Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 23.12.2018, 22:10

28. Spieltag Nord: Leipzig stoppt Hamburg - Derbysieg für Scorpions

Halle schlägt Duisburg - Herne unterliegt in Rostock - Essen setzt Serie in Berlin fort

Viel Verkehr vor dem Leipziger Tor beim Gastspiel in Hamburg.
Viel Verkehr vor dem Leipziger Tor beim Gastspiel in Hamburg. Foto: Andrea Höltig.
Die IceFighters Leipzig gewannen in Hamburg ihr viertes Spiel in Folge und beenden die Erfolgsserie der Crocodiles nach drei Siegen. Die Hannover Scorpions gewinnen erneut das Derby gegen die Hannover Indians. Halle schlägt Duisburg mit 3:2. Herne bleibt nach einer 2:3-Niederlage in Rostock am Wochenende ohne Punkte. Essen setzt seine Siegesserie mit einem 4:0-Sieg in Berlin fort. Tilburg deklassiert Braunlage 8:1.

Nach einer gemeinsamen Fanaktion zum Erhalt der Crocodiles im Hamburger Hafen sahen die 1.750 Zuschauer in Farmsen zwei schnelle Tore in den Anfangsminuten. Michal Velecky (4.) legte für die Sachsen vor, Gianluca Balla (5.) glich für die Hamburger postwendend wieder aus. Antti Paavilainen (11.) brachte die Leipziger erneut in Front. Josh Mitchell (21.) konnte für die Hanseaten erneut ausgleichen. Im Schlussdrittel markierte Antti Paavilainen (47.) mit seinem zweiten Tor den Siegtreffer für die IceFighters.

In Mellendorf gewannen die Scorpions vor 3.300 Zuschauern in der erstmals ausverkauften Hus de groot Eisarena das Derby gegen die Indians mit 4:3. Sebastian Lehmann (19.) und Dennis Schütt (22.) nutzten jeweils ein Powerplay zum 2:0 für die Gastgeber. Auch die Indians kamen in Überzahl zum Anschlusstor durch Branislav Pohanka (23.). Erneut im Powerplay baute Patrik Schmid (37.) den Vorsprung wieder aus. Andreas Morczinietz (38.) verkürzte vor der zweiten Pause wieder auf 2:3. Im Schlussabschnitt sorgte Robin Marek (48.) für den vierten Treffer der Wedemarker. Im Powerplay gelang Andreas Morczinietz (51.) nur noch der erneute Anschlusstreffer für die Mannschaft vom Pferdeturm.

Duisburg verspielte in Halle eine 3:0-Führung. Artur Tegkaev (11./12./15.) gelang ein lupenreiner Hattrick innerhalb von 188 Sekunden. Im zweiten Drittel glichen Maximilian Spöttel (21.) und Nathan Burns (33./39.) für die Saale Bulls aus. In der vorletzten Spielminute sicherte Nathan Burns (59.) mit seinem dritten Tor die drei Punkte für Halle.

Auch in Rostock drehten die Gastgeber die Partie. Dennis Thielsch (14.) und Patrick Asselin (21.) schossen den HEV mit 2:0 in Front. Tomas Kurka (30.) verkürzte für die Piranhas im zweiten Drittel. Werner Hartmann (47.) und Michal Bezouska (48.) gaben dem Spiel mit einem Doppelschlag die Wende.

Essen feierte in Berlin den achten Sieg in Serie. Die Tore für die Moskitos schossen Nicholas Miglio (13.), Marcel Pfänder (27.), Arthur Lemmer (27.) und Carsten Gosdeck (33.). Christian Wendler blieb ohne Gegentor.

Tilburg deklassierte Braunlage mit 8:1. Die Führung der Niederländer durch Brock Montgomery (8.) konnten die Falken durch Lasse Bödefeld (12.) noch ausgleichen. Zwei Tore von Reno de Hondt (22./29.) brachten die Trappers dann auf die Siegerstraße. Mitch Bruijsten (32.), Brock Montgomery (33.), Reno de Hondt (49.), Ivy van den Heuvel (50.) und Mickey Bastings (55.) schraubten das Ergebnis in die Höhe.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
04.07.2025 03:56 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (2)
24.12.2018, 22:49 Uhr
Wayne
Ich war ja nun am Sonntag beim Spiel Halle gegen Duisburg und habe unsere Mannschaft noch nie so ein schlechtes erstes Drittel spielen sehen, so das ich schon gehen wollte. Zum Glück habe ich es nicht gemacht. Mit der Schiedsrichter Leistung kann man definitiv nicht einverstanden sein. Wenn ein hall...
Weiterlesen Bewerten:4 

24.12.2018, 02:54 Uhr
Der Fuchs
Ich kann garnicht soviel Essen wie ich kot...n könnte. Diese Saison ist sowas von daneben wie ich es in Duisburg noch nicht erlebt habe in den 27 Jahren des Vereinsbestehens. Sorry, ob es am Trainer liegt? Ist doch immer die einfachste Lösung. Nee, mal im ernst. Eine so verunsicherte Mannschaft habe...
Weiterlesen Bewerten:16 




Oberliga 04.06.2025, 19:04

26 Vereine melden für die Oberliga

Zwölf im Norden, 14 im Süden

26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal.
26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal. Foto: City-Press.
Kommentar Im Rahmen des Zulassungsverfahrens für die kommende Oberliga-Saison 2025/ 2026 haben 26 Vereine ihre verbindliche Anmeldung eingereicht (einer mehr als im Vorjahr). Die Abgabefrist hierfür war der 31. Mai 2025.
Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Oberliga 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der Oberliga-Playoffs

Entscheidungsspiel in der ARS-Arena

Die ARS Arena in Mellendorf.
Die ARS Arena in Mellendorf. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der ARS-Arena fällt am Dienstag die Entscheidung um die Meisterschaft der Oberliga: Im siebten und letzten Finalspiel stehen sich die Hannover Scorpions und die Bietigheim Steelers gegenüber. Nach sechs intensiven Partien steht es in der Best-of-Seven-Serie 3:3 - beide Mannschaften haben ihre Heimspiele jeweils für sich entschieden.
Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 20.00

Landshut
-:-
Ravensburg

Wer gewinnt?

 

 100 %
 
0 % 


 100 %
 
0 % 


Forum: Neueste Kommentare
DEL Winter Game 20...
Eislöwen treffen auf Eisbären
Tippspiel Saison 2...
Jetzt teilnehmen
Dane Fox für drei ...
Nationale Anti Doping Agentur Deutschland hat entschieden
News-Auswahl

DEL






Transfers

Leon Sivic
Stürmer wechselt von Kaufbeuren nach Lindau
Justin Maylan
Stürmer wechselt von Rostock nach Peiting
Marcel Tabert
Stürmer wechselt nach Landshut

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Tomas Sykora
Stürmer