Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 02.04.2017, 21:45

2. Viertelfinale: Trappers gleichen gegen Selb aus

Sonthofen, Essen und Bad Tölz erhöhen auf 2:0

Hannovers Maximilian Pohl gegen zwei Tölzer Löwen.
Hannovers Maximilian Pohl gegen zwei Tölzer Löwen. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im Playoff Viertelfinale konnte Titelverteidiger Tilburg Trappers die Serie gegen die Selber Wölfe mit einem 4:2-Heimsieg ausgleichen. Sonthofen, Essen und Bad Tölz gelang am Sonntag der zweite Sieg in den best-of-five Serien. Sonthofen besiegte Duisburg auf eigenem Eis mit 3:0, Essen gewann auswärts erneut mit 5:3 gegen Peiting und Bad Tölz siegte mit 3:2 am Pferdeturm bei den Hannover Indians.

Tilburg führte nach Toren von Nick de Rujter (5.), Diederick Hagemeijer (16.) und Justin Larson (33.) mit 3:0. Selb verkürzte im Schlussabschnitt durch Florian Ondruschka (48.) und Kyle Piwowarczyk (55.) auf 2:3. Mit einem Empty-net Goal entschied Diederick Hagemeijer die Partie vier Sekunden vor der Schlusssirene.
Der ERC Sonthofen nutzte gegen Duisburg eine doppelte Überzahl zum Führungstor durch Christopher Stanley kurz vor der ersten Pause. Im Schlussdurchgang entschieden Meximilian Hadraschek (46.) und Benjmain Kronawitter (51.) das Spiel für die Bulls.

Peiting verspielte eine 2:0-Führung gegen die Moskitos Essen. Simon Maier (7.) und Ty Morris (10.) hatten für Peiting vorgelegt, Christoph Ziolkowski (14.) und Julian Lautenschlager (37.) und Robin Slanina (43.) drehten das Spiel für die Stechmücken. Peiting kam durchBrad Miller- (48.) noch zum 3:3.. Mit seinem zweiten Tor brachte Robin Slanina (49.) die Essener dann endgültig auf die Siegerstraße. Nadro Nagtzaam (59.) setzte den Schlusspunkt mit dem Empty-net Goal zum 5:3-Endstand.

In Hannover lag nach zwei Dritteln eine Überraschung in der Luft. Die Führung der Löwen durch Florian Strobl in Unterzahl hatten die Indians zunächst im Powerplay durch Thomas Ziolkowski (21.) ausgeglichen und in Unterzahl durch Branislav Pohanka (31.) das Spiel sogar gedreht. Nach dem erneuten Seitenwechsel gaben die Bayern dem Spiel mit zwei Toren innerhalb von 59 Sekunden erneut eine Wende. Chrstian Kolacny (44.) traf im Powerplay zum 2:2, Jordan Baker (45.) markierte den Siegtreffer zum 3:2.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
06.07.2025 06:56 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (23)
05.04.2017, 07:12 Uhr
Bullsfan
ERC SON FAN, wo nimmst du diese Weisheit her das die Südvereine stärker sind, bis jetzt sehe ich einen Süd und einen Nordverein weiter.
Bewerten:1 

05.04.2017, 06:57 Uhr
benj (Gast)
Hi ERC SON Fan ich finde deine aussage richtig gut
Bewerten:0 

05.04.2017, 00:46 Uhr
ERC SON FAN (G) (Gast)
Hey MAO, was soll das die Aussage mit den unfairen Südvereinen? Hast du denn die anderen gesehen? Wie Selb, Tölz oder Sonthofen? Die Nordvereine müssen sich anstrengen! Für Duisburg wird es kein Selbstläufer. Hier spielt man Playoff Eishockey! Und keine Ballett- Stunde oder Stricken. Di...
Weiterlesen Bewerten:4 

04.04.2017, 23:46 Uhr
Moe
Na, benj (Gast), lässt Deine Begeisterung für Tilburg langsam nach wo Du gemerkt hast, dass deren Spielweise nicht nur Freunde macht?
Bewerten:0 

04.04.2017, 22:31 Uhr
Mao (Gast)
Was sollen denn hier wieder diese Nauheim-Debatten? - Gut, dass von den unfairen Südvereinen wenigstens Peiting schon ganz raus ist; Selb ist auf dem Weg zu folgen. Fraglich ist, ob Duisburg noch die Kurve bekommt.
Bewerten:1 

Weitere 18 Kommentare anzeigen


Oberliga 04.06.2025, 19:04

26 Vereine melden für die Oberliga

Zwölf im Norden, 14 im Süden

26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal.
26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal. Foto: City-Press.
Kommentar Im Rahmen des Zulassungsverfahrens für die kommende Oberliga-Saison 2025/ 2026 haben 26 Vereine ihre verbindliche Anmeldung eingereicht (einer mehr als im Vorjahr). Die Abgabefrist hierfür war der 31. Mai 2025.
Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Oberliga 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der Oberliga-Playoffs

Entscheidungsspiel in der ARS-Arena

Die ARS Arena in Mellendorf.
Die ARS Arena in Mellendorf. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der ARS-Arena fällt am Dienstag die Entscheidung um die Meisterschaft der Oberliga: Im siebten und letzten Finalspiel stehen sich die Hannover Scorpions und die Bietigheim Steelers gegenüber. Nach sechs intensiven Partien steht es in der Best-of-Seven-Serie 3:3 - beide Mannschaften haben ihre Heimspiele jeweils für sich entschieden.
Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 20.00

Regensburg
-:-
Weißwasser

Wer gewinnt?


 

 0 %

 
100 % 


 0 %

 
100 % 


Forum: Neueste Kommentare
DEL Winter Game 20...
Eislöwen treffen auf Eisbären
Tippspiel Saison 2...
Jetzt teilnehmen
Dane Fox für drei ...
Nationale Anti Doping Agentur Deutschland hat entschieden
News-Auswahl

DEL






Transfers

Walther Klaus
Verteidiger wechselt von Leipzig nach Rostock
Jakob Lilja
Stürmer wechselt von Fribourg nach Frankfurt
Madison Bowey
Verteidiger wechselt von Canada nach Augsburg

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Ture Linden
Stürmer