Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 26.11.2017, 20:40

17. Spieltag Süd: Wechsel an der Tabellenspitze

Rosenheim geht in Peiting unter - Deggendorf zieht vorbei

Selbs Achim Moosberger gegen Weidens Philipp Siller.
Selbs Achim Moosberger gegen Weidens Philipp Siller. Foto: Mario Wiedel.
Der Deggendorfer SC ist nach einem 5:2-Sieg gegen die ERC Bulls Sonthofen neuer Spitzenreiter der Oberliga Süd. Vor 1.234 Zuschauern brachten Sergej Janzen (2.) und Benedikt Böhm (15,) die Gastgeber mit 2:0 in Führung, Fabio Carciola (27.) und Maximilian Hadraschek (32.) glichen zwischenzeitlich für die Bulls aus. Noch im zweiten Abschnitt sorgte Alexander Janzen mit dem 3:2 für die Vorentscheidung (34.), Kyle Gibbons (45.)und Andrew Schembri (56.) legten im Schlussdrittel zum 5:2 nach.

Der bisherige Spitzenreiter Starbulls Rosenheim kasierte beim EC Peiting vor 857 Zuschauern eine 2:8-Packung. Durch Milan Kostourek (5.) und Dominik Krabbat (7. und 18.) lagen die Gastgeber zur ersten Pause bereits mit 3:0 in Führung. In Unterzahl legte Andreas Feuerecker in der 23. Minute den vierten Treffer nach, Thomas Reichel konnte in der 25. Minute für den entthronten Spitzenreiter verkürzen. Durch Tore von Manuel Bartsch (33.), Simon Maier (45.) und Florian Stauder (53.) zog der ECP auf 7:1 davon. Yannick Wenzel konnte in Unterzahl in der 56. Minute den zweiten Treffer der Starbulls erzielen, Thomas Heger sorgte in der 60. Minute für den Schlusspunkt.

Durch ein 6:4 gegen die Blue Devils Weidne haben die Selber Wölfe den dritten Tabellenplatz verteidigt. Vor 1.991 Zuschauern legten Dominik Müller (15.) und David Hördler (20. und 25.) zum 3:0 der Wölfe vor. Vitali Stähle konnte in der 34. Minute verkürzen, Jared Mudryk (39.) und Achim Moosberger (40.) erhöhten innerhalb von 25 Sekunden auf 5:1. Durch Tore von Matt Abercrombie (49. und 53.) und Jozef Straka (54.) konnten die Blue Devils noch zum 4:5 verkürzen, Achim Moosberger brachte mit seinem zweiten Tor in der 59. Minute den Sieg der Wölfe unter Dach und Fach.

Im Verfolgerduell setzte sich der EV Landshut vor 2.978 Zuschauern gegen die Eisbären Regensburg mit 5:4 durch und verdrängte den Kontrahenten in der Tabelle auf Rang sechs. Durch Nikola Gajovsky (13.) und Jason Pinizzotto (21.) gingen die Gäste zweimal in Führung, Devon Krogh (13.) und Peter Abstreiter (25.) glichen jeweils aus. Bill Trew (37.), Marco Sedlar (40.) und Christopher Schadewaldt (43.) schossen die Hausherren vorentscheidend mit5:2 in Führung, Nikola Gajovsky (49.) und Yannick Baier (57.) konnten für die Eisbären noch zum 5:4-Endstand verkürzen.

Außerdem unterlagen die ECDC Memmingen Indians mit 3:5 gegen die Lindau Islanders und der TEV Miesbach musste sich im Kellerduell gegen den EHC Waldkraibur mit 1:4 geschlagen geben.
Kommentar schreiben
Gast
11.10.2025 18:32 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (4)
27.11.2017, 17:47 Uhr
benj (Gast)
Rosenheim ist Klasse
Bewerten:0 

27.11.2017, 09:13 Uhr
wolo
@benj Da spricht auch nix dagegen, und ich will auch die Leistung von Peiting nicht schmälern. Wir hätten höchstwahrscheinlich auch mit Endres/Steinhauer verloren. Es sollte halt nur fairerweise erwähnt werden, das wir mit ausgebildetem Torwart eher nicht 8 Stück kassiert hätten.
Bewerten:2 

27.11.2017, 06:48 Uhr
benj (Gast)
wolo macht ihr doch nicht zu klein jeder kann mal verlieren am Freitag haben die Selber in Sonthofen verloren
Bewerten:0 

26.11.2017, 21:09 Uhr
wolo
?Rosenheim geht in Peiting unter?. Vielleicht sollte man auch erwähnen das ab dem 4-0 ein Stürmer (Michi Baindl) im Tor stand, da beide etatmäßigen Goalies verletzt waren!
Bewerten:17 



Oberliga 25.07.2025, 16:32
Vorschau

DEB veröffentlicht den Oberliga Spielplan

Eröffnungsspiel in Memmingen - Zwischenrunde im Norden

In Memmingen findet das erste Spiel der neuen Oberliga-Saison statt.
In Memmingen findet das erste Spiel der neuen Oberliga-Saison statt. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Die Eishockey Oberliga startet am 18. September mit dem Spiel zwischen Memmingen und Aufsteiger Erding. Während der Modus in der Oberliga Süd unverändert bleibt, gibt es in der Oberliga Nord eine Neuerung, was die Hauptrunde angeht.
Oberliga 22.07.2025, 21:23

Falken erhalten Zulassung unter Auflagen

Sechs Punkte Abzug

Heilbronn bleibt Oberliga-Spielort.
Heilbronn bleibt Oberliga-Spielort. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Die Heilbronner Falken haben nach der Verhandlung vor dem DEB-Schiedsgericht die Zulassung für die Oberliga-Spielzeit 2025/2026 unter Auflagen erhalten.
Oberliga 18.07.2025, 12:28

Heilbronner Falken rufen DEB-Spielgericht an

Anhörung am Dienstag - Essen verzichtet auf weitere Maßnahmen

Bleibt Heilbronn Spielort in der Oberliga?
Bleibt Heilbronn Spielort in der Oberliga? Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im Rahmen des Zulassungsverfahren zur Oberliga-Saison 2025/26 haben die Heilbronner Falken (Oberliga Süd) fristgerecht alle formellen Erfordernisse erfüllt, um das DEB-Spielgericht zum Entscheid des Deutschen Eishockey-Bund e.V. (DEB) anzurufen.
Ergebnisse: Spiele heute
NHL 19:30
Regular Season Konferenz (2)

Anzeige

Tippspiel 16.10.2025, 19.30

Dresden
-:-
Köln

Wer gewinnt?

 
 

 8 %
 
 
92 % 


 8 %
 
 
92 % 




Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Füchse ohne Valent...
Lausitzer Füchse
(1)

Saison-Aus für Pat...
Eisbären Berlin
(2)

Derbysieg für Stra...
DEL
(4)

News-Auswahl

DEL





Transfers

Luca Zitterbart
Deggendorf (Neuzugang)
Michael Keränen
Bad Tölz (Neuzugang)
Jan Svoboda
Füssen (Abgang)

TV-Tipp 11.10.2025, 19:30


Winnipeg
-:-
Los Angeles


Geburtstage
19. Danylo Douma
Tilburg Trappers
20. Eric Doronin
Selber Wölfe
34. Damian Schneider
EV Lindau Islanders