Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 12.01.2019, 14:36

35. Spieltag Nord: Tilburg wehrt Scorpions ab - Duisburg gewinnt Derby

Erfurt überrascht am Pferdeturm - Kantersiege für Leipzig und Hamburg

Spielszene Scorpions gegen Tilburg.
Spielszene Scorpions gegen Tilburg. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Aktualisiert Die Tilburg Trappers haben das Spitzenspiel bei den Hannover Scorpions mit 4:3 nach Verlängerung gewonnen. Duisburg gewann das Derby gegen Essen mit 4:1. Die Hannover Indians verloren überraschend mit 3:6 gegen Erfurt. Hamburg und Leipzig feierten Kantersiege gegen Berlin und Rostock. Herne setzte sich mit 5:1 gegen Halle durch.

In Mellendorf hatten Björn Bombis (8.), Chad Niddery (19.) und Matt Wilkins (20.) die Gastgeber im ersten Drittel mit 3:1 in Führung geschossen. Ryan Collier (19.) konnten für die Trappers verkürzen. Im zweiten Drittel gelang Nick de Ruijter (29.) der Anschlusstreffer. Im Schlussabschnitt glich Ivy van den Heuvel (44.) für den Spitzenreiter aus. In der Verlängung sicherte Kilian van Gorp (65.) Tilburg den Zusatzpunkt.

Spielszene Duisburg gegen Essen. Foto: Peggy Nieleck.
Beim Ruhrpott-Derby zwischen Duisburg und Essen hatten Artur Tegkaev (5.) und Alexander Eckl (42.) die Füchse in Front gebracht. Veit Holzmann (48.) brachte die Moskitos auf 1:2 heran. Zwei Tore von Pavel Pisarik (59./60.) in den beiden Schlussminuten sorgten für die Entscheidung.

Spielszene Hannover gegen Erfurt. Foto: Stefanie Schröder.
Die Hannover Indians mussten sich den Black Dragons aus Erfurt mit 3:6 geschlagen geben. Robert Peleikis (5.) hatten im ersten Abschnitt für den ECH getroffen. Maurice Keil (28.), Michal Vazan (31.) und Oliver Kämmerer (39.) drehten das Spiel in den zweiten zwanzig Spielminuten für die Gäste. Michael Knaub (43.) und Andreas Morczinietz (51.) konnten für die Indians im Schlussabschnitt verkürzen. Michal Vazan (48.), Reto Schüpping (58.) und Oliver Kämmerer (60.) machten das halbe Dutzend für die Erfurter voll.

Spielszene Hamburg gegen Berlin. Foto: Holger Beck.
Hamburg gewann beim Abschied von Moritz Israel mit 8:0 gegen Berlin. Die Tore für die Hanseaten schossen Lennart Palausch (2.), Moritz Israel (28.), Brad McGowan (28.), Ryan Warttig (36.), Tobias Bruns (43.), Brian Bölke (50.), Erik Hoffmann (53.) und Ludwig Synowiec

Nach einem torlosen Anfangsdrittel trafen Kenneth Hirsch (24.) und Niklas Hildebrand (26.) zum 2:0 für die IceFighters im Spiel gegen Rostock. Nach dem Anschlusstreffer von Greg Classen (26.) legte Esbjörn Hofverberg (32.) für die Sachsen nach. Michal Bezouska (35.) markierte erneut den Anschlusstreffer für die Piranhas. Michal Velecky (40.) stellte kurz vor der Pause den Zwei-Tore-Abstand wieder her. Im Schlussabschnitt sorgten Marvin Miethke (51.), Stephan Tramm (57.) und Michal Velecky (59.) für einen ungefährdeten Sieg der IceFighters.

Beim 5:1-Sieg des Herner EV gegen die Saale Bulls Halle traf Brad Snetsinger (27./46.) doppelt für den HEV. DIe weiteren Tore für die Gysenberger schossen Dennis Thielsch (4.), Lois Spitzner (20.) und Vojtech Suchomer (27.). Chris Franis (44.) markierte den Ehrentreffer für den MEC.
Kommentar schreiben
Gast
15.07.2025 05:56 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


Oberliga 10.07.2025, 17:19

Keine Lizenz für Essen und Heilbronn

Zulassungsverfahren abgeschlossen

Der Deutsche Eishockey Bund (DEB) gibt bekannt, dass das Zulassungsverfahren für die Saison 2025/2026 abgeschlossen ist. 24 von 26 Clubs haben die Lizenz erhalten. Heilbronn und Essen wird die Teilnahme verweigert.
Oberliga 04.06.2025, 19:04

26 Vereine melden für die Oberliga

Zwölf im Norden, 14 im Süden

26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal.
26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal. Foto: City-Press.
Kommentar Im Rahmen des Zulassungsverfahrens für die kommende Oberliga-Saison 2025/ 2026 haben 26 Vereine ihre verbindliche Anmeldung eingereicht (einer mehr als im Vorjahr). Die Abgabefrist hierfür war der 31. Mai 2025.
Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Anzeige

Tippspiel 12.09.2025, 19.30

Nürnberg
-:-
Augsburg

Wer gewinnt?

 
 

 80 %
 
 
20 % 


 80 %
 
 
20 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Andreas Eder wird ...
Stürmer kommt aus München
Keine Lizenz für E...
Zulassungsverfahren abgeschlossen
DEL Winter Game 20...
Eislöwen treffen auf Eisbären
News-Auswahl

DEL





Transfers

Anthony Greco
Stürmer wechselt von Biel nach Mannheim
Louis Latta
Stürmer verlängert Vertrag in Ravensburg
Ryan McKiernan
Verteidiger wechselt von Düsseldorf nach Frankfurt

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Alex Berger
Stürmer
Nathan Burns
Stürmer
Enrico Henriquez-Morales
Stürmer