Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 30.12.2017, 23:16

27. Spieltag Nord: Niederlagen für das Spitzenduo

Braunlage gewinnt Kellerduell - Essen unterliegt Halle

Grund zur Freude bei den Saale Bulls nach dem zweiten Sieg in Folge gegen Essen.
Grund zur Freude bei den Saale Bulls nach dem zweiten Sieg in Folge gegen Essen. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Am ersten Spieltag der Meisterrunde verlor Tabellenführer Tilburg mit 4:5 nach Penaltyschießen in der Wedemark. Verfolger Leipzig konnte den Rückstand aber nicht verkürzen. Die Sachsen verloren erneut gegen die Füchse Duisburg mit 2:3 nach Verlängerung. Halle feiert gegen Essen den zweiten Sieg in Folge. In der Qualifikationsrunde gewannen die Harzer Falken das Kellerduell gegen den EHC Timmendorfer Strand. Hamburg setzte sich mit 5:2 in Rostock durch. Erfurt besiegte Berlin mit 4:0.

In Mellendorf hatten Nardo Nagtzaam (26.) und Wouters Sars (29.) die Trappers im zweiten Drittel mit 2:0 in Führung geschossen. Die Scorpions drehten das Spiel mit drei Toren in Folge. Chad Niddery (30.), Andrej Strakhov (36.) und Patrik Schmid (39.) trafen zum 3:2. Mitch Bruijsten (40.) glich für die Niederländer wieder aus. Im Schlussabschnitt legte Robin Thomson (46.) wieder für die Wedemarker vor, Nardo Nagtzaam (52.) sorgte mit dem 4:4 für eine Punkteteilung nach der regulären Spielzeit. Im Penaltyschießen sicherte Dennis Schütt den Scorpions den Zusatzpunkt.

Duisburg führte in Leipzig durch ein schnelles Tor von Andre Huebscher bereits in der zweiten Spielminute mit 1:0. Esbjörn Hofverberg (16.) und Jakob Weber (45.) brachten die IceFighters in Front. Ein weiteren Tor von Corelius Krämer (52.) für Duisburg brachte auch im zweiten Topspiel eine Punkteteilung. In der Verlängerung verwandelte Raphael Joly (63.) einen Penalty zum Sieg für die Westdeutschen.

Ein Torfestival erlebten die Zuschauer am Essener Westbahnhof. Die Gäste aus Halle gewannen mit 7:6. Die ersten beiden Drittel verliefen nach Toren ausgeglichen. Den letzten Abschnitt gewannen die Saale Bulls durch zwei Tore von Maximilian Schaludek mit 2:1. Denis Fominych konnte zwei Sekunden vor der Schlusssirene nur noch zum 6:7 verkürzen.

In der Qualifikationsrunde verkürzten die Harzer Falken den Rückstand auf den EHC Timmendorfer Strand auf vier Punkte. Die Braunlager gewannen das Kellerduell mit 4:0. Tomas Schmid (20.), Viktor Elias Bjuhr (28./57.) und Tim Lucca Krüger (51.) schossen die Tore für die Falken. Fritz Hessel parierte alle 37 Torschüsse.

Mit 4:0 gewannen auch die Black Dragons Erfurt gegen die Berliner Preussen. Matchwinner war Carsten Gosdeck (21./47./53.) mit drei Toren. Den vierten Treffer erzielte Michel Maaßen (58.).

Hamburg enführte drei Punkte aus Rostock. Marvin Walz (3.), Thomas Zuravlev (20./22.) und Neuzugang Ludwig Synovwiec (32.) hatten die Crocodiles in den ersten beiden Dritteln mit 4:0 in Führung geschossen. Im Schlussabschnitt konnte Tomas Kurka (44./52.) für die Piranhas verkürzen. Youngster Leo Prüßner (46.) erzielte mit seinen 17 Jahren noch sein erstes Tor in der Oberliga für die Hamburger.
Kommentar schreiben
Gast
08.08.2025 23:35 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


Oberliga 25.07.2025, 16:32

DEB veröffentlicht den Oberliga Spielplan

Eröffnungsspiel in Memmingen - Zwischenrunde im Norden

In Memmingen findet das erste Spiel der neuen Oberliga-Saison statt.
In Memmingen findet das erste Spiel der neuen Oberliga-Saison statt. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau Die Eishockey Oberliga startet am 18. September mit dem Spiel zwischen Memmingen und Aufsteiger Erding. Während der Modus in der Oberliga Süd unverändert bleibt, gibt es in der Oberliga Nord eine Neuerung, was die Hauptrunde angeht.
Oberliga 22.07.2025, 21:23

Falken erhalten Zulassung unter Auflagen

Sechs Punkte Abzug

Heilbronn bleibt Oberliga-Spielort.
Heilbronn bleibt Oberliga-Spielort. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Die Heilbronner Falken haben nach der Verhandlung vor dem DEB-Schiedsgericht die Zulassung für die Oberliga-Spielzeit 2025/2026 unter Auflagen erhalten.
Oberliga 18.07.2025, 12:28

Heilbronner Falken rufen DEB-Spielgericht an

Anhörung am Dienstag - Essen verzichtet auf weitere Maßnahmen

Bleibt Heilbronn Spielort in der Oberliga?
Bleibt Heilbronn Spielort in der Oberliga? Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im Rahmen des Zulassungsverfahren zur Oberliga-Saison 2025/26 haben die Heilbronner Falken (Oberliga Süd) fristgerecht alle formellen Erfordernisse erfüllt, um das DEB-Spielgericht zum Entscheid des Deutschen Eishockey-Bund e.V. (DEB) anzurufen.
Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 19.30

Bietigheim
-:-
Kassel

Wer gewinnt?

 
 

 43 %
 
 
57 % 


 43 %
 
 
57 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Falken erhalten Zu...
Sechs Punkte Abzug
Sebastian Scherer ...
Torhüter-Duo steht fest
Daniel Schwamberge...
Stürmer spielte zuletzt in Selb
News-Auswahl

DEL





Transfers

Xaver Tippmann
Verteidiger wechselt von Regensburg nach Füssen
Ugnius Cizas
Stürmer wechselt von Essen nach Hamm
Johannes Kurrer
Torwart verlängert Vertrag in Landshut

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Nils Wegner
Stürmer
Milan Pfalzer
Stürmer