Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 30.09.2012, 21:19

2. Spieltag: Selb und Peiting an der Spitze

Freiburg holt nach 0:4-Rückstand einen Punkt

Nach dem zweiten Spieltag liegen die Selber Wölfe und der EC Peiting gemeinsam an der Tabellenspitze. Die Wölfe setzten sich beim EV Regensburg mit 3:1-Toren durch, der EC Peiting schlug die Tölzer Löwen im Topspiel mit 2:0-Toren. Deggendorf Fire schlug den EV Füssen deutlich mit 8:2-Toren, Aufsteiger Freiburg musste sich den Erding Gladiators nach Penaltyschießen mit 4:5 geschlagen geben, lag aber bereits mit 0:4-Toren im Hintertreffen.

Vor 2.111 Zuschauern setzten sich die Selber Wölfe beim EV Regensburg mit 3:1 durch und sind nach zwei Spieltagen Tabellenführer. Dan Heilman (30.) und Herbert Geisberger (32.) schossen die Wölfe mit einem Doppelpack in weniger als drei Minuten mit 2:0 in Führung. Nach dem Anschluss der Gastgeber durch Martin Piecha in der 44. Minute traf Dennis Schütt in der Schlussminute noch zum 3:1-Endstand.

Der EC Peiting liegt nur wegen des schlechteren Torverhältnisses nach einem 2:0-Sieg über die Tölzer Löwen hinter den Wölfen auf Rang zwei. Tobias Biersack (31.) und George Kink (54.) trafen vor 802 Zuschauern.

Deggendorf Fire fuhr einen 8:2-Kantersieg gegen den EV Füssen ein. Vor 723 Zuschauern brachten Andrew Schembri (4. und 7.) und Martin Schweiger (29.) die Gastgeber zunächst mit 3:0 in Führung, ehe John Gordon (36.) und Sascha Golts (42.) für die Leoparden verkürzten. Nach dem 4:2 durch Christian Retzer in der 44. Minute erhöhte Michael Schöppl in der 55. Minute zum 5:2. Drei Tore binnen 35 Sekunden durch Thomas Vogl, Andrew Schembri und Christian Neuert in der 57. Minute sorgten für den Kantersieg Deggendorfs.

Vor 1.148 Zuschauern freute sich der EHC Freiburg über einen Punktgewinn gegen die Erding Gladiators. Die Gäste lagen nach Toren von Daniel Krzizok (16.), Florian Zimmermann (25.), Sebastian Lachner (28.) und Ryan Martens (34.) bereits mit 4:0 in Führung. Nikolas Linsenmaier (44.), Philip Riessle (49.), Patrick Vozar (50.) und Jeff Szwez (52.) glichen die Partie im Schlussdrittel noch aus. Den Siegtreffer der Gladiators erzielte Ales Jirik.

Das Duell der Aufsteiger entschieden die Blue Devils Weiden gegen die Mighty Dogs Schweinfurt mit 4:1-Toren für sich. Dusan Andrasovsky erzielte im ersten Abschnitt einen Hattrick zur 3:0-Führung der Gastgeber (9., 17. und 19.), Michael Kirchberger legte vor 1.449 Zuschauern in der 36. Minute zum 4:0 nach. In der 39. Minute erzielte Alexander Funk noch den Ehrentreffer der Mighty Dogs.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
13.05.2025 07:01 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (2)
01.10.2012, 13:55 Uhr
Edniss (Gast)
Klasse Leistung von Freiburg heute im letzten Drittel !
Bewerten:0 

30.09.2012, 22:34 Uhr
Fire Fan (Gast)
Hammer Spiel in Deggendorf
Bewerten:0 




Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Oberliga 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der Oberliga-Playoffs

Entscheidungsspiel in der ARS-Arena

Die ARS Arena in Mellendorf.
Die ARS Arena in Mellendorf. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der ARS-Arena fällt am Dienstag die Entscheidung um die Meisterschaft der Oberliga: Im siebten und letzten Finalspiel stehen sich die Hannover Scorpions und die Bietigheim Steelers gegenüber. Nach sechs intensiven Partien steht es in der Best-of-Seven-Serie 3:3 - beide Mannschaften haben ihre Heimspiele jeweils für sich entschieden.
Oberliga 27.04.2025, 19:43

6. Finale: Steelers erzwingen ein siebtes Spiel in Mellendorf

Alexander Preibisch trifft in der Verlängerung

Die Steelers treffen zum 3:1.
Die Steelers treffen zum 3:1. Foto: City-Press.
Im sechsten Playoff-Finale der Oberliga haben die Bietigheim Steelers vor 4.370 Zuschauern in der EgeTrans Arena mit 4:3 nach Verlängerung gegen die Hannover Scorpions gewonnen und damit die Best of Seven-Serie zum 3:3 ausgeglichen.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)
16:20

WM
Gruppe B (2)
16:20


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Nicolas Mattinen
Verteidiger wechselt von Straubing nach Mannheim
Lewis Zerter-Gossage
Stürmer verlässt Weißwasser
Jere Henriksson
Stürmer verlässt Weißwasser

Anzeige

TV-Tipp 13.05.2025, 16:20


Norwegen
-:-
Deutschland


Geburtstage
Ties van Soest
Stürmer
Trevor Parkes
Stürmer
Ben Stadler
Verteidiger

Anzeige

Anzeige