Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 18.01.2019, 23:26

37. Spieltag Nord: Indians gewinnen in Herne - Leipzig schlägt Essen

Halle mit Kantersieg gegen Berlin - Erfurt unterliegt Duisburg - Heimsiege für Hamburg und Scorpions

Indians-Neuzugang Arnoldas Bosas gegen Hernes Dennis Thielsch.
Indians-Neuzugang Arnoldas Bosas gegen Hernes Dennis Thielsch. Foto: Stefanie Schröder.
Die Hannover Indians haben ihr Auswärtsspiel beim Herner EV mit 3:2 nach Verlängerung gewonnen. Leipzig setzte sich mit 5:4 gegen Esen durch. Halle feierte gegen Berlin einen zweistelligen Kantersieg. Erfurt verlor sein Heimspiel gegen Duisburg mit 3:7. Hamburg bezwang Braunlage mit 7:2. Die Scorpions kamen gegen Rostock zu einem 4:1-Erfolg.

Beim Spiel in Herne hatten Marcus Marsall (13.) und Cornelius Krämer (47.) für die Gastgeber zweimal vorgelegt. Robert Peleikis (23.) und Branislav Pohanka (55.) glichen für die Niedersachsen aus. In der Verlängerung sicherte Pohanka (64.) den Zusatzpunkt für die Indians.

Leipzig besiegte Essen mit 5:4. Michel Velecky (16./48.) traf doppelt für die Sachsen. Die weitern Tore für die IFL schossen Stephan Tramm (30.) und Florian Eichelkraut (49./55.). Bei den Moskitos war Nicholas Miglio (44./60.) doppelt erfolgreich. Arthur Lemmer (17.) und Aaron McLeod (30.) hatten für eine zwischenzeitliche 2:1-Führung der Westdeutschen gesorgt.

Halle deklassierte Berlin mit 12:1 und feiert den höchsten Sieg seit drei Jahren. Nathan Burns (20./22./39.) erzielte einen Hattrick. Tyler Mosienko (34./35.) und Maximilian Spöttel (20./51.)waren jeweils mit einem Doppelpack erfolgreich. Den Ehrentreffer für die Preussen erzielte Justin Ludwig erst 25 Sekunden vor dem Spielende. Für Berlin ist es die 21. Niederlage in Serie.

Duisburg feierte in Erfurt seinen fünften Sieg in Folge. Die Füchse führten nach Toren von Steven Deeg (7.), Andre Huebscher (19.), Michaeel Fomin (25.) und Pavel Pisarik (37./45.) nach 45 Spielminuten komfortabel mit 5:0. Reto Schüpping (46./48.) konnte für die Drachen auf 2:5 verkürzen. Pavel Pisarik (49.) und Steven Deeg (55.) bauten den Vorsprung für die EVD wieder aus. Den Schlusspunkt setzten die Thüringer mit dem dritten Tor von Reto Schüpping (57.). 

Deutlich fiel auch der 7:2-Sieg der Crocodiles Hamburg gegen Braunlage aus. Bereist nach 56 Sekunden gelang Leo Prüßner der Führungstreffer für die Hanseaten. Gregor Kubail (11.) glich für die Falken wieder aus. Fabian Calovi (17.) brachte die Hamburger noch vor der Pause erneut in Front. Norman Martens (35.) und Josh Mitchell (37.) erhöhten im zweiten Drittel auf 4:1. Nach dem erneuten Seitenwechsel war Gregor Kubail (42.) für die Falken erneut erfolgreich. Leo Prüßner (49.), Brad McGowan (51.) und Patrick Saggau (57.) schraubten das Ergebnis in den Schlussminuten noch in die Höhe.

In Mellendorf gab es Tore erst ab dem zweiten Drittel. Björn Bombis (23.) traf in Unterzahl zum 1:0 für die Wedemarker. Die Antwort der Piranhas folgte nur zwei Minuten später mit dem 1:1 durch Greg Classen (24.). Dennis Arnold (34.) und Andrej Strakhov (38.) legten für die Scorpions im zweiten Durchgang nach. In der Schlussminute konnte Chad Niddery (60.) noch das 4:1 erzielen.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
07.07.2025 03:52 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Oberliga 04.06.2025, 19:04

26 Vereine melden für die Oberliga

Zwölf im Norden, 14 im Süden

26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal.
26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal. Foto: City-Press.
Kommentar Im Rahmen des Zulassungsverfahrens für die kommende Oberliga-Saison 2025/ 2026 haben 26 Vereine ihre verbindliche Anmeldung eingereicht (einer mehr als im Vorjahr). Die Abgabefrist hierfür war der 31. Mai 2025.
Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Oberliga 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der Oberliga-Playoffs

Entscheidungsspiel in der ARS-Arena

Die ARS Arena in Mellendorf.
Die ARS Arena in Mellendorf. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der ARS-Arena fällt am Dienstag die Entscheidung um die Meisterschaft der Oberliga: Im siebten und letzten Finalspiel stehen sich die Hannover Scorpions und die Bietigheim Steelers gegenüber. Nach sechs intensiven Partien steht es in der Best-of-Seven-Serie 3:3 - beide Mannschaften haben ihre Heimspiele jeweils für sich entschieden.
Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 19.30

Bietigheim
-:-
Kassel

Wer gewinnt?


 

 0 %

 
100 % 


 0 %

 
100 % 


Forum: Neueste Kommentare
DEL Winter Game 20...
Eislöwen treffen auf Eisbären
Tippspiel Saison 2...
Jetzt teilnehmen
Dane Fox für drei ...
Nationale Anti Doping Agentur Deutschland hat entschieden
News-Auswahl

DEL






Transfers

Maurice Becker
Stürmer wechselt von Bayreuth nach Essen
Paul Vinzens
Stürmer wechselt von München nach Weiden
Walther Klaus
Verteidiger wechselt von Leipzig nach Rostock

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Vojtech Suchomer
Verteidiger
Brett Ouderkirk
Stürmer
Travis Turnbull
Stürmer