anzurufen.
Forum: Neueste Kommentare
Landshut gewinnt T...
Kommentare: 1
Scorpions verpflic...
Kommentare: 1
Julius Hudacek wec...
Kommentare: 4
Anzeige
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Tom Rowe
Frankfurt (Abgang)
Julius Hudacek
Bremerhaven (Neuzugang)
Christian Neuert
Weiden (Neuzugang)

Geburtstage
38. Felix Schütz
Selber Wölfe
28. Denis Pfaffengut
Ravensburg Towerstars
19. Daniel Henter
EV Landshut