Anzeige
Anmelden

Anzeige
Oberliga 01.02.2019, 23:26

41. Spieltag Nord: Indians revanchieren sich in Hamburg

Erfurt überrascht in Mellendorf - Leipzig wehrt Duisburg ab und überholt Rostock

Spielszene Hamburg gegen Hannover.
Spielszene Hamburg gegen Hannover. Foto: Stefanie Schröder.
Die Hannover Indians haben sich am Freitag bei den Crocodiles Hamburg für die schmerzliche 2:6-Pleite im letzten Heimspiel des vergangenen Jahres revanchiert. Erfurt überraschte mit einem 3:2-Sieg nach Verlängerung in Mellendorf. Leipzig gewann mit 2:0 gegen Duisburg und überholte Rostock. Die Piranhas verloren gegen Halle mit 2:5. Herne setzte sich mit 7:2 in Braunlage durch.

In Hamburg hatte Fabian Calovi (8.) die Gastgeber zunächst in Führung geschossen. Lukas Valasek (8.) und Igor Bacek (12.) drehten die Partie für den ECH. Patrick Saggau (20.) glich kurz vor der Pause für Hamburg wieder aus. Noch vor dem Seitenwechsel brachte Robby Hein (20.) die Niedersachsen wieder in Front. Nach der Pause legen Thore Weyrauch (25.) und Brent Norris (30.) für die Hannoveraner nach.  Neuzugang Phil Miethling (31.) verkürzte für die Hanseaten auf 3:5. Brent Norris (31.), Robert Peleikis (40.) und Brent Norris (46.) sorgten für die Vorentscheidung. Zwei Tore von Lennart Palausch (54./56.) brachten Hamburg nur noch auf 5:8 heran.

In Mellendorf hatten Patrik Schmid (6.) und Dennis Schütt (10.) in den Anfangsminuten für die Scorpions gegen Erfurt zweimal vorgelegt. Reto Schüpping (9.) glich zwischenzeitlich für die Drachen aus. In der Schlussphase sicherte Michal Vazan (56.) den Gästen zunächst das Unentschieden. In der Verlängerung traf Oliver Kämmerer (64.) noch zum Sieg für die Thüringer.

In Leipzig schossen Damian Schneider (34.) und Antti Paavilainen (57.) zum 2:0-Sieg gegen Duisburg. IFL-Goalie Mark Arnsperger feierte seinen ersten Shut-out.

Halle setzte sich mit 5:2 in Rostock durch. Mit einem Doppelschlag legten Chris Francis (15.) und Alexander Zille (15.) für die Gäste vor. Andrej Telukin (18.) nutzte ein Powerplay für den Anschlusstreffer. Tim May (34.), Tyler Mosienko (37.) und Brent Burns (45.) bauten die Führung für die Saale Bulls auf 5:1 aus. Rückkehrer Josh Rabbani (54.) konnte sich in den Schlussminuten noch in die Torschützenliste eintragen.

Den höchsten Sieg feierte der Herner EV mit einem 7:2-Sieg in Braunlage. Zwei Drittel hielten die Gastgeber mit. Tim Dreschmann (9.) und Dennis Gulda (31.) waren für die Falken erfolgreich. Dennis Thielsch (21.) und Julius Bauermeister (28.) trafen für die Gysenberger. In den letzten zwanzig Spielminuten sorgten Patrick Asselin (48.), Dennis Thielsch (52.), Brad Snetsinger (53.) und Sören Hauptig (56./59.) für klare Verhältnisse.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
12.07.2025 21:57 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


Oberliga 10.07.2025, 17:19

Keine Lizenz für Essen und Heilbronn

Zulassungsverfahren abgeschlossen

Der Deutsche Eishockey Bund (DEB) gibt bekannt, dass das Zulassungsverfahren für die Saison 2025/2026 abgeschlossen ist. 24 von 26 Clubs haben die Lizenz erhalten. Heilbronn und Essen wird die Teilnahme verweigert.
Oberliga 04.06.2025, 19:04

26 Vereine melden für die Oberliga

Zwölf im Norden, 14 im Süden

26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal.
26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal. Foto: City-Press.
Kommentar Im Rahmen des Zulassungsverfahrens für die kommende Oberliga-Saison 2025/ 2026 haben 26 Vereine ihre verbindliche Anmeldung eingereicht (einer mehr als im Vorjahr). Die Abgabefrist hierfür war der 31. Mai 2025.
Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 20.00

Regensburg
-:-
Weißwasser

Wer gewinnt?

 
 

 57 %
 
 
43 % 


 57 %
 
 
43 % 


Forum: Neueste Kommentare
Keine Lizenz für E...
Zulassungsverfahren abgeschlossen
DEL Winter Game 20...
Eislöwen treffen auf Eisbären
Dane Fox für drei ...
Nationale Anti Doping Agentur Deutschland hat entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Christopher Chyzowski
Stürmer wechselt von Höchstadt nach Riessersee
Valtteri Kemiläinen
Verteidiger wechselt von Prag nach Köln
Tyler Madden
Stürmer wechselt von Los Angeles nach Straubing

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Luis Schinko
Stürmer